Unfall, Frontschaden, jetzt sagt VW: wirtschaftl. Totalschaden...Was machen?

  • hallo leute,

    seit langem mal wieder.... leider mit einem sehr unschönen grund.

    leider fährt mir ein vor mir stehende wagen beim rückwärtssetzen mitten in meinen corrado rein... ;-(. war ein älterer herr mit einem neuen mercedes coupe.

    schuldfrage und alles andere kein problem, aber jetzt sagt mir VW, als ich KV haben wollte, da müssten sie gutachter holen, weil das sei wirtschaftlicher totalschaden. unfallverursacher wollte auf KV abrechnen.

    was soll ich jetzt machen? schadensbils stellt sich wie folgt dar: stossstange, kleine leiste über stossstange (name?), grill, eine nebelleuchte. sonst alles ok, weiss gerade nicht, ob der pralldämpfer hat usw? VW sagte, dass alleine stossstange mit lackierung an die 1000,- € kostet?! alles in allem wohl um die 1500,- €?!!

    wagen ist bj. 89, 155' km, sonst gepfelgt, gerade TÜV mit einzigem manko: abblendlicht vorne defekt...

    habt ihr ideen? in jedem fall wäre doch KV abrechnung für mich besser, oder? wenn wirt. totalschaden, wie geht das dann? restwert - schadensumme = ausgleichszahlung?

    kv = 1500,-
    restwert = ca. 500,- - 1500,- = 1000,- €?

    oder wie?

    danke

    • Offizieller Beitrag

    Das wird Dir hier glaube ich mal, jeder raten.
    Aber ein Wirtschaftlicher gleich wegen so einem kleinen Rumms?
    Glaube ich nicht.

    Nicht vergessen:
    Der Corrado ist in der Liste nicht mehr das meiste wert. Auf dem Markt sieht es da anders aus aber leider juckt das niemanden.

  • Das wird Dir hier glaube ich mal, jeder raten.
    Aber ein Wirtschaftlicher gleich wegen so einem kleinen Rumms?
    Glaube ich nicht.

    Stoßstange
    Kotflügel
    Kleinkram
    Lacken

    Schon biste soweit...als Beispiel


    Lass da nen Vernünftiges Gutachten machen und gib es der Versicherung..
    Die dürfen auch nicht meckern oder eigenen Gutachter schicken.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • eben gutachter des vertrauens suchen dann geht das schon.
    und der kann ne widerbeschaffung nach marktanalyse ansetzen und das sieht dann schon ganz anders aus.
    die abrechnung über kv würde ich lassen, denn dann verschenkst du die mehrwertsteuer. und das macht gar keinen sinn. zur not gib die sache nem anwalt kostet dich ja nichts als geschädigter.
    Dazu nicht vergessen: wenn kein ersatzwagen genommen wird die reparaturdauer lt gutachten als nutzungsausfall geltend machen.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Mhhh also seit ihr euch da so sicher, dass der Corrado kaum noch Zeitwert hat?? Ein Bekannter von mir hatte letztes Jahr mit seinem 90er Scirocco nen Unfall und selbst bei diesem (mittelmäßiger Zustand) war der Zeitwert noch 2000 Euro.

    Da müsste nen Corrado doch mehr Wert sein oder??

    Desweitern würde ich jetzt auch zu einem Gutachter deiner Wahl fahren...denn bei VW kann es auch vorkommen, dass sie dir einen vom Himmel erzählen.

  • fahre einfach zu einer vernünftigen werkstatt, die machen dir den kostenvoranschlag schon so dass der nicht kaputtgeschrieben wird.

    hatte das gleiche mit meinem wagen letztes jahr, meiner freundin ist n bus reingefahren,

    stosstange, kotflügel, zierleiste, felge, reifen, spurstangen und vermessen, plus arbeitslohn

    da ich das sowieso selbst gemacht habe haben wir uns den zeitwert angeschaut, ist n 88n g60 mit 180tkm, hab nur leider den preis nicht im kopf,
    und haben den kv so lange gedrückt bis der unter den 70prozent lag.

    wenn du das jetzt natürlich wirklich bei vw reparieren lassen willst siehts schlecht aus, dann kommste damit nicht hin.

    oder halt kaputtschreiben lassen, estwert kassieren und damit fertig machen lassen. gebraucht kosten die teile ja nicht die welt

    • Offizieller Beitrag

    nen kva bringt hier doch gar nichts. damit die versicherung da auch mitspielt muss man ein gutachten haben. nur so gehts richtig.


    Wobei ich hier denke das der Verursacher scheinbar den Schaden ohne Versicherung begleichen will.
    Hört sich zumindestens so an:

    schuldfrage und alles andere kein problem, aber jetzt sagt mir VW, als ich KV haben wollte, da müssten sie gutachter holen, weil das sei wirtschaftlicher totalschaden. unfallverursacher wollte auf KV abrechnen.

  • Natürlich ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden !

    Stoßstange + Schloßträger sind allein schon mehr Wert als das Fahrzeug laut Liste....

    Du bist nicht schuld, also:

    1. Gutachter holen lassen und den Schaden so hoch wie möglich ansetzten.
    (Rede mit dem Gutachter und er macht Dir ein Gutachten von ein paar tausendern ! Schloßträger neu + Ein- und ausbau + Lackieren + Neue Stoßstange mit Kern etc.)
    Dann hast ein Gutachten von sagen wir mal 3.000,- €.
    2. Setzte zusätzliche Kosten für einen Mietwagen (Der Dir zusteht) an.
    3. Bring das Gutachten der Gegnerischen Versicherung.
    4. Freu Dich über Dein prall gefülltes Konto und reparier den Corrado !
    (ca. 3.000,-€ - Restwert = Money !)

    Und lass Dich bitte nicht bequatschen das mit KV und ohne Versicherung zu machen !!!

    Ich versteh das in der heutigen Zeit wirklich nicht.
    Wenn ich nicht Schuld bin hole ich auch raus was geht.
    Merke:
    Wenn Ihr einem das Auto kaputtfahrt wird der es Euch auch nicht ohne Versicherung regeln, geschweige denn sich mit ein paar € laut KV abfertigen lassen.

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Wenn Du es dann so siehst, kannst direkt einen Anwalt mit der Wahrnehmeung Deiner Interessen beauftragen, der macht dann auch entsprechend Druck und Du hast schneller Deine Kohle.
    Gutachten erstellen lassen, Leihwagenkosten ausrechnen lassen (steht meist im Gutachten), und ab dafür.

    Wofü gibt es Versicherungen??

    Und gute und günstige Teile bekommst Du hier im Forum...

  • hallo corrado-gemeinde,

    danke für die vielen tips! ich habe ja immer eine gewisse scheu, für mich das optimalste herauszuholen (obwohl ich bei zwei anderen unfällen teilschuld bekam wg. fehlender zeugen und dort richtig abgezockt wurde), mit einem selbst wird das ja auch immer gemacht.

    ich bezweifele, dass ich hier ein gutachten von 3.000,- erzielen kann. habe gerade den KV von VW erhalten, die geben hier knapp 1.300,- an. meiner ansicht nach fehlt da aber noch der rahmen in der stossfängerverkleidung, oder? gibt es da, hat da wer zufällig et nummer da und preis?

    ich rufe den heute mal an und teile ihm den kostenvoranschalg mit, mal sehen, wie er reagiert.

    ist wer an dem KV interessiert?

    brough

  • du bekommst keine theoretischen mietwagenkosten ers, sondern die nach tableau zugeordneten. oder du bekommst einen nutzungsausfall. aber eben keine kosten die für einen mietwagen entstehen würden wenn du einen genommen hättest....

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Moin brough,
    mir ist vor ca. 5 Monaten genau das gleice passiert!!!
    Mein Kollege ist mir mit seinem Golf 3 Cabrio rückwärts in meine Front gefahren!!!
    Alles schrott: Rieger Frontspoiler, Schlossträger, Kühlergrill, Scheinwerfer...stress
    Mein 89er wurde dann ebenfalls als wirtschaftlicher Totalschade eingestuft..habe dann bei VW ein Gutachten erstellen lassen und noch ca 1.900€ bekommen!
    Davon hab ich denn fast alles selber mit günstigen Teilen repariert und lacken lassen! und dann waren sogar noch neue Angel Eyes drin^^:biggrin:
    allerdings hat seitem meine Motorhaube leicht verzogene Spaltmaße....zum Kotzen sowas!!!
    aber erstma viel Glück bei deiner Reperatur !!
    Mfg

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

  • Hallo, also mir letztens etwas ähnliches passiert da ist mir ein Opa in die Seite reingefahren... 2500€ schaden die komplette seitenwand musste getauscht werden! Aber mit der Reperatur gab es keine Probleme war auch kein wirtschaftlicher... . Mein Corri ist Baujahr 94.


    MFG Turbo-Snake

    Die Windschutzscheibe. Das Brett vor dem Kopf ist durchsichtig geworden! :biggrin:

  • so, will mich am wochenende mal an die stossstange ranmachen udn genau gucken, was da alles kaputt ist. bitte mal tips, wie man die am besten demontiert, traurig aber wahr, ich war noch nie an der stossstange dran!

    geht das auch ohne bühne? was muss ich beachten? wo wären z.b. versteckte schrauben?

    danke

    ps: sagt mal, warum funktioniert die email benachrichtigung nicht mehr, wenn antworten auf den beitrag erstellt werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!