• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. 2.0 / 16V
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Chiptuning für 2.0l 115PS Motor möglich/sinnvoll ?

  • Da_Luck_u-s-a_
  • 18. Januar 2007 um 23:45
  • 1
  • 2
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 31. Januar 2007 um 05:43
    • #21

    Zu deinem Link Robby: Angeboten wird vieles...

    Und als Dipl. Ing. und abgeschlossener Lehre sollte man den Begriff "grundsätzlich" kennen.
    Das schliesst Tage mit ein, wo es Sonnig ist, oder wo es nur dämmert oder auch Nacht ist....
    Bei Nebel habe ich meine auch an...

    andreas

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 31. Januar 2007 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Gregor

    Du wirst lachen, Günter.
    Gab´s für wenig Geld mit einem Ergebnis, dass mich im positiven Sinne umgehauen hat. Es gibt noch jemanden hier im Forum, der Dir das bestätigen kann.
    Ob es gut für den Motor ist, ist ne andere Sache.

    Gebe ich dir Recht denn da kenne ich auch den ein oder anderen. :winking_face: (gerade im Dieselbereich)
    Es ging mir jetzt mehr um den Link den Danilo mal gepostet hatte (finde ihn nur gerade nicht) wo u.a. ein Chip von ABT (der war der schlechteste) gekauft und hinterher auf der Rolle kontrolliert wurde. Die Leistungssteigerung lag, glaube ich, bei 3% und das bei versprochenen und bezahlten 20%.

    Robby (Munich)
    Über deinen Link können Leute, die sich nicht nur mit D&W-Tuning beschäftigen, nur müde lächeln.

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 31. Januar 2007 um 13:46
    • #23

    Ich versuche konstruktiv zu erläutern, dass durchaus 2.0i Chiptuning im kleinen Rahmen möglich ist.
    Nah an der Klopfgrenze, und mit Benzin mit hoher Oktanzahl sollte das funktionieren.
    Gut für den Motor ist das sicherlich nicht. Was anderes wurde von mir hier auch nicht behauptet.
    Keine Ahnung ob ABT hier was gescheites anbietet. Es ging, jedoch darum, ob es möglich ist. Ander Anbieter haben hier sicherlich was passendes.

    Es ist schade, dass einige beim Chiptuning schlechte Erfahrungen gemacht haben, da gibt es aber solche und solche Anbieter.

    Hier hat ein Fragesteller um Antworten gebeten, und es sollten Alle so Fair sein ihm offen die Möglichkeiten darzulegen.
    Wer was wie selber Tunt, hat nichts mit dem eigentlichen Sachverhalt zu tun. Fachwissen gibt hier den Ausschlag, nicht Vermutungen ob jemand mit D&W Equipment Tunt. Vermutlich erzeugen bei fachkundigen Lesern manche Bemerkungen ein müdes Lächeln :winking_face:

    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 31. Januar 2007 um 15:01
    • #24

    ah, Günter, ich glaub ich weiss welchen Link du meinst..
    Das wurde ende Sommer gopostet glaube ich.
    Das war schon echt böse was da behauptet und gemessen wurde...

    andreas

    • Zitieren
  • GonZo_S
    Foren Praktikant
    Beiträge
    17
    • 3. Februar 2007 um 12:25
    • #25

    hallo,

    habe auch einen 2.0l motor 2E original im corrado, auf welche art und weiße könnte oder sollte ich ihm den mehr leistung entloken?? turob oder komressor oder ist das bei diesem motor nicht möglich???

    mfg gonzo

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 4. Februar 2007 um 20:04
    • #26

    Hierzu wurde eigentlich schon alles gesagt.
    Bei dem 2.0i kannst du nur kleine Sprünge machen (s.o.), ansonsten steht der Aufwand bzw. Kosten nicht in der Relation zum Ergebnis.
    Bau einfach einen anderen Motor hinein (s.o.), .... oder laß es original, - der Motor hält ewig.

    • Zitieren
  • Pepe-VR6
    Foren Geselle
    Beiträge
    143
    • 5. Februar 2007 um 19:29
    • #27

    Wenn man zu viel Geld über hat, bietet SLS einen Turbo Umbau für den 2,0L an. Kosten liegen denn bei 3400,-€ Bei dem Preis würde ich mir denn eher überlegen auf TDI zu wechseln. 1,8T Umbau ist auch wohl etwas teurer...

    Hasta la victoria siempre !!!

    • Zitieren
  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 7. Februar 2007 um 00:02
    • #28

    Ich hab bei mir einen Spezi (... ist sonst noch nicht einmal billig), der hat einen 1.8 T für 2800,- angeboten. Aus Unfallfahrzeugen gibt es den 1.8 T auch günstiger ... musst halt die Karre dann wieder ohne Motor entsorgen ... :winking_face:
    Den VR6 aus dem 3er Golf bekommt man aus Unfallautos für 1500,- Euros (..oder weniger ) oder du holst dir den 3er Golf VR6 mit schlechter Karosse für nen guten Preis. Geht alles günstiger als das Turbokit. Es ist aber definitiv eine Alternative, zumal der alte Motor drin bleibt (...aber leider teuer, damit sind wir wieder beim alten Ergebnis).
    Keine Frage, das Turbokit gibt aber eine sehr gute Leistung ab. Ein sehr guter Tipp - falls Kohle vorhanden :winking_face:

    • Zitieren
  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 7. Februar 2007 um 00:10
    • #29

    PS: kleine Anmerkung
    Die ersten 1.8 T passen auch mit der Elektrik vom Corrado noch zusammen - die MFA funktioniert sogar damit reibungslos.

    • Zitieren
  • Klaus
    Webmaster kein Admin
    Beiträge
    6.679
    • 7. Februar 2007 um 00:21
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von Robby (Munich)

    .... dass durchaus 2.0i Chiptuning im kleinen Rahmen möglich ist.
    Nah an der Klopfgrenze, und mit Benzin mit hoher Oktanzahl sollte das funktionieren. Gut für den Motor ist das sicherlich nicht.

    Klar, das kann es evtl. geben, aber zu solch unseriösen Änderungen in der Motorelektronik wollen wir ja niemand raten. :winking_face:
    Wir lieben ja nicht nur unsere eigenen Corrados sondern auch die der anderen. :)


    Ansonsten bitte beim Thema Chiptuning bleiben.
    Zu den Themen Turbo-Umbauten oder Einbau von anderen Motoren gibt es schon Themen an die man sich anhängen kann.
    :thema:

    ___ Mein VR6 - Steckbrief____Mein Corrado ____
    ____aktuelle Lieblingsfotos____1___ und ___2__
    ____Corrado Oldtimerrallye___X___

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Robby (Munich)
    Foren Azubi
    Beiträge
    44
    • 7. Februar 2007 um 13:39
    • #31

    Habe mir vorhin das Leistungsdiagramm bei SLS angesehen. Der Kompressor kommt ja erst bei sehr hohen Drehzahlen in die Gänge. Hier hätte die Kurve harmonischer ausfallen sollen.
    Was mich erstaunt hat, dass der 2.0i mit Kompressor auf sehr respektable 272 Nm und 162 KW kommt.
    :grinning_squinting_face:

    Klaus_Admin: Keine Frage bin bei Dir, es gibt ja auch Leute die den Motor pro Saison wechseln, ähnlich wie in der Formula one - dann relativiert sich Alles (PS:... Empfehlung gab es ja dazu nicht)
    :winking_face:

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern