Leistungsverlust und Leerlaufprobs

  • Ich fahre einen 2,o 16v und mein prob ist das ich keine leistung hab und dann irgendwann macht der wagen plötzlich nen satz nach vorne und die leistung ist wieder da... (meistens in höheren Drehzahlen)

    und meine leerlauf spint sowieso er steht manchma auf 450 oder ähnlich oder bei 1500... Die Zigare hab ich schon erneuert Zündung habe ich auch einstellen lassen aber leider keine besserung und langsam fällt mir nichts mehr ein...

    Ich weiß nicht ob das was mit einander zutun hat aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg Carwin

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Servus,

    hatte ein ganz ähnliches Problem. Beei mir war der Hallgeber im Eimer, kann auch sein das er nur verölt ist dann sind die Sympthome ähnlicher Natur.

    Hab mir gleich nen komplett neuen Zündverteiler einbauen lassen. Läuft jetzt wieder top.

    MfG Ike

  • Hmm... hab mir den ma angeguckt und festgestellt das der dan an der Ventildeckel dichtung was undicht ist werde den nachher ma ausbauen und sauber machen... kann ich da einfach Bremsenreiniger durchjagen oder kann da was kaputt gehen?
    Mfg

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Sry das kann ich dir nicht sagen, hab den Wagen im Autohaus hier in H abgegeben weil mein schlosser kein Diagnosegerät hatte um das Problem genau einzugrenzen. Weis leider nicht genau ob man da mit Bremsenreiniger bei kann.

    Das Problem mit der Undichtigkeit am Ventildeckel hab ich jetzt NACH der Reparatur beim Autohaus auch. Freu mich schon tierisch die dafür in Arsch zu treten.

    MfG Ike

  • naja werd ihn huete ma ausbauen aber an was anderem kanns nich liegen oder?

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Es können auch andere Fehler bzw. fehlerhafte Teile in betracht kommen. Auf den Zündverteiler bzw. Hallgeber bin ich durch diesen Beitrag gekommen

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=43000

    Auf anderen Seiten bin ich noch auf solche Sachen wie defekte Lamdasonde und vieles mehr gestossen.

    Für das Auslesen der Fehler berechnet ne Fachwerkstatt 1 Sdt. Arbeitszeit. Ist vielleicht besser wenn du das erstma machen lässt um genauer zu wissen woran es liegen kann als jetzt "blind" nach eventuell defekten Teilen zu suchen.

    Den Fehlerspeicher kann man allerdings wohl auch selber über die ABS-Leuchte auslesen, finde nur leider grad net die Anleitung wie man das genau macht. Aber auf http://www.corradodriver.de/ kannst du dir schon mal die ABS-Blinkcodes runterladen. Eventuell steht da auch gleich mit drin wie das genau funzen tut.

    MfG Ike

  • fahr zu vw und frag, ob die dir den Fehler speicher mal auslesen können, kostet höchstens 10 euro oder gar nix. Dann kannst du den Fehler eingrenzen, bevor du wahllos Lambdasonde usw tauschst.

  • das ist ja unverschämt, das ist ne Sache von 5 Minuten, würde ich nie im Leben mehr hinfahren zu so ner Werkstatt. die haben wohl noch nie was von Service gehört. Das höchste was ich je bezahlt hab dafür waren 10€, und die anderen 10x immer kostenlos.

  • hab exakt das gleiche Problem im VR6, allerdings ist der Leerlauf bei ca. 800 ok.

    Manchmal blitzt dann die volle Leistung durch und er zieht nach vorne, dann ist die Leistung plötzlich wieder weg.
    Folglich ist auch nicht immer V-Max möglich. Wenn der Einbruch da ist, kommt er nur bis knapp 210, wenn er dann den Satz macht, gehts auf einmal hoch bis 240(laut Tacho).

    Habe bemerkt, dass die Spannung während des Betriebs immer sehr stark zwischedn 12.8-13.3 Volt alterniert. Kann das eventuell auch was damit zu tun haben?

    Danke und Grüße,

    Patrick

  • Also bei mir iss die Volt zahl auch immer so zwischen 12 und 13 V hmm... kp ob das was damit zutun hat...

    Ach ja die bei VW haben gesagt die hätten im mom zuviel zutun... (sind das eierköpe´) ich fahre morgen nach Bosch müßten die doch auch können oder?

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Also der Leistungsverlust ist bei mir nach wie vor..

    Mittlerweile blitzt aber die volle Leistung nur noch ganz selten durch, also der Wagen macht kaum mehr diesen Satz nach vorne.

    Habe den Wagen heute zu Rüddel Motorsport gegeben. Haben ne kurze Probefahrt gemacht und er meinte, dass der Motor sehr sauber und rund läuft.. halt nur mit zu wenig Kraft (hat er auch so empfunden).
    Morgen kommt der Wagen auf den Prüfstand, damit man mal tatsächliche Werte hat. Auf dem Prüfstand wird dann auch der Tester drangehängt, um das Problem einzugrenzen.

    Sobald ich was von ihm höre melde ich mich, da ja anscheinend einige mit Leistungsverlust zu kämpfen haben.

    Grüße,

    Pat

  • So, habe ein paar Nachrichten von der Leistungsfront.

    Der VR6 hat auf dem Prüfstand lachhafte 150 ps gebracht. Dem Rüddel ist aufgefallen, dass der Karren garkein Vollgas bekommen hat ---> Gaszug neu gespannt und da waren es schon immerhin 163 ps.

    Gleichzeitig hat er auch das Abgas gemessen, um bestimmte Bauteile ausschließen zu können. Folglich wurde Einspritzung ausgeschlossen, weil alle CO2 Werte etc wohl stimmen.
    Ihm ist aber ein extrem hoher Abgasgegendruck aufgefallen, bei dem es "fast den Messstab rausgehauen hätte".
    Er tippt also auch auf den Kat. Morgen kommt der Karren mal ohne Kat auf den Prüfstand.
    Der Fehlerspeicher hat gesagt, dass es wohl einen Fehler bei Last gibt. Die Sache guckt er sich auch morgen mal an.

    Ich werde weiterhin berichten.

    Pat

  • So, Problem ist endlich behoben:

    Der Robert von Rüddel Motorsport war der Retter in der Not..

    Es hat sich herausgestellt, dass der Zündverteiler kaputt war.
    Erst wurde er zu Testzwecken gegen einen anderen gebrauchten ausgetauscht, jedoch blieb der Fehler "Hallgeber: Kurschluss nach Masse" weiterhin bestehen. Wie sich später jedoch herausstellte, war dieses gebrauchte Zündverteiler auch schon vermackt. Ein neuer von VW hats dann jedoch gerichtet.

    Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen! Endlich wieder 190 statt 150 PS :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!