Das nenn ich mal ne 2.0l 16V Sauger

  • Hmm, Haltech hab´ ich schonmal gehört ist ´ne Freiprogrammierbare Einspritzanlage, wird meist mit Einzeldrosseln gefahren ! Das wäre genau der richtige Motor für mich :grinning_squinting_face:

    Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln - Vincent Vega / Pulp Fiction

  • Zitat

    Hi sorry das ich das einfach mal hier so reinwerve, aber ich denke man sollte sich schon anschauen was mit dem nötigen Kleingeld möglich ist


    http://berg-cup.de/Marktplatz/Teile_Detail.asp?ID=2314


    Hehe die Firma Nemeth-Motortechnik ist bei uns sehr bekannt. Die gehören wie die Firma Ledinegg zu den Edeltunern im Rundstrecken und Berg Motorenbau..


    Daten:


    2000 ccm, 4 Ventile pro Zylinder.
    Ein auf der Fließbank optimierter Spezialzylinderkopf mit großen Ventilen.
    Reibungsoptimierter Ventiltrieb (-25%) in Formel 1 Beschichtungstechnik.
    Superleichte Rennkolben (mit nur 2 Ringen) und dazu passende Spezialpleuel etc.

    NP: ca 20 000 eurs




    Gibt ihn auch als Rundstrecken Motor mit 270 PS, schieberanlage und Trockensumpf..

  • so ein motor macht sicher mehr laune als jeder turbo oder g oder kompressor... weis jemdan wie dann die wartungsinterwalle sind?

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    Automatische Anzeigen

  • schade das der golf 3 a59 nie gebaut wurde. da haette man heute traumhafte teile zur verfuegung. ausserdem waer er ein quadrathuber gewesen.


    bei den 16v saugern von vw hat man halt immer nen nachteil zu den oplern.


    dank quadrathubiger bauweise bekommt (z.b. risse motorsport - gelbes kadett cqp am berg) ueber 300ps aus aus ihrem 2l 16v.


    die grenze ist mit vw motoren leider kaum zu knacken.

  • doch wenn man mit ner anderenKurbelwelle den Hub ändert
    gibt ja auch umbauten wo man mehr durchmesser als hub hat...


    und beim a59 wenn der serie 280ps hatte da währe mit tuning nach oben acuh sicher 350 drin gewesennn ach ja...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • ich rede von massgefertigten wellen...
    habe kontakt zu einem motortuner der füher selbst rennen fur... musste seine werkstadt leider nach einem schweren unfall (als beifahrer, fahrer starb) aufgeben. aber er hat immernoch viel ahnung und meinte 200-240 ps bringt man aus dem 2.0 16v als sauger mit debilas einzeldrossel motorinnenleben bearbeiten und hartmann auspuff schon raus. Ich soll schon mal das sparen anfangen... fg

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    Automatische Anzeigen

  • was für nockenwellen fährt er ich habe entweder an schrick gedacht oder an hartmann (die nockenwellen aus dem 200ps kr leistungskitt) weis leider ncoh nichts über die muss mich erst mal schlau machen


    was ist EZD???


    es geht ja um den tüv debilas hat eine die man eintragen lassen kann.... und VGS???

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • der is doch auch turbo aufgeladen.


    wie meinen?


    crake: der bekannte faehrt extreme nocken, ueber 310° soweit ich weiss. wobei man sagen muss das es antuerlich kein strassenfahrzeug ist, das er im chc bewegt.


    die vgs klappenteile verbaut sorg zum beispiel bei pl/9a und abf mit euro 2 und tuev. allerdings in verbindung mit weber alpha plus.


    wie das bei ke-jet oder digifant ist, kann ich dir nich sagen.

  • naja
    überschrift steht sauger
    auf dem 2ten link steht bei den technischen daten


    - Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, fünffach gelagerter Kurbelwelle, elektronischer Einspritzanlage und "Abgas-Turbolader"


    abgas turbolader... mit abgas turbo sind aus nem 2L 16V 280ps zwar auch gut aber nix außergewöhnliches.

    Automatische Anzeigen

  • Ja gut der 2l Turbo, is ja von VW "original" aba um den Motor gehts ja nich.


    Diese Saug-Motoren sind ja vom feinsten und ganz klar nur für den Rennsport geeignet.

  • ja ich weis turbo... aber trozdem damals is schon hammer... auserdem selbst der neue mitsubishi lanzer (hoffe habe es richtig geschrieben) hat nur 2.0 l hubraum und 300ps

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Also rausholen kann man auch mehr aus den 2l 16V Sauger,zb. wenn man einen 8 Zylinder dabei verwendet :grinning_squinting_face: oder 2x 1L Ninja Motoren :game: sowat habe ich mal in einem Rocco gesehen,war auch für Bergrennen gemacht.Glasfaser,Plexiglas rundum und zwei Motorad Schalldäpfer hinten in 45° Winkel.War der stärkste seiner Klasse.Ich sage nur 12.000 U/min :tacho:


    Hab vor einigen Jahren einen Golf 3 2l 16V mit etwa der gleichen Leistung (ca. 260) in VW Wob gesehen,ich kann mich nicht genau an die Ausgangsleistung errinern,aber mit Lachgas,zerten satte 450ps an den Rädern.
    Natürlich kein Hobby-Tuner,war schon sehr Profisionell gebaut.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • hier in meiner stadt gibt es einen Ford Sierra 16V maschine mit 2 turbos aus einer DTM kiste...
    ich sage nur 740PS... wo ich da den motor gesehen habe *wauw*
    plexigas,notebook, sehr sehr viele manometer :) ,käfig und einen hammer sound, glaub auch 4x4...
    beschleunigungs rennen war er auch mal.. müsste bekannts ein die karre "Ford Sierra Cosworth " in Schwarz mit METAXA aufkleber ..


    er sagt auch zu jeden 16V ist und bleibt der beste motor...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!