• der H1 hat ansich zwar auch 1.8 Liter, aber ein kleinsbissel weniger als der PG.
    Als Besispiel: PG 1.795 ccm - H1 1.740 ccm (genau weiß ich es auch nicht)
    Und die eine Rally Klasse erlaubt eben nur Hubraum bis zu einem bestimmten Wert, und da musste er reinpassen.

    Mehr kann ich aber auch nicht sagen! :confused:

    cu

    Corrado im Schönheitsschlaf! Noch ne Leistungssteigerung, großer LLK, Neulack etc...
    Jetzt 25 Jahr Jubi GTI im Alltag! :biggrin:

  • Der 1H soll ganz plane Kolben haben, welche noch mehr Leistung abkönnen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hab da noch nen 1H hier rumliegen.

    Den müsste ich so oder so mal aufmachen.Dann weiss ich es genau.
    Hatte nur mal ne technische Zeichnung hier liegen.Wo die ist weiss der Geier.

    Vieeleicht hat Turboman ja ne Antwort.
    Ich weiss es halt nur aus dieser Zeichnung.

  • Achja,

    was ich vergessen hatte ein wesentlicher Unterschied ist das der 1H Motor im Gegensatz zum PG Motor M12 statt M10´er Kopfschrauben hat. Gibt noch ein paar Unterschiede in Sachen Motormanagement was aber nichts mit dem Motor selber zu tun hat. Die Nockenwelle ist meines Wissens die gleiche gewesen.

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Die 1H Kolben die ich bis jetzt gesehen habe waren nicht plan .Optisch dasselbe wie die des PG`s .
    Der Hubraum ist doch nur auf die Bohrung zurückzuführen .PG 81mm und 1H 80,6mm.


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hat den jemand Bilder von den angesprochenen flachen Kolben? Interessiert mich jetzt schon..

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Eben das habe ich mir auch gedacht! Aber es gibt ja auch Köpfe die nicht flach sind sondern eine Ausformung haben, ich wüsste zwar nicht was das bringen sollte aber vll gibt es doch ein paar besondere Motoren bei denen das der Fall war?! Vll die Werksmotoren von VW-Motorsport..

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Hab rausgefunden,das die 1H auch als einzige einen "B" G60 Kopf hatten?!?

    Jemand ne Info?

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hab rausgefunden,das die 1H auch als einzige einen "B" G60 Kopf hatten?!?

    Jemand ne Info?

    Gruß

    Dann müßte es beim PG ja auch nen AX und BX Kopf geben . Das B beim 1H ist die endung der Teilenummer .


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Dann müßte es beim PG ja auch nen AX und BX Kopf geben . Das B beim 1H ist die endung der Teilenummer .


    Gruß Jan

    Hä? Was meinst du?

    Das das die Endung der Teilenummer ist, weiß ich. Wie "A" und "P"!!
    Und warum soll es dann beim PG nen "AX" und "BX"

    "X" steht für Austausch, also wurst.

    Ich weiß jetzt nicht, was du meinst.

    Turboman, kann sein, aber im Onkel nichts zu finden.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hä? Was meinst du?

    Das das die Endung der Teilenummer ist, weiß ich. Wie "A" und "P"!!
    Und warum soll es dann beim PG nen "AX" und "BX"

    "X" steht für Austausch, also wurst.

    Ich weiß jetzt nicht, was du meinst.

    Turboman, kann sein, aber im Onkel nichts zu finden.


    Meinte damit das die sache mit dem B kopf recht unwahrscheinlich ist .Laut Vw gibts den A und den P kopf .

    Einer von diesen beiden hat die Teilenummer 037103265AX und der andere dieser beiden hat die Teilenummer 037106265BX. Diese beiden sind für den PG motor.

    Für den 1H gibts die Teilenummer 037103351B. Ob das B jetzt auch der nennbuchstabe für den kopf ist , so wie p_Kopf oder A-kopf , weiß ich nicht .Aber ist ja auch egal , für den 1H gibts nur diesen einen Kopf und nicht wie beim PG zwei verschiedene .

    Also ists ja schon einigermaßen logisch das , wenn der Kopf nun wirklich "B" heißt , der 1H ihn als einziger hat da die 1H und PG köpfe grundverschieden sind .

    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!