Zündschloss: Ursache für Stromlosigkeit????

  • Hallo,

    mich plagt seit Tagen der ElektroGAU an meinem G60 Bj. 90.
    Der Bremskraftverstärker (Elektrische Ansteuerung), die Scheibenwischer, die Lüftung und die Beleuchtung der Lüftungsinstrumente sind außer Betrieb. Licht hab ich, der Motor springt ohne Murren an und auch sonst tut alles, sogar der Heckspoiler. Hatte jemand von Euch schon so etwas ähnliches und weiß vielleicht wo da der Fehler liegt? Ich hatte mal was vom Zündschloss gehört, kann das sein? Massefehler hab ich auch schon gedacht, die meisten Massepunkte sind wie frisch vom Werk. Hinter dem Sicherungskasten konnte ich noch nicht schauen, aber dürfte vielleicht nichts sein. Außer letzten Winter ist mir mal der Ausgleichsbehälter ein paar Mal übergelaufen, weil der Deckel nicht dicht war. Kann aber nicht ursächlich für die jetzigen Probleme sein, oder?
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weiß grad nicht unbedingt weiter.
    Besten Dank schon mal.

  • Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinem A6: Funktionsstörungen von
    - Blinker
    - Lüftungsanlage
    - Radio
    - Scheibenwischer
    Wie gesagt Funktionsstörungen: mal gings, mal gings nicht.

    Motor, Licht und sonstiges Kleinkram ging.
    Dann stellte ich fest, daß das Lenkradschloß nicht mehr einrastete und da meinte der Meister dann: Zündschloß.

    Zündschloß ausgetauscht, knapp 250,- Euro bezahlt und keine Probleme mehr.

    Fahr am besten zur Werkstatt und stell den da mal vor. Wenn es das Zündschloß ist, bestehe darauf, daß das neue Zündschloß die gleiche Schließung hat, sonst hast du am Ende einen Schlüssel für die Türen und einen für das Zündschloß.

    Gruß........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Vielen Dank für Eure Beiträge, also ich denke ich hab auf jeden Fall schon mal eine Spur die ich verfolgen kann. Oder besser gesagt, die Werkstatt evtl.
    Was genau sind eigentlich diese X-Kontakte und wo sind die zu finden? Hat das was mit den Relais über den Sicherungen zu tun? Anfags dachte ich, dass vielleicht ein Relaisproblem vorliegt, aber ich glaube Euren Worten zufolge kann man diese Theorie vermutlich vernachlässigen.
    Besten Dank nochmal für Eure Tips und die Unterstützung, bin immer dankbar über jede Meinung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!