Kühlwasserverlust nach Kupplungswechsel

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich bei nem Freund die Kupplung gewechselt
    habe (G60), tritt jetzt leicht Kühlwasser aus, kommt
    hinter der Schwungscheibe her.
    Kann es sein, dass sich bei der
    ruckeligen Getriebemontage ein Stopfen vom Wasserkanal im Motorblock
    gelöst hat? Oder ist ein Haarriss wahrscheinlicher?
    Falls es der Stopfen ist, werden die reingepresst?
    Vielen Dank für Antworten!

  • vielleicht am stutzen am zylinderkopf....
    wenn der schlauch unter spannung stand, je nachdem wie schräg ihr den motor hattet??

    Froststopfen durch kupplungswechsel... eher unwarscheinlich...

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Wüsste nicht wozu da n Kühlwasserkanal oder so sein soll.
    Wenn es definitiv Kühlwasser ist, das kommt das von oben irgendwo.
    Kann es vielleicht auch Bremsflüssigkeit sein? Hast mal geguckt ob der Behälter noch voll ist??

    andreas

  • 100% ist das der seitliche Wasserstutzen, das Getriebe ist genau da angeflanscht, heisst das wasser sucht sich am block runter den Weg um das Getriebe rum und es scheint unten am Blech zwischen Schwungscheibe und Motor her zu tropfen.... Dazwischen ist nämlich definitiv nix, hatte gerade noch den Getriebeflansch und Schwungscheibe etc raus!

    Ich würde mir den seitlichen Wasserstuzen mal genauer ansehen...die Dinger kosten nicht viel, einfach mal ausstauschen;-) Meistens ist der Dichtring platt oder das Kunstoff porös und eingerissen. :winking_face:

  • Es kommt aber etwas von unten hinter
    dem Blech her, wenn ich den Wasserschlauch ein
    paarmal zusammendrücke... kann ja nur ein Haarriss sein, der Kollege
    hat auch den Fehler begangen, längere Zeit mit zu geringem Frostschutzanteil
    zu fahren, die Kanäle sind bestimmt porös...

  • So einen Haarriss will ich sehen, der dir vom Wasserkanal das Wasser bis dorthin drückt. Check den seitlichen Stutzen und auch vorne den Ölkühler ob dort Nässe festzustellen ist. Das Problem liegt dort...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!