Motor geht (fast) aus

  • Hi.

    Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, dann dreht der Motor zuerst hoch und anschließend wenn die Drehzahl wieder fällt geht der Motor fast aus, fängt sich dann aber wieder. Während der Fahrt jedoch geht der Motor manchmal aus wenn ich das Gas wegnehme. Allerdings geht er von alleine wieder an wenn ich einkuppel und Gas gebe.

    Hat einer ne Idee was das sein könnte ?

    mfg

  • leerlauf regler vielleicht defekt
    würde ich jetzt tippen aber zu 100% kann ich dir das auch nicht sagen.
    vielleicht hast du ja bei dir einen der dir so ein teil mal kurz zum probieren ausleit damit du siehst ob es das war.
    oder du schaust mal hier im forum rum ob jemand sowas noch liegen hat.

    gruß chris

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • handelt sich um einen 1.8 G60
    kann es sich auch um das Leerlaufstabilisierungsventil handeln, wenn der Motor im Leerlauf nicht ganz ausgeht sondern nur anfängt zu stottern sich aber wieder fängt und das auch nur, nachdem man Gas gegeben hat ?

  • Wenn Du vom Gas gehst, wird die Drosselklappe geschlossen. Der Motor bekommt keine Verbrennungsluft. Wenn nun die Drehzahl unter einen bestimmten Wert geht, öffnet das Ventil um die Drosselklappe zu umgehen.
    Wenn nun das Ventil zu langsam ist, weil es z.B. verölt/verdreckt ist, dann stirbt der Motor gelegentlich ab.
    Dass das Problem vor allem wärend der Fahrt und nicht im Stand auftritt ist auch einfach zu erklären.
    Wenn das Ventil nur langsam auf geht, geht es auch nur langsam zu, also bei einem Gasstoß ist es noch nicht geschlossen, bei länger Schubfahrt hingegegn geht es ganz zu und braucht länger um wieder zu öffnen. Ergebnis: Motor aus :biggrin:

  • Ich dachte man soll das Ding dann nur mit Wd40 einsprühen und dann wieder einbauen. Was meinst du mit einstellen ?
    Hat vielleicht jemand ein Literaturleitfaden dafür zur Hand? Wäre cool...
    mfg

  • Nochma ne andere Frage: Weiss jemand ob das Leerlaufstabilisierungsventil in jedem 1.8 Motor verbaut worden ist. Also auch Vento etc ? Weil dann würde ich mir eine vom Schrotter holen. Neu kostet das Ding 300 ocken. War heute bei VW ma fragen...

  • Das ding wird nicht kaputt sein, mach mal zündung an, dann müsste das teil surren, dann ists schonmal nicht kaputt. Machs sauber, stell es so ein wie schon sehr oft hier im forum beschrieben, irgenwo gabs auch mal ne anleitung, und dann sollte das wieder funktionieren. Sollte es das stabi nicht sein würde ich mal nach der lambdasonde gucken, die war es bei mir damals am g60 und ich habe zur zeit mit meinem vr das selbe problem, fehler ausgelesen und siehe da lambdasonde gleich zweimal im speicher.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Hi,
    ich habe genau das selbe Problem,bei mir ist es das Leerlaufstabilisierungsventil. Jetzt habe ich hier gelesen das man es "reinigen & einstellen" kann.. besteht die möglichkeit mal ein paar Einzelheiten rauszurücken ?! :) oder eine seite zu verlinken wo genaures steht??

    würde mich freuen wenn mir der ein oder andere weiter helfen kann


    MfG

  • Also ich hab das vor ewigkeiten mal gemacht als ich noch nen G hatte. Also abbauen inbusschraube rausdrehen glaube ich und so lange bremsenreiniger durchjagen bis kein Dreck mehr rauskommt. Dann die Imbusschraube wieder reindrehen und so einstellen, dass wenn man durchbläst möglicht wenig luft durchgelangt. Ist dann ne gefühlssache, und dann wieder einbauen. Das ist bei mir hängen geblieben, ob es genau so war weiß ich net mehr.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • So... War vorhin da. Beim Ausbau hab ich festgestellt das die Schraube lose war. Ich sie einfach mal festgezogen und das Ventil wieder eingebaut und siehe da. Läuft wieder wie ne eins. :p: Lediglich das Standgas ist mit 1000 Umdrehung die Minute noch ein bisschen hoch. Werde das Ventil dem nächst doch noch reinigen und gucken ob das Standgas noch runter geht.

    mfg

  • Du musst das irgendwie einstellen und dann mit schraubensicherungslack die schraube fixieren sonst löst sie sich immer wieder.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Einzustellen gibts da definitiv nur diese schraube, hatte ja gesagt, so einstellen, dass wenn du durchbläst möglichst wenig luft durch kommt. Ich meine die kann man nicht komplett zuderehen!

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!