Girling / Lucas -> was kann ich verbauen?

  • Hallo,

    wie schon im anderen Thread angefangen -> http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…newpost&t=95206

    würde ich gerne mehr über die zwei Hersteller der Corrado-Bremse erfahren.

    Ich wollte meine Bremse an der HA überholen, oder gleich neu kaufen, dazu weiß ich aber nicht, welche Bremse ich bestellen soll, die Girling oder Lucas?

    Eigentlich geht es nur um den Bremssattel, aber ich weiß auch nicht, ob der Halter eines Lucas-Systems auch geeignet ist für das Girling-System, oder anders rum.

    Kann man eine allgemeine Aussage machen auf welchen Corradomodellen welche Bremse (auf der HA) verbaut wurde?

    Oder lassen sich sogar beide problemlos verbauen, da baugleich?

    Danke und Gruß,
    Ulli

  • girling lucas etc sind nun ein unternehmen .
    webseite ist http://www.trwauto.de . wenn du fragen hast in bezug zu bremsen etc helfen sie dir gerne weiter . hatte dort auch ein prob . haben mir sofort und freundlich weitergeholfen . unterlagen etc zugeschickt . wenn du technische fragen hast bekommst da antworten .
    wer jetzt nicht glaubt das gierling lucas etc jetzt eine firma ist . einfach mal firmengeschichte durchlesen .

  • gleiche Firma... Und was hilft ihm das weiter???? mutieren die unterschiedlichen Sättel jetzt nachträglich zum Einheitssattel?...*g*

    zum Problem:
    Du kannst zwischen beiden Systemen Problemlos wechseln, der Sattelhalter ist kompatibel. In die Lucas Sättel passen dickere Beläge, welche in die Girling nicht reinpassen. Andersrum gehts problemlos, die Form der Beläge ist gleich. Die Anschlüsse der Bremsschläuche sind auch identisch. Die Anlenkung des Handbremshebels ist grundsätzlich anders, es gibt auch 2 verschiedene Handbremsseile, ob man die Seile aber zwingend wechseln muß, kann ich jetzt nicht sicher sagen. Aber das wichtigste, ich glaube nicht, daß du wirklich NEUE Bremssättel kaufen willst, denn die sind sehr teuer! Die Sättel, die z.B. auf ebax oder sonstwo für knapp 100 Euro angeboten werden, sind alles Austauschsättel, also kpl. überholte gebrauchte, das erkennst du auch daran, daß du Pfand zahlen mußt, und dieses bei Altteilrückgabe erstattet bekommst. Und da ist es in der Regel so, daß wenn du Lucas- Sättel nimmst, du auch Lucas- Sättel zurückgeben musst, außer du verzichtest auf Rückgabe und somit Dein Pfand.
    Alles klar?
    Gruß
    Jürgen

  • ... In die Lucas Sättel passen dickere Beläge, welche in die Girling nicht reinpassen. ...

    du hast recht, 2mm. die änderung war im modelljahr 1993 (nur G60, VR6)
    2.0, 2.0 16V habe eigentlich immer den alten sattel.
    das der einmal girling und einmal lucas heisst, ist eher zufall bzw. einfach gutes unterscheidungsmerkmal

  • stimmt so auch nicht, auch der 93er 16V hat Lucas (zb meiner*g*)
    2.0 hat auch normal den neuen Sattel da erst ab 93 gebaut, G60 hat so gut wie nie den neuen Sattel, da nur bis 93 gebaut...

  • 2.0 hat zumindest nicht die dicken beläge, geb mich geschlagen.
    das handbremsseil wurde aber glaub ich nicht mit dem girling->lucas wechsel geändert, sollte also immernoch passen

  • Wie siehts mit den vorderen beim VR6 aus. Der Gunther und ich hatten dies
    auch schonmal per PM "diskutiert" und wir sind der Meinung das der Lucas und
    der Girling baugleich sind. Gunther hat auch beide mal direkt verglichen und
    keine Unterscheide feststellen können.
    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit den BS an der VR6 VA ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!