• ich bin gerade dabei auf zimmermann scheiben greenstuff beläge und stahlflex leitungen umzubauen, habe nun einige probs......hoffe ihr könnt mir helfen!

    1. die stahlflexleitungen sind von ARZ, die langen gehören ja vorne hin, jetzt sind die aber ca 10 cm länger als die originalen, muss ich das stück gebogenes bremsleitungsrohr am sattel mit entfernen? falls ich es dran lasse würden die anschlüsse auch nicht passen! dann hat der schlauch am ende wo er in den sattel kommen sollte(wie ich vermute) ein aussengewinde mit nem weibchen vorne dran, der sattel hat das innengewinde mit auch nem weibchen drin, kann ich das so problemlos zusammen schrauben?

    2. habe die zimmermann scheiben ne laufrichtung? denn wenn man nach den löchern geht drehen sie auf der vorderachse anders rum als auf der hinterachse? oder ist die laufrichtung egal?

    3. wie bekomme ich aus meiner hinteren scheibe den abs ring und die anderen "dinger" raus? sind die gepresst?

    danke schonmal für eure hilfe!

    mfg andi

  • zu 1: die stahlflex müssen direkt in die bremssättel eingeschraubt werden. die gummileitung und das starre stück kommen in den mülleimer.

    zu 2: seit wann haben bremsscheiben laufrichtungen? schau mal ob du ne "L" oder "R" markierung findest. das wär mir aber echt neu.

    zu 3: den abs-ring kannst du weghebeln und mit den "anderen dingern" meinst du warscheinlich die abs-sensoren, oder? die sind mit der imbusschraube festgeschraubt. wird aber glaub trotzdem schwer, die da raus zu bekommen weil sie ziemlich festgebabbt sind.

    gruß

  • sehr gut!

    hab alles hin bekommen! zu 3.:

    mit dinger meinte ich das radlager und den dazu gehörigen konus der in der bremsscheibe gesessen hat, habe ich rausbekommen! den abs ring muss ich neu kaufen, der hat keinen festen sitz mehr auf der bremsscheibe, und ausserdem ist er nicht mehr ganz rund! vielleicht der grund dafür das das abs nicht mehr ging!

    danke schonmal!

    mfg andi

  • zu 2: seit wann haben bremsscheiben laufrichtungen? schau mal ob du ne "L" oder "R" markierung findest. das wär mir aber echt neu.

    lol..... das wirst du noch sehen! :winking_face:

    Also die Scheiben haben nur eine Laufrichtung wenn die Rippen zwischen den Scheiben (in der mitte der innenbelüfteten) gebogen sind,also wie ein Schaufelrad.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • also das du dich mit schaufelräder auskennst ist mir schon klar :winking_face: :biggrin: aber gebogene rillen zur angeblich besseren belüftung der scheibe sind ja mal total fürn eimer.

    wenn die das bei lorinser noch nicht mal hinbekommen, die felgen laufrichtungsabhängig zu konstruieren, glaube ich es nicht, das die bremsenheinis das bei scheiben machen :hahaheul:

    gruß

  • Solche Bremsscheiben gibt es aber, die Porsche-Bremboanlagen hatten das teilweise, auch einige gelochte Versionen für BMW wenn ich das recht in Erinnerung hab...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • also, ich habe mich eines besseren belehren lassen, vierzylinder sind ja sooo toll :winking_face: ne quatsch, die scheiben vom 993er zum beispiel, die ich mir ja auch bald zulegen werde, sind laufrichtungsgebunden und die innenbelüftung ist schaufelartig ausgeprägt.
    der seatfahrer hatte also recht :verbeuge:

    aber ob das bei zimmermannscheiben auch so ist......?

    gruß

  • Hallo,

    g60 98 silber, kannst Du von den vorderen Bremsleitungen bitte mal Fotos machen, vor allem von den Anschlüssen und an diabolino1@web.de schicken. Da ich vorn TT-Bremsen drinhabe, sind die originalen Corrado-Bremsleitungen zu kurz. Hab deswegen auch die TT-Leitungen drin und konnte dadurch aber keine Stahlflex einbauen. Wenn Du schreibst die Stahlflex sind ca. 10cm länger, könnte es bei mir doch gehen. Deshalb brauch ich mal Fotos davon. Also wenn Du einen digitalen Foto bei der Hand hast, würde es mich freuen. Danke schon mal.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo Andi, denkst Du noch an mich??

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!