Koni bzw. Bilstein B14PSS Gewinde

  • wo ist der unterschied bei denen?

    ich will halt das beste holen was für meinen corri geeignet ist und was es sozusagen aufm markt gibt, mein corri soll kein pfusch sein, sondern nur was gutes bekommen, damit er alt und älter und noch älter wird ;).

    lieber gebe ich fürn fahrwerk ein mal mehr aus .... und habe dann eine ewigkeit ruhe!

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Dann nimm das B16PSS das sollte mit eines der besten sein.

    5dOt1

    Sorry ich glaube ich hab mich da nicht richtig ausgedrückt. Ich habe gemeint, dass das B14 zuerst ausgesehen hat wie das B16, jetzt aber wie ein B12 mit 20mm Gewinde. Das habe ich gemeint. Ich hoffe ich habe mich jetzt richtig zu verstehen gegeben;)

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Hab mittlerweile das Koni seit 2000km drin. Bin sehr zufrieden. Die Tiefe ist ok, es ist recht straff aber nicht zu hart. An der Härteverstellung hab ich nix geändert. Im Vergleich zu dem KW Variante 2 von nem Kumpel ist die Qualität des Fahrwerks und das Fahrgefühl mindestens genau so gut. :super:

    Mein Fazit: Ich kann das Koni Gewinde wirklich nur weiterempfehlen. Auch Preis Leistung ist top! :ok:

  • Hi !

    Ich brauche für meinen Corri auch ein neues Fahrwerk. Ich könnte günstig neu ein Koni Gewinde bekommen. Also schon die neue, aktuelle Version. Jetzt habe ich mir mal das Gutachten angeschaut. Nur schrecke ich vor der max Tieferlegung von 50 mm zurück. Finde ich nicht so viel. Oder sind das "echte Angaben" und man kommt weit genug runter ? Will nicht mörder tief, aber sollte schon passen.

    Hat jemand Bilder mit dem Koni FW oder Erfahrungsberichte ?

    Alternativ könnte ich ein H&R bekommen. Ist das sehr hart ?

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!