ABV heiss geworden, was kann alles betroffen sein?

  • also, bei meinem abv ist ja auf der bahn nen kühlschlauch gerissen und er ist extrem heiss geworden!


    der kopf kam zu ner motor-instandsetzungs-firma und die meinten, so nen verzogenen kopf hatte die noch nie!


    also hab ich mir nen neuen, gebrauchten kopf besorgt!


    aber was könnte druch die hitze wohl noch was abbekommen haben?

  • alle sachen die am wasserkreislauf angeschlossen sind sollte man überprüfen... Thermostat,Wapu,Wärmetauscher usw..

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • wenn ich das richtig verstehe ist er doch heiss gelaufen weil durch den gerissenen schlauch kein kühlwasser mehr im system war, oder?
    warum sollten dann wapu etc platt sein, kommt ja kein heisses wasser mehr an :kopfkrat:



    aber wenn der kopf durch die hitze schon krumm geworden ist, dann würd mich das nicht wundern wenn der rest vom block auch verzogen ist.

  • den block wird es wohl nicht verzogen haben. die kolben werden hinüber sein, auf jeden fall ziehen und außmessen. nicht das die nachher klappern weils kolbenhemd zusammen geschrumpft ist

  • wenn ich das richtig verstehe ist er doch heiss gelaufen weil durch den gerissenen schlauch kein kühlwasser mehr im system war, oder?
    warum sollten dann wapu etc platt sein, kommt ja kein heisses wasser mehr an :kopfkrat:



    aber wenn der kopf durch die hitze schon krumm geworden ist, dann würd mich das nicht wundern wenn der rest vom block auch verzogen ist.


    du hast mich wohl nicht verstanden... wenn die Wapu keinen wasser bekommt... geht die wapu dann nicht platt?? weil die schaufel etc auch heiss werden???

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

  • Hatte im Winter tierisch Probleme mit Hitze, Kopfdichtung war hin... er ist mir auf der Autobahn auch völlig überhizt, die Lampe im Kombiinstrument ist angegangen inkl. Warnsummer... 3x!!! Naja, neue Kopfdichtung usw. und läuft der gute alte RP!

  • hab ihn heute abgeholt und nach kurzer zeit ist mir nen schlauch abgeflogen!


    der vom adac meinte das der viel zu viel druck auf dem kuhlkreislauf hätte!



    wobei eigentlich alles neu gekommen ist!
    der kopf, die kopfdichtung, die wapu usw!


    beim kühlkreislauf ist auch wohl alles io, meinte der vom adac, also er lauft, die lüfter springen an, die ventile gehen auf usw!
    halt nur zu viel druck drauf!



    was kann da mit sein?

    Automatische Anzeigen

  • Heißt ja nicht das der gebrauchte Kopf abgedrückt wird. Standart ist doch einmal planschleifen und gut. Wenn der Kopf jedenfalls okay ist kann es nur noch der Block sein, da man Kopfdichtung eigentlich ausschlißen kann...

  • Ich würd mal schauen ob die Zylinderwände nicht gerissen sind das is son problem beim VR, weil die Zylinder alle ziehmlich nahe beieinander liegen baut sich gut wärme auf. Und weil du nen überdruck im Kühlkreislauf hast würd ich sagen das das warscheilich ist mach eifach mal ne Kompressionsverlustmessung
    und ne Kompressionsmessung dann müsteste ja rauskriegen ob alles i.o. is.

  • nen kollege und auch die werkstatt meinte jetzt, dass das wohl normal ist, dass die schläuche sich etwas härter anfühlen!



    und irgendwo zu lecken scheint ja er nicht!


    also im kühlwasserbehälter steigen keine blasen auf!
    an den schläuchen merkt man nichts!
    der auspuff ist auch nach einiger zeit im stand noch trocken!


    also ich gehe auch mal davon aus, dass der druck beim vr6 einfach höher ist, als es der adac-mann von anderen autos gewöhnt ist!
    denn eigentlich läuft er jetzt!




    das einzige was mich noch stört ist, dass die temperatur-anzeigen im kombigerät immer zwischen etwas über 80° und etwas unter 100° schwankt!
    öl ist zwischen 100° und 110°!


    ist das normal das die einzeige so empfindlich ist?


    also bei meinem polo 6n geht die nadel immer bis 90° und bleibt dort dann!

    Automatische Anzeigen

  • mmh vielleicht!


    imo braucht der auch etwas zu lange bis er endlich warm ist!
    dann wird wohl das thermostat hin sein, oder?


    hatte das bei meinem polo auch mal!

  • gerade noch mal nen kleine runde gedreht, da war er nach ca 3 km schon bei über 80°!


    werde die ganze sache noch etwas beobachten!


    aber was sagt ihr hier noch zu:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!