Schraubendrehertest am Lader...

  • hi,

    wenn ich einen schraubendreher oder nussverlängerung an den lader halte, klackert da irgendwas...kann das sein??? druck ist da, 72er laderad mit chip und laut mfa 225...

    geht nu mein lader schon wieder kaputt??? langsam habe ich echt die schnautze voll, wenn ich das mal so sagen darf... da is immer irgendwas defekt an der karre...

    denke demnächst ist einer zu verkaufen :)

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • Hätte da etwas surrendes mit Namen AMG im Angebot....


    Rüste auf Kompressor um und Du hast die Probs nicht mehr.
    Ein Klackern im Lader ist echt schlecht und kein gutes Zeichen.
    In der Regel ist es ein Problem am Verdränger,der auf die Geräusche meistens fest geht.

    Willy

  • Würde den mal einschicken zu Tobi! ...dann weist du es mit Gewissheit wie es um den Lader bestellt ist!

    Willy, was ich fragen wollt ....was kostet so pauschal ein Umbau auf Kompressor und wie sieht es aus mit der Eintragung ...entweder hier im Thread oder per PM ;)!

    Cya
    Chr0ni

  • genau, was kostet kompressor??? den lader kann ich selber auseinander nehmen und auch machen. wollte vorab einfach mal wissen, ob das sein kann...

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ES kann auch was ganz harmloses sein was trotzdem gewechselt werden sollte. Das Tilgergewicht ist geführt durch eine kleine Passfeder, manchmal ist diese Passfeder etwas verbraucht, heisst minimal eingelaufen, sodas ein leichtes Spiel zwischen Passfeder und Tilgergewicht ensteht, dadurch entsteht auch son leichtes Klackergeräusch.... Am besten aufmachen, direkt mal eine Kontrolle und direkt ne neue Passfeder rein.
    Das Geräusch hatte ich auch schon mal, da war es diese besagte Passfeder!

  • Zitat von steppen01

    genau, was kostet kompressor??? den lader kann ich selber auseinander nehmen und auch machen. wollte vorab einfach mal wissen, ob das sein kann...

    Zitat von Chr0niG60

    Würde den mal einschicken zu Tobi! ...dann weist du es mit Gewissheit wie es um den Lader bestellt ist!

    Willy, was ich fragen wollt ....was kostet so pauschal ein Umbau auf Kompressor und wie sieht es aus mit der Eintragung ...entweder hier im Thread oder per PM ;)!

    Cya
    Chr0ni


    Ruft ihn an, das kommt auf eure Basis und Wünsche an!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat

    guter Ladedruck = guter Zustand des G-Laders?

    "Mein Ladedruck mit original Laderrad ist ca. 0,7 bar. Der G-Lader ist 120 tkm gelaufen. Sollte ich meinen G-Lader trotzdem überholen?"

    Immer wieder taucht diese Frage auf.
    Es kann auch bei vollem Ladedruck nicht davon ausgegangen werden, daß ein G-Lader mit über 100 tkm noch in einwandfreiem Zustand ist. Es kann auch niemand sagen wie lange dieser Lader noch problemlos laufen wird.

    Die Dichtleisten des G-Laders unterliegen einem Verschleiss, welcher durch die Federleisten die im Gehäuse unter den Dichtleisten liegen, bis zu einem gewissen Punkt ausgeglichen wird. Im Verdränger können die Dichtleisten bei zu starker Abnutzung aus der Nut springen oder das Nutende durchstoßen und den G-Lader stark beschädigen. Dieser Verschleiss macht sich vorher nur unwesentlich im Ladedruck bemerkbar.

    Ebenso kann nicht auf den Zustand der Lager geschlossen werden. Die Nebenwellenlager werden extrem beansprucht. Durch die Hitzeentwicklung verflüssigt sich das Fett in den Nebenwellenlagern und kann an den Dichtscheiben austreten. Ist irgendwann überhaupt kein Fett mehr in den Nebenwellenlager, dann gehen diese fest, und es kommt zu den unter "Laderschaden" beschriebenen Folgen. Die 3 Hauptlager haben ebenfalls Verschleiss, die Wellendichtringe natürlich auch.

    Mehr dazu findest Du auf meiner Homepage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!