G60 freifahren????

  • Hallöle

    hab meinen Corri seit ende Dez. und im märz angemeldet!!
    habe ihn von einer älteren Dame gekauft die im Jahr nur knappe 7000km gefahren ist!! :kopfkrat:

    bin regelrecht enttäuscht weil er fast gaaaarnich zieht!!:(

    was kann ich da machen???
    :ohmann:


    schonmal :danke: im vorraus
    :ok:

  • naja ich halt ja nicht viel von dem Freifahren als ob da was verstopft wäre.. Dreh einfach deine Runden nachdem Ladedruck überprüft ist.. Standart Programm Zündkerzen,Ölfilter,Ölwechsel, Zündung, Co und Gummi ;D

  • naja ich halt ja nicht viel von dem Freifahren als ob da was verstopft wäre.. Dreh einfach deine Runden nachdem Ladedruck überprüft ist.. Standart Programm Zündkerzen,Ölfilter,Ölwechsel, Zündung, Co und Gummi ;D

    Da kann ich nur zustimmen! Ist auch absoluter Unsinn! "Freifahren" gibt es nicht! Lediglich bei manchen Modellen in der Einlaufphase (kenne das z.B.vom M3 Motor).

  • Klar kann man Autos frei fahren! :face_with_rolling_eyes:

    Gerade, wenn mit dem Auto vorher eine Oma umhergeschlichen ist. Selbst, wenn ich mit dem Corsa meiner Freundin mal öfter fahre, sagt sie anschließend, dass er wieder besser am Gas hängt. Mein Wintergolf Bj.89 mit 88tkm ist am Anfang auch laut Tacho nur 140/150 gefahren. Nach einer Woche Autobahn dann Tacho knapp 170.

    Nur in diesem Fall ist der Motor mittels G-Lader aufgeladen, welcher ja auch nach all der Zeit nicht mehr den Druck bringen könnte. Eventuell ist trotz der geringen Laufleistung übermäßiger Verschleiß, eventuell von langen Standzeiten?!

    Ich würd mir mal Zündkerzen, Luftfilter etc. anschauen und gegebenenfalls wechseln. Ölwechsel machen, ca. 5tkm fahren und wieder wechseln.

    Falls mit dem G-Lader alles in Ordnung ist, die Drehzahl während der nächsten Zeit nach dem Warmfahren immer schön steigern etc. Aber vorher die Sachen überprüfen.

    MfG
    Thomson :)

    ( .. der schon mehrere Autos frei gefahren hat! )

  • Da kann ich Thomson1st nur zustimmen.
    VW sag selber,beim vr6 z.B., das er öffters mal Drehzahlen zwischen 3500-4500r/pm für mehrere Minuten bekommen soll,das sich die Anbackungen an den Auslassventilen lösen.Die kommen von dem ruhigen''Oma-fahren''.


    MFG Basti

    :abtanzen:
    Airbags...??Wir sterben wie Männer!!!!

  • Ich habe heute einen Corrado aus Köln geholt.Abgemeldet seit Juni 2006.
    Batterie rein, Öl und Wasser gecheckt, Schlüssel rum und Wupps, er lief.Habe ihn im Stand erstmal einen halbe Stunde tuckern lassen, bevor wir dann los gefahren sind.
    Zog auch nicht.Er wollte irgendwie nicht.

    Also gemach und schön langsam weiterfahren.Man konnte schon zusehen, wie er so langsam schneller wurde und nach so 30-35km ruckelte er sich nochmals ganz kurz und seither läuft er wie am Schnürchen.

    Morgen bekommt er erstmals frisches Öl und den Lader werde ich auch mal kontrollieren.Ansonsten noch neuer Grill, neues LAB Ventil, frische Bremsflüssigkeit und Kühlwasser, TÜV und AU..Dann kann ich meine Freundin loslassen, die schon mit den Füssen scharrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!