Simmerring läuft auf Ölbohrung im Lader

  • Hallo!

    Also ich habe folgendes Problem! Habe vor ca 2Wochen meinen Lader selber überholt, und musste kurz darauf erneut Öl austritt am Lader feststellen!

    Beim zerlegen fiel mir dann auf, das da Lufspuren genau auf der Hauptwelle auf der Ölbohrung für das Nadellager sind!
    Also hat der Simmerring ja auf der Ölbohrung gelaifen, kein wunder daß der undicht ist!

    habe das aber nun schon etliche male wider zusammen gebaut und komplett zerlegt und wieder montiert, und immer das gleiche Problem!

    Auch mein bekannter (KFZ-Meister) fidnet keine Lösung für das Problem!

    Die Simmerringe sitzen alle schön bündig abschließend, und bei den anderen Ringen passt das auch!

    Wenns klapt setze ich später mal ein Foto von der Welle rein!

    Auf den Hälften stehen übrigens die Teilenummern, jedoch die eine Hälfte hat ein A am ende, die andere ein B, also wohl ein gewürfelter Lader!
    Man sagte mir aber, daß das daran nicht sein könnte!

    Also hat einer ne Idee, woran das liegen könnte?

    Der hat immer richtig gut Druck gemacht, fats 1bar mit 68er Rad!

    Wenn man von der Auslaßseite rein guckt, kann man den Ring ja sehen, und sieht, wei der ca 8mm weit auf der Welle läuft, eben da wo die Bohrung ist!
    Bei meinem Kollegen sieht man, daß der bei ihm fast am Ende der Welle sitzt!
    also mindestens 4mm weiter vorne!
    Das kann doch nicht sein, selbst wenn die hälften aus unterschiedlichen Ladern sind oder?

    Der Verdränger ist doch auf beiden seiten gleich dick, oder? Das Wackelauge kann man ja auch nicht verdreht einbauen oder?

    Also bitte nennt mir mal eure Theorien!

    Finde das alles sehr verwirrend!

  • So, ich habe mir das noch mal genau angeguckt, und ich denke es lag echt nur daran, daß der Simmerring zu weit rein gedruckt worde ist!

    Wie weit darf der denn maximal raus stehen aus dem Rezess?

    Ist es sinnvol den einzukleben?

    Habe das Gefühl der könnte etwas strammer im Gehäuse sitzen!

  • Das werden wir wohl nicht Erfahren, ohne dasich ihn einschicke und dann ne Überholung aufgeschwatzt bekomme!

    Vielen Dank für die WERBUNG!

    Tobt euren Konkurrenzkampf wo anders aus!

    Mein Lader geht NUR durch meine Finger!

    Komischer Weise scheint bei euch beiden hier im Forum kein Rat kostenlos zu sein!

    Es muß wie gesagt an der falschen Position des Ringes gelegen haben, jedoch hätte ich da gerne ne Bestätigung gehabt, ob evtl auch schon mal jemand mit sowas Erfahrung gemacht hat!

    Ich werde berichten!

  • Vento G60, wo ist hier ein Konkurrenzkampf?! Schwatze ich den Leuten eine Überholung auf? Derjenige soll sich bitte melden :winking_face: Ausserdem ist hier schon mehr als einem von mir geholfen worden, und wenn nur ne Kleinigkeit ist, dann kostet das auch nichts. Ich denke da Spreche ich auch für Thomas - siehe Fett.

    Und allein bei der Fettfrage stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn man sich nicht denken kann, wie dieses Lager geschmiert wird, dann sollte (meiner Meinung nach) die Finger aus dem Lader lassen. app. das kann man übrigens im Forum über die Suche finden ...

    Und sorry, daß ich Dir jetzt nicht Seitenlang erkläre warum, wieso, weshalb usw.

    mfg

  • also ehrlich vento das ist nicht sehr nett.Tobi bietet dir die Hilfe an und du kommst so.Evtl. muss nur das Simmerring gewechselt werden und das kostet nicht die Welt.Falls nicht musst nur die Versandskosten übernehmen,ist ja keine Überholung.
    Kostenloser Ladercheck bei Tobi :winking_face:

    Spar nicht am falschem Ende,der Lader verzeiht keine Fehler und du weisst ja was ein guter wieder kostet.Außerdem scheihnst du wirklich nicht viel Ahnung von zu haben,da du schon ne Menge fragen stellst.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • @VentoG60

    Also Konkurrenzkampf ist das wirklich nicht!!!!

    Tobi und ich sehen das eher von der sportlichen und lustigen Seite!! :lachen3:
    Für die Werbung hier im Forum bezahlen wir beide Geld. :biggrin:
    Weder Tobi noch ich, hätten Dir ne Überholung aufgeschwatzt, wir hätten lediglich KOSTENLOS reingesehn und auch das Fett welches Du vergessen hast nachgefüllt!
    Den Simmering hättest Du aber bezahlen müssen! Sche... Abzocke ich weiß!:flirt:

    :thema:

    Den Fehler hat er ja selbst geschildert, wenn der Simmering auf der Ölbohrung läuft, ist wahrscheinlich der Simmering zu tief eingesetzt worden.
    Nur ohne Bild und bzw. Sichtprüfung,kann man eben nichts genaues sagen. Das wird hier nur noch ein großes Rätselraten!
    Also einfach ein Bild einstellen, dann wird Ihnen auch geholfen.

    Einkleben braucht mann die Orginalen Goetze nicht,die halten von alleine.
    Probleme gibt es da nur, wenn der Lader mit Billigteilen überholt wurde.

    Ich hoffe mal wir haben jetzt geholfen.

    Gruß THomas

    PS: Dieses Posting macht "zwofuffzich". :ok:

  • Zitat

    PS: Dieses Posting macht "zwofuffzich".:ok:


    der war gut Thomas

    was die Unterschiedlichen Laderhälften angeht,also A und B kann man mit einander mischen,wie das mit den restlichen Teilen ist,weiss ich nicht.Am besten es sagt jemand was dazu,der mehr davon versteht.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Naja, komisch ist nur, das anscheinend keiner der Beiden die Zeit hat, sich dem Problem zu widmen, sondern zunächst mal Werbung macht!

    Kannst ihn zu mir schicken, bla bla bla, und gleich darunter kommt, neeee, lieber zu mir, da bekommste noch was gratis drauf!
    Wie bei Markschreiern oder aufm Basar!
    Im Postfach finde ich das gleiche dann noch mal!

    Erst wenn man lauter wird, dann kommen plötzlich die Antworten!

    Und ob ich zu sowas fähig bin oder nicht, sollte sich glaube ich keiner von euch anmaßen zu entscheiden!
    Denn keiner von euch kennt mich, oder das was ich mache!

    Nur weil man nach der Fettsorte fragt ist man gleich inkompetent?

    Ich hantiere täglich mit zig Sorten Fett, und bin mir deshalb bewusst, das es da nicht egal ist!
    Sonst würde ich ja nicht fragen!

    Dann kommt von nem anderen, vielleicht ist ja nur der Ring kaputt!

    Das beweist doch schon daß er gar nicht richtig gelesen hat!

    Natürlich ist der Ring kaputt, und ich schrieb auch warum;


    wasich von anfang an nur wissen wollte, war doch, ob dies wasd bei mir passiert ist, unter normalen Umständen überhaupt möglich ist!
    Denn mir fehlt die Erklärung, warum man den Ring überhaupt soweit rein schieben kann, warum ist da kein Anschlag oder so, der das verhindert?

    So kenne ich das normalerweise bei anderen Bauteilen!

    Und nun noch mal was zu den originalteilen:
    Was hat das damit zu tun ob original oder nicht?
    Fertigungstoleranzen in Lader und Ring, verschleiß, und und und können zu einem loseren Sitz dazu führen das der Ring sich bewegen könnte!
    Erst recht, wenn sich nicht nur die Welle dreht sondern sich auch der Ring bewegt!
    Kommt dann noch dazu daß der Ring nicht vollstzändig im Gehäuse sitzt, wie es hier ja der Fall ist, dann denke ich über sowas wie eine zusätzliche Chemische Verbindung nach!
    Was bitte ist daran verkehrt?

    @ Dubracers:
    Gibt mal deine Kontodaten!
    Dann überweise ich dir die zwofuffzich,
    ist ja nicht so, daß wir bei armenLeuten sind!

    @ MaxXx :

    Danke für die Unterstützung, aber da werden wir hier wohl alleine da stehen,
    denn hier kennen sich eben zu viele Leute untereinander, di natürlich nix auf einander kommen lassen!

    Mag ja auch sein, das die beiden Ahnung von ihrer Sache haben, aber deshalb so herab auf die Leute zu gucken, als wären sie besser, statt einfach nur Tipps zu geben, wozu das Forum ja eigentlich da ist finde ich echt schade!

    Leute: Ihr fummelt nur ein paar 20 Jahre alten Kopressoren rum, die sich auf dem Markt nicht durchgesetzt haben! Mehr nicht!
    Das ist keine Wissenschaft, keine Wundermaschine (sonst würde man die heute noch bauen) und auch keine Hexerei sowas zu überholen!

    Ich für meinen Teil bin durch mit der Sache!

    Sollte der Lader in meinen Händen jemals in die Büx gehen werde ich das hier berichten,
    naja, und ob es nun an dem zu weit rein gedückten Ring lag werde ich auch melden!
    Desweiteren: Ich werde das auf jeden Fall alleine zu Ende bringen, auf Tips von hier verzichten, die Ringe mit dem richtig Loctite sichern, ein wenig Klüber nehmen, und bezüglich des Wackelauges werde ich auf das speziell dafür entwickelte Fett von SKF zurück greifen!

    Schönen Tag noch!

  • Will mal kurz auch was dazu sagen...
    1. Ich überhole auch selber
    2. Kenne weder Dubracer noch Theibach persönlich, jedoch habe ich vom Tobi auch schon den einen oder anderen Tip bekommen...umsonst;-)
    Denke das es bei Dubracer genauso gehandhabt wird...:-)

    Jetzt zu deiner Sache...
    Der Ring sollte fast bündig eingeschlagen werden max 1mm Unter der eigentlichen Kante, eben damit genau das nicht passiert, dass der Ring zu Tief und auf der Ölbohrung sitzt!
    Benutze wirklich am besten die orginalen Goetze Ringe die sitzen am besten und vorallem ist das Material ausschlaggebend! Z.B billig Ringe wie zB. die braunen NAK Ringe taugen überhaupt nichts, denn diese werden bei den Drehzahlen und Temperaturen schnell brüchig und die Lippe des Rings dichtet nicht mehr so ab wie sie eigentlich sollte, oder sie fliegen dir ganz raus etc.

    Aus welchen Gründen der Ring keinen ordentlichen Sitz hat, habe ich mich ehrlich gesagt auch gefragt beim Austausch. Aber ich kann mir denken das es was mit dem Sitz des LAger zu tun hat, denn hätte man dort einen Absatz drin(Sitz des Rings) würde man das LAger nicht vernüftig ansetezn können bei Tausch... oder so..:-)
    Jedenfalls tausch die Ringe aus, wie gesagt Goetze am besten und setze sie nicht tiefer als 1mm unter dieser Kante (fast bündig) dann dürftest du auch keine Probleme haben.

    PS: habe meine sicherheitshalber auch mit etwas Loctite eingesetzt, wobei man es nicht unbedingt muss!

  • wie Schorsch es schon sagte,es kann auch am Simmerring selbst liegen.
    Sind es Götze Teile gewesen? Bei anderen Herstellern,könnte die Lippe nicht auf der korekten Höhe liegen,oder wie du schon sagtest,der Anschlag nicht erreicht wird ectr. Auf jedenfall solltest du den Simmering anschauen,steht sicher drauf von wem der ist.

    Kriegst du den Simmering jetzt wieder etwas raus,ohne den zu verletzen? So,dann brauchst du eh einen neuen,das kann dann auch gleich ein Fachman machen.Sparst zwar ein paar Teuros wenn du selbst machst.Sollte dann aber was passieren,sagst du "ach,hätte ich doch lieber". Ganz ehrlich,spar nicht am falschem Ende,ich musste es schon auf eigenem Leib erfahren.Wenn dir aber ein Fachman sagt,so der ist in gutem Zustand,kannst noch so und so viel fahren ectr.,dann kann man auch mit ruhigem Gewissen fahren,aber nun musst du dir ständig sorgen machen,dass was nicht in Ordnung sein könnte.Und Fehler bzw. Schwachstellen erkennst du noch nicht so wie ein Fachman.

    Ich hoffe nur stark dass du keine eBay-Überhollkit da verbaut hast,denn sowas kann dich locker einen neuen G-Lader kosten.Das wichtigste sind vor allem Lager und Dichtleisten.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Keine Angst Jungs, bei der Qualität ist bei den Teilen alles im Lot!

    Und das ist ja gerade das Problem!
    Der Ring saß nicht mher wie 1mm unterhalb der Kante!
    Und auch das sit schon zu viel!
    Da kann der lieber ein wenig oberhalb der Kante liegen!

    Und zum Thema selber machen oder nicht:

    Wer sagt mir denn, daß nicht gepfuscht wird, wenn ich das machen lasse?
    Die Garantie nützt mir dann auch nicht viel!
    Welche Garantie hat schon bestand vor Gericht, wenn es sich um ein fast 20 Jahre altes, soweiso anfällige Teil handelt?

    Da fällt 1 mal der Spruch, da steckste nicht drin, und schwups, ist man fein raus! Kein Gutachter wird was andres sagen!

    Und wenn ich das als gelernter selber mache, dann weiß ich was da los ist!
    Brauche den Verantwortlichen auchnicht zu suchen!

    Habe wegen der Ringe nun schon mit etlichen Leuten gesprochen!
    Altgesellen, Meister, gleichaltrige, zig Leute, ich quatsche praktisch jeden an der nen Grund wissen könnte warum, aber jeder sagt, daß ein Simmerring normalerweise immer irgendwo begrenzt wird, um genau sowas zu verhindern!

    Aber ist beim G-Lader wohl so!


    SchorschG60 : welches Loctite nimmst du?

  • Jupp, medium sit blau, das grüne ist hochfest, und lässt sich nur durch erhitzen lösen!
    Allerdings denke ich, daß es bei so kleiner Auflagefläche, und Gummi trotzdem genau so gut los geht!

    Habe jetzt das blaue genommen!

    Habe den eben fertig zusammen gebaut, und den Ring wie gesagt weiter vorne sitzen!
    Guckt jetzt ca nen halben - einen mm über vorne!

    Jetzt schließt der auch fast vorne mit dem Absatz ab, also so wie es sein soll!

    Die Lager sind jetzt alle neu, auch schön spannungfrei durch erwärmen bzw abkühlen eingesetzt, Dichtleisten auch neu, Verdränger, und nur den und auch nur ganz leicht mit Klüber Nosol eingeschmiert,
    neuer Riemen drauf, und das Wackelauge mit speziellen Wälzlagerfett von SKF voll gemacht!

    Nun denke ich daß das alles so hin haut, lässt sich auch frei druchdrehen, und man merkt so schon nen leichten windzug, wenn man von Hand dreht!

    sollte ich den eigentlich nach dem einbauen vor dem ersten starten mal durchdrehen ohne Zündung, damit Öl in die Leitungen und Lager kommt, oder ist das nicht nötig?

    Momentan ist ja nur leicht was vom einbau drin!?

  • Vielleicht trete ich jetzt wieder ins Fettnäpfchen.....

    Das Klüberfett ist garnicht gut für die Terbandichtung am Zapfenlager.
    Das sollte wirklich nur genomme werden, wenn der Verdränger schon abgenudelt ist.
    Das Lager bitte nicht komplett mit Fett befüllen. Von dem brauen Fett fürs Zapfenlager soll nur etwas auf den Lagerboden und etwas am Kranz aufgefüllt werden.

    Viele Grüße Thomas

  • durracers: hast die bankverbindung vergessen!

    ich orgel meinen motor nach ladereinbau immer ne minute so durch, zündstecker abgezogen. weiss nicht ob man das machen MUSS, aber sicher ist sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!