schmale 215/40 16 Reifen

  • 195/45-16 geht immer, unter Umständen auch 195/40. Einen 215/40 würd ich aus optischen Gründen nie und nimmer auf 8J fahren...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Mein Tipp: DUNLOP SP9000 :ok: :ok: :ok:
    Dieser Reifen fällt relativ schmal aus.

    Habe damit folgende persönliche Erfahrung gemacht:
    Ein Rad, welches mit dem Dunlop-Reifen gerade noch so
    ohne Schleifen am Radkasten vorbeigeht, würde beim
    Fulda oder Hankook (beide schon probiert!) 100%ig aufsetzen.

    Dieses Phänomen habe ich meinem Reifenspezi auch mal beschrieben.
    Er hat mir diese Tatsache sogar bestätigt...

  • Jap, das liegt daran das manche Firmen die Flanken verstärken.
    So hast du zwar die richtige Lauffläche, aber schmalere Flanken.
    Das hat mir mal ein Reifenhändler so erklärt.
    Oft sind die Reifen mir V-profil die, die an den Flanken verstärkt werden.

    andreas

  • Falken macht echt schmale 215!! Hatte nen FK451, glaub ich, der war schon auf ner 7,5 leicht angeschrägt.

    Habe sonst Uniroyal Rainsport zu verkaufen, die sind fast gerade auf einer 7,5 aber auf der 9er strecken die sich dann ja richtig.

    Falls interesse PN.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • ma zur info: hab mal 4reifen aufeinander gelegt 215/40/16 der stapel mit den SP9000 war nen gutes stück tiefer wieder von Bridgestone. Würde mir aber trotzdem kein Dunlop kaufen. Nimm vorne 195/40 oder 45 und hinten 215/40.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • also die Krönung des schlechten (meine Meinung) habe ich gerade auf der Vorderachse:(

    Continental Sport Kontakt SP1

    Reifen ist ein 225/35/17 und hat nur eine Lauffläche von 180, bei meinen 8,5ber Felgen wird das Horn von den Goodyear Eagle F1 ca 4- 5mm überdeckt, bei den Conti steht das Horn ca 4-5mm über!! zum :kotz: :kotz: :kotz:


    Gruß Achim

  • ich habe zur zeit continetal oder so rainsport 1 dauf vorne sind die am arsch.

    jezt woltle ich mir diese holen. 215/40 R16 86 W TOYO T1 R wie sehen die auf aus auf 9j felge .so wie die rainsport oder noch schlimmer. oder hat die einer und kann man erfahrungen sagen.

  • ich habe zur zeit continetal oder so rainsport 1 dauf vorne sind die am arsch.

    jezt woltle ich mir diese holen. 215/40 R16 86 W TOYO T1 R wie sehen die auf aus auf 9j felge .so wie die rainsport oder noch schlimmer. oder hat die einer und kann man erfahrungen sagen.


    bei den toyo t1 r kannst nichts falsch machen, super Sommerreifen ausreichend grip und der Besitz auch ein "Felgenschutzleiste"...:super:

    siehe; h t t p ://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=R-119087&dsco=0


    Achim Noah;

    ja die conti hat ich auch mal, und da die diese kante nicht besitzen sieht das mal voll zum Schiessen aus auf 9j mit 215er...:ohmann:


    mfg stefan

    [align=center]Corradotreffen-

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (9. Mai 2019 um 16:36) aus folgendem Grund: Forenpflege: defekte URL "entlinkt"

  • siehe; h t t p ://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenb...-119087&dsco=0

    kann man hier auch bestellen. oder eher A.T.U und sowas.

    und sind das neue reifen oder aufgearbeitet(aufgeschweißtes Profil)?

    und evtl dumme frage. gibts da links rechts unterschiede der laufrichtung oder sinddie reifen alle gleich. werden nur bei der montage gedreht. innen/aussen.

    hoffe die frage ist zu verstehen

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (9. Mai 2019 um 16:35) aus folgendem Grund: Forenpflege: defekte URL "entlinkt"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!