Türgriff-Tausch: Tür geht nicht mehr auf! Weder von innen noch außen!

  • habe folgendes Problem, da mein Türgriff auf der Beifahrerseite defekt war, hatte ich den getauscht. Kurze Rede, langer Sinn. Ich bekomm seit dem die Tür nicht auf. Erschreckender Weise auch nicht von innen. Die Vermutung liegt nahe, das das Türschloss seinen Geist aufgegeben hat. Meine Frage ist jetzt, wie bekomm ich die Tür auf, ohne das halbe Auto zu zerstören!
    Vielleicht hat einer ein ähnliches Problem?!

    Was kann am Türschloss kaputt gehen? Wenn man die Scheibe runter macht und mit der Taschenlampe in die Tür leuchtet, sieht man das die "Nippel" schalten.(beim bedienen der ZV) Auch der Türgriff außen funktioniert. (das sieht man zwischen den Spaltmaßen außen, da ist ebenfalls der kleine Nippel der sich bewegt.
    Stehe vor einem echten Rätsel und hab keine Ahnung warum die verdammte Tür nicht aufgeht.:kopfkrat:

    Bitte helft mir :danke:

  • Ich denke nicht mehr als eh schon passiert ist! Also das was raus springt... Bist Du nicht im ADAC??? Wie gesagt mach doch mal die schrauben an der Fensterkurbel ab ( wenn du eine hast ) und halt alle an die du ran kommst und zieh ein bisschen, Du weißt ja nach fest kommt ab...

  • Mein problem ist, das die Nippel alle schalten. Das heißt, mechanisch funktioniert alles. (habs gerade nochmal probiert und nochmal in die Tür reingeschaut). Das Gestänge funktioniert und die Pumpe auch. Meine Vermutung ist jetzt, das sich alles korrekt verhält, aber sich im Türschloss selber etwas verklemmt hat oder defekt ist.
    Damit würde mir ein abnehmen der Türverkleidung auch nichts helfen. Da scheinbar ja das Türschloss kaputt ist.

    Würde also heißen Türschloss oder der Türbolzen muß raus. Allerdings ist die Tür zu...also wie?:face_with_rolling_eyes:

    Ich bin noch am verzweifeln.

    Automatische Anzeigen

  • Ja das ist sie, aber was anderes fällt mir auch nicht ein! Oh man und dann wieder
    alles schweißen! Kotz... Ja so ist das mit alten Autos

    naja...alte Autos? BJ 1994, 100TKM, Neupreis damals gut 60.000DM.

    Ich erwarte da ein bißchen mehr als Kinderkrankheiten in Serie!!!

    fehlerhaftes Schiebedach, Fehlkonstruktion Türgriff,schwache Scheinwerfer, rostende Auspuffanlage, schlechte Bremsen,defekte Nebelscheinwerfer, kaputte Wärmetauscher, anfällige Zusatzwasserpumpe, Steuerketten die sich schnell abnutzen usw. usw...

    Sowas erwarte ich von einem Trabi, aber nicht von einem damaligen sauteuren Sportwagen. Aber egal::thema:

    PS: schweißen müßte ich nichts. Der Türbolzen ist mit einer Mutter befestigt. Diese müßte ich zerstören, ausbohren, wegflexen oder was auch immer. dann fällt der Türbolzen automatisch ab und die Tür geht auf...allerdings auch ohne Türbolzen überhaupt nicht mehr zu :face_with_rolling_eyes:

  • [quote='LLcoolChrischy','RE: Türgriff-Tausch: Tür geht nicht mehr auf! Weder von innen noch außen!']
    Ich erwarte da ein bißchen mehr als Kinderkrankheiten in Serie!!!

    fehlerhaftes Schiebedach, Fehlkonstruktion Türgriff,schwache Scheinwerfer, rostende Auspuffanlage, schlechte Bremsen,defekte Nebelscheinwerfer, kaputte Wärmetauscher, anfällige Zusatzwasserpumpe, Steuerketten die sich schnell abnutzen usw. usw...

    Sowas erwarte ich von einem Trabi, aber nicht von einem damaligen sauteuren Sportwagen.


    trabi hatte das meiste davon garnicht...:lachen3:
    (hab zwei jahre einen gehabt :ok: )

    93er Corrado VR6 + 97er Golf 3 GTI in Originalzustand mit Vollausstattung + Erdgas Caddy :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • ich an deiner Stelle würde einfach mal das Schloss ausbauen und aufmachen, und dann wirste sehen, ob das alles funtzt. hatte so ein ähnliches prob auch bei meinem Golf III !!! Von außen siehts zwar alles palleti aus, aber innen wars dann doch anders!
    Wie gesagt, bau das ding aus, und mach es auf. und dann schaltest du das ding durch!
    Aber Vorsicht!!! beim ausbauen auf die plastighebel aufpassen, die in das schloss vom Türgriff reingehen!!!! die brechen Verdammt und ich meine wirklich verdammt schnell ab!!! also mit Gefühl bitte!!

    gruß Alex

    PS: fals dann doch die Hebel abbrechen... bei VW kosten die ca. 15€ das stück

    Wer später bremst, fährt länger schnell

  • Habe das gleiche Problem - Türverkleidung ausgebaut - geht leicht - nur die seitlichen Plastikhalter gehen kaputt - hat aber nichts genutzt - auch "Überbrücken" der ZV mit einem anderen Griff hat nichts gebracht - wenn nicht noch ein anderer Vorschlag kommt muß ich wohl zur Flex greifen.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Habe das gleiche Problem - Türverkleidung ausgebaut - geht leicht - nur die seitlichen Plastikhalter gehen kaputt - hat aber nichts genutzt - auch "Überbrücken" der ZV mit einem anderen Griff hat nichts gebracht - wenn nicht noch ein anderer Vorschlag kommt muß ich wohl zur Flex greifen.


    jo. wie gesagt, ich würde als letzte Möglichkeit die hintere Seitenverkleidung abbauen, Dremel mit Schleifscheibe ansetzen.... und die Mutter samt Gewinde vom Türbolzen wegflexen. Ist bestimmt eine aufwändige Arbeit, aber ne andere Möglichkeit fällt mir nicht ein, da man die Schrauben vom Türschloss nicht abflexen kann... die Tür selber ist ja zu verschachtelt. (Und die Türverkleidung abzubauen, ist dann auch ein heftiges Thema)

    PS: Ich hoffe das man da auch gut ran kommt, ansonsten bin ich völlig ratlos, da dann nur noch rohe Gewalt hilft. (Will sagen, Tür muß "rausgerissen" werden.:bonk: :heul2:

    PPS: Bn wirklich für jeden Ratschlag, dankbar! Ich weiß echt nicht weiter.:kopfgege:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!