• hallo.
    Da ich eine komplette und nagelneue Ablage in schönem Schwarz ergattert habe(für lau!!!), möchte ich aber nicht auf gute Musik hinten verzichten.Was könnt Ihr empfehlen?Also ich dachte an die originalen Eibauplätze hinten links und rechts , sowie eventuell ein kleiner Bass oder dergleichen.Vorne ist ein gutes 2 Wege-System vorhanden.
    Will nur nicht mehr soviel Rumms im Auto haben.Es soll klanglich ok sein und unauffällig.

    Hatte vorher eine Basskiste mit Doppleschwingspule, fette 4 Wege Ablage, 3 Verstärker von Alpine und natürlich keinen Kofferraum mehr.

    Das alles will ich nicht mehr.

  • Wenn du vorne ein gutes System hast, warum willst du hinten noch was?
    Bringt ja nicht viel mehr als Lautstärke. Kannst lieber einen kleinen SUB hinten in Kofferraum und dann vernünftig einstellen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Naja, empfehlen kann ich dir nicht viel.

    Hatte im Kombi einen Sub, der den Kofferraum ausgefüllt hat und die Dachhaut zum vibrieren gebracht hat.

    In der Limousine hat ich noch keinen.
    Hab 4 gute JBL Lautsprecher die haben guten klang.
    Aber so langsam hab ich wieder Bock auf nen Sub. Mal sehen.


    Mein Kumpel hat eine 20cm Raveland Rolle im Golf 4, hatten wir aus Spass eingebaut, weil sie da war. Die hört sich echt gut an, is nicht aufdringlich und nimmt nicht viel Platz, da sie ja auch weit in den Winkel der Rückbank geht.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Schau Dich mal im Computerfachhandel nach PC Surroundsystemen um. Die Subs davon sind meisstens sehr klein und haben trotzdem einen guten Bass. Ich kann nur von meinem System reden, aber mein Sub würde auch absolut im Auto ausreichen. Hab Dir mal ein Bild rangehängt damit Du ungefähr einen Überblick hast wie groß das ca. ist. Hab bei mir ein Cambridge Soundworks System das man so allerdings nicht mehr kaufen kann.

  • Entweder du baust die nen guten 25er oder nen 30er in die Reserveradmulde, oder du holst due nen kleinen aktiven von Syrincs, der ist gleich Reserveradmulden Ready. Ansonsten gibt es noch die möglichkeit Fahrzeugspezifisch einen Woofer für die Mulde zwischen Radkasten und Rücklich zu kaufen, bzw mit gfk sllber anzupassen, was aber wegen der Volumenberechnung her relativ schwierig ist.

  • Ich würde auf jeden fall mal die reservenrad mulde in betracht ziehen! Wenn du das geschikt anstellst bringst du da Verstärker Subwoofer etc. rein und du hast gute Qualität und kein kofferaum verlust zur wahl des woofers würde ich mal zu einem Car-Hifi händler in der deiner gegend gehen und dort probehören! ist immer wichtig! den es soll ja dir gefallen und nicht irgendjemandem! Liebe grüsse aus der schweiz

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km

  • mm... was vernünftiges?:kopfkrat:


    was soll`s kosten, viel Platz soll noch bleiben, Bau bei Alltags Autos meistens nach dem zwei Bierkasten system...:p:


    also beim Sub gib es so viele Möglichkeiten, natürlich auch Media Markt Kisten aber so was gehört doch auch nicht in einen corrado...;)


    hinten würde ich eine Aufnahme für ein 16er weiß aber nicht ob das noch passt dann halt nen 13er 2-Wege Komponentensystem einbauen...


    hinten boxen sind immer gut für nen guten Raumklang, aber doorboards wären natürlich auch nicht schlecht...


    nen guter Einbau lohnt immer...:super:


    mfg Stefan

  • hinten boxen sind immer gut für nen guten Raumklang...


    Gelaber!!!

    Des wird dir jeder,der sich hifitechnisch weng auskennt genauso sagen, dass das absoluter Müll ist!!!!

    Auser du willst 5.1 fahren und hast nen Prozi usw drin...! Aber das hat er ja keinesfalls vor,denk ich mal!? Nen ordentliches FS verbaut und fertig! Hinten macht den Klang nur kaputt! Die Kohle die er hinten spart mit ins FS und den ordentlichen Einbau und gut is! Des einzige was hinten rein kommt is n Sub!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • hinten boxen sind immer gut für nen guten Raumklang...


    Gelaber!!!

    Des wird dir jeder,der sich hifi technisch wenig auskennt genauso sagen, dass das absoluter Müll ist!!!!

    Ausser du willst 5.1 fahren und hast nen Prozi usw drin...! Aber das hat er ja keinesfalls vor,denk ich mal!? Nen ordentliches FS verbaut und fertig! Hinten macht den Klang nur kaputt! Die Kohle die er hinten spart mit ins FS und den ordentlichen Einbau und gut is! Des einzige was hinten rein kommt is n Sub!


    Sehe ich so aus als würde ich mit dem rücken zur Bühne stehen...:motzen:


    super beitrag, haste gestern zum ersten mal ne car-hifi in ne hand bekommen und willst mir jetzt hier was erzählen :hahaheul:

    :kiff:

    gut vergessen, nen ordentliches FS verbauen, wäre ja dann nen 13er da könnte ich mir echt was besseres vorstellen zb 2x16er und wenn das dann schon drin ist können hinten auch welche rein, 5.1 wäre dann doch der nächste schritt...
    er schreibt im ersten beitrag er will klang, also warum nicht...



    Richtig, denn Wenn ein ordentlicher, wenn auch kleiner Sub hinten richtig abgeht, merkt man nix mehr von irgendwelchen Boxen hinten. Der Hochton wird einfach überspielt.


    schon mal ne gut anlage gehört???


    das problem was du da schreibst liegt doch meistens an den schlechten anlage oder der bass ist einfach zu gut, ist aber eher selten so...

  • Also, kann Stefan-xs-g60 nur zustimmen.
    Das der Bass die Ht überspielt ist doch wohl nicht euer ernst. Hinten muss auf jeden Fall auch ein klanglicher Akzent durch ein System gesetzt werden.


    @ Kampfhamster

    Reicht wenn man nicht zu viel Geld ausgeben möchte auch ein Koax-sys.
    Wenn es unauffällig sein soll dann ist die Variante mit dem 25er Sub in der Reseveradmulde die beste Wahl...

    Und an die "hinten keine Lautsprecher-nur Bass Fraktion"
    Warum baut ihr euch nicht den Bass ins Armaturenbrett, der Bass ist beim Konzert auch nicht hinten :hahaheul:

    MfG

    Corrado G60 (03-10)
    Fahrrad :winking_face: (11-02) Yamaha FZ1 (all time)

  • Habe in der Vergangenheit stets nur Boxen hinten verbaut wenn sie über waren, und die dann so leise wie möglich eingepegelt. Wer Geld zuviel hat bitteschön, ansonsten sind Boxen hinten gänzlich über. 13er Frontsystem reicht in Verbindung mit einem 25er Sub. Ein ordentlich verbautes, taugliches 13er Frontsystem spielt besser als mies eingebaute 4 16er. Vor Jahren hat ein SLK mal die deutsche Meisterschaft gewonnen, verbaut waren Headunit und ein 16er Frontsystem, mehr nicht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Einfach mal so zur erklärung ein bass sollte nicht ortbar sein und daher spielt es keine rolle wo das er verbaut ist. :ohmann: Dann zum Frontsystem ich habe ein doppel 16er system vorne verbaut und das ist nicht irgenwelcher billiger schrott das sind wettbewerbs produkte der oberklasse der marke microprecision von der qualität her müsste ich auf einen 16er zurückrüsten da ich ein chaos im mittelton habe und ein gut verbauter 13er bringt mehr hin als die meisten hingebastelten 16er. :ok: Das mit den boxen hinten sollte der besitzer entscheiden ich für meinen Teil habe es aufgegeben nachdem ich ein Auto gehört habe mit einem anständig klingenden Frontsystem. P.s ich betreibe klangwettbewerbe und das nicht ganz erfolglos.:evergr:

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km

  • Sodele.Wie es ausschaut, werde ich in die Türen und ins Armaturenbrett ein schönes System einbauen.
    In die Türen 16er Kickbässe, pro Seite 2, und ins Armaturenbrett oben ein 2 Wege System.
    Ferner hinten pro Seite ein gutes Blaupunkt 2 Wege System.
    Ich denke mal, dass ich damit klanglich gut klar komme.

    Wie soll ich am Besten das System vorne in den Türen ansteuern?
    Eine Endstufe würde doch dann reichen, oder?

  • Du willst im Armaturenbrett ein 2 weg koaxx system instalieren oder ein kompo oder den hochtöner zu den zwei 16er wie sieht das system aus hast du eine passende passiv weiche oder steuerst du aktiv gibts noch n subwoofer dazu dann brauchst du je nach variante 3-7 kanäle und somit siehst du selbst was du an verstärker(n) brauchst am besten stellst du mal das ganze material an lautsprechern zusammen und dan sieht man schnell was du genau brauchst.

    p.s. ich würde das geld für die Blaupunkt hinten sparen und für was anderes ausgeben z.b. besseres frontsystem oder besserer Verstärker ist aber deine sache!
    Liebe grüsse aus der schweiz

    Ist er zu laut bist du zu alt! Mein 89er G60 >370'000km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!