Kennt jemand diesen Sattler?

  • Kennt jemand diesen :arrow: Sattler ?

    Hört sich interessant an:

    Zitat

    Andere Lederausstattungen von anderen Herstellern,Typen und Modelle auf Anfrage.....

    Und das ist der Knaller:

    Zitat

    Wenn sie eine längere Anfahrt haben übernehmen wir die Kosten für eine Hotelübernachtung für eine Person in einen 4 Sterne Wellnesshotel.

  • Mein Gott.... Du gibst über 1000 Euro für die Ausstattung aus!!! Da sind doch 60 oder 70 Euro Kosten für die Sattlerei(Übernachtung) ein Witz.
    Aber immer wieder interessant, wie sich damit die Leute locken lassen.
    Zur Qualität: Da würde ich mir anhand kleiner Fotos keine Meinung bilden, sondern bezogene Sachen vor Ort ansehen und Referenzen vorzeigen lassen.

  • Ob eine Übernachtung im Hotel im Preis inbegriffen ist, wäre mir eigentlich egal. Die eine Nacht ist meist schnell vergessen, aber auf den Sitzen sitz man noch Jahre. Daher würde mein Interesse an der Arbeit liegen.

    Ich habe selbst keine Vergleichsmöglichkeit, aber rund 1.000,- Euro für die beiden Vordersitze, die Rückbank, die Türinnenpappen, den Schaltsack und den Handbremshebelsack kommt mir sehr wenig vor. Vielleicht kann mal jemand Vergleichspreise nennen.
    Die Bewertungen des Anbieters bei ebay enthalten, soweit sie noch einsehbar sind, nur eine Bewertung, die Ledersitze betrifft. Hilft daher nicht wirklich weiter.

    Eigentlich hilft nur eins: hinfahren, sich Arbeiten im Original ansehen und sich ein konkretes Angebot machen lassen. Nicht, daß es sich nachher um Sitzbezüge aus Leder handelt.

    Gruß...........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • was mich viel stütziger macht, warum sucht Gregor nach einer LEDERAUSSTATTUNG FÜR EINEN BMW bei Ebay :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat:
    :hahaheul: :lachen3: :grinning_squinting_face:


    Ach ja... hatte ich Dir ja noch gar nicht gesagt... :ohmann:
    Quatsch, Spaß beiseite... hab mich nur auf folgende Aussage gestützt und mich nur allgemein informiert. :wink:

    Zitat

    Andere Lederausstattungen von anderen Herstellern,Typen und Modelle auf Anfrage.....


    Das mit BMW war ja Zufall. Der bietet auch für Porsche an... warum nicht auch für den Corrado? :cool:


  • Zur Qualität: Da würde ich mir anhand kleiner Fotos keine Meinung bilden, sondern bezogene Sachen vor Ort ansehen und Referenzen vorzeigen lassen.


    Der schreibt ja auch selbst:

    Zitat

    Das heißt Sie suchen sich Ihre Wunschfarbe aus, wir fertigen die Ausstattung vor, sie kommen dann zu uns und wir polstern Ihre Sitze neu auf.So haben Sie keine lange Wartezeit und wenn sie möchten dürfen Sie uns gern bei unserer Arbeit zuschauen.

  • Ich habe selbst keine Vergleichsmöglichkeit, aber rund 1.000,- Euro für die beiden Vordersitze, die Rückbank, die Türinnenpappen, den Schaltsack und den Handbremshebelsack kommt mir sehr wenig vor.

    nicht alles teuere muss das gelbe vom ei sein...:super:

    //CORRADO 16V\\..wer einen Corrado hat...

    \\......:scorrado: .....//..der gibt den nicht so leicht her..

  • find das auch sehr preiswert...habe damals für den kompletten innenraum von meinen eclipse über 1700€ bezahlt.allerdings hier in berlin:kopfkrat:
    im vergleich war das wohl ein schlechter preis:motz:
    aber die arbeit war dafür excellent!:hehehe:

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!