[VR6] kaputt? nach Standgasorgie

  • jo
    hat ja auch 230000km bald drauf die kiste
    in ein paar monaten wär eine komplettüberholung angestanden aber die fallt jetzt wohl schon ein bischen früher an
    ps: bin auch der meinung dass es ein bischen unnötig war aber bin auch der meinung dass ein motor sowas aushalten sollte, wenns auch net besonders gut für ihn is

  • Alkohol macht Birne hohl.............
    sorry musste sein


    dein Motor hat wohl bischen überdreht.....
    aber was kosten schon kolben, ventile evtl austauschkopf, des schleifen der Zylinder, ketten, spanner usw.
    naja dein Mechanix wird sich freuen.....

  • Alkohol macht Birne hohl.............
    sorry musste sein


    dein Motor hat wohl bischen überdreht.....
    aber was kosten schon kolben, ventile evtl austauschkopf, des schleifen der Zylinder, ketten, spanner usw.
    naja dein Mechanix wird sich freuen.....

    Wie willst Du den denn überdrehen???
    Wenn man bei 200 den 3. Gang einlegt -> OK aber im Stand?

    Die Kettenführung wird bei 230 garantiert nicht mehr 1a gewesen sein. Wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, das die beim Fahren überspringt. Und dann wäre wohl eher was passiert, weil dann der Motor unter Last gestanden hätte...

  • ....und da dann in dem Moment ein alkoholisierter, grade nicht nachdenkender Mensch auf den Pinsel tritt, geht er genau in diesem Moment kaputt.

    So ist das nunmal, wenn man es am Wenigsten braucht....


    Lass es doch einfach in Zukunft.

    Schont unsere Nerven, spart Dein Geld, nur Dein Mechaniker ist dann arbeitslos...

  • klar, siehst du doch :winking_face:

    Davon mal ab, bei Dieselmotoren MUSS man die sogar im Leerlauf in den Begrenzer jagen, bei der AU... Und da ist es auch nicht schädlich.

    Ob ich nun im 1. Gang voll in den Begrenzer jage oder im Leerlauf... da ist das im 1. Gang glaub ich schädlicher als im Leerlauf... Wie gesagt, der Begrenzer ist ja dazu gedacht, um folgeschäden einer zu hohen drehzahl zu vermeiden, falls der Fahrer mal ausversehen nicht auf den Drehzahlmesser achtet (oder wenn garkeiner vorhanden ist) und ist nicht dafür gedacht um ewig drin rumzudrehen.

    Wenn man den 1, 2 oder 3 mal so hoch dreht passiert auch nüscht.

    Nichts ist für die Ewigkeit.......

  • Jo, das ist richtig, dafür aber mindestens 10 mal kurz hintereinander um den Kat auf Betriebstemperatur zu bringen und dann nochmal 3 - 5 mal während der Messung. Allerdings dann immer nur 2 sek. lang... Klar ist schon nen Unterschied... Und daher auch kein Wunder dass was kaputt geht.

  • diesel hin oder her,
    ich bin da auch eher der meinung dass man sich schon richtig mühe machen muss um einen abgeriegelten motor kaputt zu drehen, indem man den in den begrenzer jagt.
    dafür ist der begrenzer doch da....
    so lange man den wagen nicht minutenlang reintritt sollte der das aushalten.
    nicht dass ich das jetzt jeden tag fünf mal aus lust und laune ausprobieren würde, gerne hat der das bestimmt nicht, aber kaputt gehen darf ein gesunder, warmgefahrener motor davon nicht.

    :tacho: :uglytock:

  • bis in begrennzer jagen ist nicht das problem gewesen und das macht dem motor auch nichts aus. ich geh schonmal davon aus, auch weil stoneeh geschrieben hatte das der lüfter evig lang gelaufen ist, das der den sowas von dermaßen überhitzt hat das nix mehr ging, der bekommt ja auch keine kühlung im stand. das bischen lüfter schaft nur den motor im stand auf themperatur zu halten und den wieder etwas runterzu kühlen, mehr nicht. da wird sicher alles schrott sein bin mal gespannt wie das ding von innen aussieht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!