Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Leise
    Der Chip ist zwar extra für dieses Setup geschrieben, hab mir aber schon fast gedacht dass das nicht so 100 prozentig wird....
    Ja, hab ne Breitband-Anzeige drin. Wie gesagt er fettet im Stand zu sehr an...
    Du hast sowas ja schon öfters gemacht, aber ich glaub du wohnst zu weit von mir weg.
    Ich wohne nähe Bodensee.

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • wo bekomm ich denn diesen, oder einen guten chip her? kann das auch an den einspritzdüsen liegen, das mein motor nicht meht über 3000 dreht? bin echt am ende langsam...

    WEnn Du die Bosch Düsen Boschnummer 0280 150 558 eingebaut hast dann kann es gut daran liegen.

    Die hatte ich auch mal eingebaut und er lief auch nicht über 3000 upm.
    Danach habe ich die Bosch Düsen 0280156280 eingebaut.
    Diese haben den gleichen Durchfluss also 430 bei 3 Bar.

    Seit dem läuft der wirklich sehr gut.

    Mit den billigen Ford Düsen (0280150558) gab es schon mehrfach Probleme.

    Scheinen sehr stark zu streuen was das Strahlbild angeht.

    Damit scheint die Digifant gar nicht zurecht zu kommen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • habe ja jetzt um fehlerquellen auszuschließen die originlen düsen (grün) wiederdrin, und es geht trotzdem nicht. haben jetzt nochmal die zündung alles kontrolliert, und alles funktioniert. verstehe das nicht mehr. werde jetzt den zündverteiler tauschen, vielleicht liegts ja an dem geber, keine ahnung. bin für alle tipps dankbar

  • Meinst du einen tdi lader an einem benziner?
    Also Erfahrung habe ich selber keine aber die abgase sollen zu heiß sein und den lader zerstören.

    Denke mal das dass wastegate vestgeht bzw die vtg verstellung.

    LG Rene

  • Hallo wollte mal Fragen wo Ihr die Ölleitung für euren Turbo angeschlossen habt.

    Geht das auch am Kopf wo der G-Lader sein Öl her bekommt oder herscht da zu wenig Druck.

    Oder unten am Filter ?

    Danke

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also ich hab die Ölleitung unten am Filter angeschlossen. Ich denk dass oben am Kopf zu wenig Druck vorhanden ist. Für den G-Lader mag das reichen, da das ja eh nur so ne Art Tröpfchen Schmierung ist.

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Also da oben am kopf ist genug druck ....kannst ja mal den öldrückgeber raus machen und den motor mal laufen lassen...:-)

    MFG Andree

    Ja habe jetzt bei richtig großen Umbauten mit GT35 Ladern gesehen das die auch oben am Kopf die Ölversorgung abgreifen.

    Also werde ich da auch ran gehen.

    Wenn alles klappt läuft er nächstes WE auf Turbo.

    Dann ist die G-Lader Zeit vorbei :frowning_face:

    Melde mich dann bei Dir wegen E-85, 650er Düsen und Abstimmung :grinning_squinting_face:

    Das wird Lustig :super:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Habe heute angefangen alles auseinanderzubauen und mal den Abgaskrümmer für den T3 nebst Turbolader eingebaut.

    Jetzt habe ich nur ein Problem die Druckdose von dem T3S60 ist zu groß und liegt auf dem Motorhalter auf.

    Ist das normal :confused:

    Habe jetzt mal die Druckdose ausgebaut um zu sehen wieviel Platz da ist.

    Hat hier jemand den T3 S60 eingebaut und wie habt Ihr das gelöst.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • nein, dann haste was falsch gemacht. vielleicht den krümmer flasch rum eingebaut? da sproblem hatte nen bekannter auch und als er den krümmer umdrehte, paßte es dann problemlos

    Na ja so schlau waren wir wohl auch mit dem Krümmer :winking_face:

    Also es ist so das der T3S60 eine größere Druckdose hat wie der normale T3.

    Ist zwar nicht viel aber es passt mit dieser Druckdose nicht auch nach drehen des Halters der Druckdose.

    Ein bekannter hat ja letzte Woche auch auf PG Turbo umgebaut aber mit dem normalen T3.

    Da habe ich am WE nachgeschaut und die Druckdose ist vom Durchmesser um einiges kleiner.

    Habe jetzt bei MFT Berlin eine kleine Forge Druckdose universal bestellt.

    Am WE wird alles zusammengebaut und dann schauen wir mal :super:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!