Weitec highcon GT

  • hat einer mal erfahrungen damit, habe mal mein händler grad angerufen und wollte mit einen FK highsport bestellen für freitag/sammstag und der mein ohne gewehrlesitung, als ich ihn nach dem grund gefragt habe sagte er mir das die Fk nicht so toll seinen sollen und Weitec GT besser wäre.

    nur stecke ich in einer situation wo ich mich nicht entscheiden kann, welches fahrwerk ich mir jezt zulegenen soll..

    FK highsport
    oder

    Weitec Highcon GT..

    was würdet ihr mir raten. zwichen den 2 varianten

  • Ist beides Schrott soweit ich weis, da geb ich Chris recht. Fk kann man höchstens das Königssport nehmen.
    Spar noch etwas und hol dir was vernünftiges von KW,H&R,Bilstein oder Koni da hast du dann auch was von.
    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Fk kann man höchstens das Königssport nehmen.


    Das Königsport ist TOP! Sind soviel ich weiß Koni-Dämpfer mit verbaut.

    moiner,
    Hab auch ein FK Königssport verbaut und das auch schon seit 2 jahren,..ca.kp wie viele km allerdings wird der Rado "leider" auch als alltagsauto genutzt.
    hab es auch diverse Male verstellt und es is immer noch im TOP Zustand un sieht noch ziemlich neu aus (kein rost, gammel etc.) !!
    :ok:

    Das bestätigt wieder einmal, dass man das Königsport mit den günstigeren FK-Fahrwerken nicht in einen Topf werfen darf. Wer behauptet, dass FK Mist sei, sollte bedenken, dass das Königsport eine Klasse für sich ist! Braucht den Vergleich zu H&R oder KW nicht zu scheuen! Das Königsport ist also kein Kompromiss, sondern eine echte Alternative!

  • FK= Schrott

    Weitec Gewinde Hicon TXR fahre ich nun schon seid Jahren in meinem Scirocco in meinem Avater und bin äußerst zufrieden damit. Top-Handling, lange Lebensdauer und super Fahrgefühl, da dieses härteverstellbar ist.

    Wie das GT allerdings im Corrado ist weiß ich leider nicht. Aber ich bin von Weitec definitiv überzeugt was ich von dem FK Schrott nicht bin. Vor allem habe ich was gegen FK weil ich privat sowie geschäftlich bisher nur Stress mit dem Laden hatte.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Weitec Gewinde Hicon TXR fahre ich nun schon seid Jahren in meinem Scirocco in meinem Avater und bin äußerst zufrieden damit. Top-Handling, lange Lebensdauer und super Fahrgefühl, da dieses härteverstellbar ist.

    Wie das GT allerdings im Corrado ist weiß ich leider nicht. ...


    Also fahre das Hicon GT im meinem Golf2 und bin damit sehr zufrieden. Würde wieder ein solches kaufen zumal ich auch sehr geizig bin. Meins ist glaub ich nicht mal Härteverstellbar und ähnlich wie das Serienfahrwerk vom Seat Leon komfortabel gefedert.

    Man sollte den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

  • Ich habe sicher den Vorgänger gefahren, weil es schon ein paar Jahre her ist und inzwischen die Fahrwerke verändert und weiterentwickelt worden sind. Ich fand die Dämpferabstimmung und Arbeitsweise nicht so toll, von der Verarbeitung ganz zu schweigen.

  • hab das weitec auch in meinem wintergolf..... aber selbst mein serienfahrwerk vom leon ist besser. Hab den schrott nur geholt weils günstig war für die Winterbüchse.
    Ob weitec was seit der übernahme von KW verbessert weiß ich nicht...aber die dämpfer vom KW1ind auch nicht grade der Hit.
    Mein Tip wäre das FK Königsport...Federn werden im Eibachwerk gewickelt und Dämpferpatronen kommen von Koni und das wichtigste der Preis stimmt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Federn werden im Eibachwerk gewickelt und Dämpferpatronen kommen von Koni ...

    Das ist ein Gerücht und zwar ein böses, lass das nicht den Herrn A. von Koni hören oder den Herrn A. von Eibach... :cool:

    Fk darf sich nur mit Made in Germany brüsten, weil hier die Teilmontage erfolgt... :ok:

    Ein gutes Fahrwerk ist es aber schon!

  • Ein bekannter aus Mülheim hat in seinem Golf3 Bilstein drin. Bei seinem ist ständig das Gewinde verrostet so dass er etwa alle zwei Jahre ein kompl. Neues auf Garantie bekommen hatte. Insg. dreimal inkl. Einbau. :super: Ist nicht gelogen.

    Man sollte den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!