Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Hi,

    danke dir für die Antwort.

    Was passiert mit dem CO-Poti anschluss der bleibt doch ganz normal oder ?

    Es gibt doch auch eine Lösung für die Umlenkung das man ohne Laderhalter fahren kann oder ?

    Gruss

  • du kannst den Lm-halter vom golf nehmen, dann kannst du den laderhalter runternehmen. musst das allerdings noch eine kleine platte bauen, um die motorentlüftung zuzumachen.

    also ich hab meinen g60 jetzt wiefolgt umgebaut: k04, A/B 50, llk 360x600, ladeluftrohre auf 76mm, esd vom rally-golf, benzindruckregler und demnächst dann die komplettabstimmung...

    hab keine ahnung was genau das an leistung ist, aber ich denke das sollte für die straße ausreichend sein:ok:

  • du kannst den Lm-halter vom golf nehmen, dann kannst du den laderhalter runternehmen. musst das allerdings noch eine kleine platte bauen, um die motorentlüftung zuzumachen.

    also ich hab meinen g60 jetzt wiefolgt umgebaut: k04, A/B 50, llk 360x600, ladeluftrohre auf 76mm, esd vom rally-golf, benzindruckregler und demnächst dann die komplettabstimmung...

    hab keine ahnung was genau das an leistung ist, aber ich denke das sollte für die straße ausreichend sein:ok:

    Deine ladeluftrohre sind zu groß dimensioniert meiner meinung nach!Welche düsen hast du verbaut?Welcher benzindruckregler kommt rein?
    Wie wird die ladedruckreglung stattfinden?Was willst du an druck fahren?

    Hab ja auch son ding...nur mit 2l und x-flow...aber sonst auch der K04...
    Wenn die abstimmung passt gehen die dinger echt gut....Hab bei 2000U/min 1 bar ladedruck und bei 2400 1,5 bar wenns sein muß...fahre aber nur 1,3-1,4 eingestellt per dampfrad...

    MFG Andree

  • Andre: aber wenn einmal druck in den ladeluftrohren ist, dürfte das doch egal sein, oder?! die gabs zum llk set dazu. habe einen einstellbaren benzindruckregler und esd vom rallygolf drin (737). will auch höchstens 1,3 bar fahren, da ich das auto ja auch das ganze jahr fahre :) was meinst bringt das set-up an leistung?

  • Denke mal da werde realistisch echte 260 ps rauskommen....kann man so aber schlecht sagen...evl weniger oder mehr..kommt drauf an wie das alles dann zusammen passt...

    welche düsen drin sind ist noch interessant...und wenn erst mal druck aufgebaut ist ists egal das stimmt wohl aber da wird dein ansprechverhalten eben drunter leiden...was versprichst du dir den von dem esd vom ralygolf?

    MFG Andree

  • Mit ESD ist eigentlich der Endschalldämpfer gemeint. Da habt ihr wohl aneinander vorbei geredet.

    -- Beitrag erweitert um 16:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:48 Uhr --

    trayder
    Hattest du mal Probleme mit den grünen 440er Bosch Düsen?
    Meiner zickt nämlich im Leerlauf rum (lässt es nur ganz langsam fallen auf 1000 Touren, laut Lambda-Anzeige fettet er zuviel an)...

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Mit ESD ist eigentlich der Endschalldämpfer gemeint. Da habt ihr wohl aneinander vorbei geredet.

    -- Beitrag erweitert um 16:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:48 Uhr --

    trayder
    Hattest du mal Probleme mit den grünen 440er Bosch Düsen?
    Meiner zickt nämlich im Leerlauf rum (lässt es nur ganz langsam fallen auf 1000 Touren, laut Lambda-Anzeige fettet er zuviel an)...

    Habe die Grünen 440er in 2 meiner fahrzeuge und keinerlei probleme damit!
    Kann aber wiederum auch von jemand berichten der 2 neue sätze gekauft hat und nur probleme hatte und dann auf 480er glaube ich umgebaut...und dann war alles schick...!

    Die grauen Düsen vom Ralleygolf sind zu klein um ein gutes strahlbild zu liefern wenn man leistung fahren will...die werden wohl obenraus an die kotzgrenze gebracht werden müssen!UNd da kannst du dir dann 1,3 bar ladedruck komplett schenken!Bau am besten gleich größere ein!

    MFG Andree

  • Leise
    Inwiefern hatten die denn Probleme mit den 440er Düsen? Meiner spinnt halt im Leerlauf rum und ab und an mal bei Drehzahlen ab ~6000...
    Aber ob es wirklich von den Düsen kommt weiß ich eben nicht...

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Kann durchaus sein aber ich weiß nicht wie dein steuergerät gemacht ist!Bei sowas ist es wirklich unabdingbar eine abstimmung mit dem simuator zu fahren...alles andere ist blinde raterei und nur ein es kann evl passen! Mehr nicht!
    Bist du mal mit breitbandsonde gefahren und weißt was bei dir im brennraum passiert??

    MFG Andree

  • Also wie gesagt ich selber fahre 2 sätze der 440er düsen in meinen autos und habe keine probleme!Die düsen die verbaut werden sollten meiner meinung schon zur angestrebten leistung passen damit sie auch in einer vernünftigen art angetacktet werden können!

    MFG Andree

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!