2 Kopfdichtungen übereinander ohne Platte?

  • Angenommen, man würde 2 Kopfdichtungen ohne Zwischenplatte montieren, weil dann die gewünschte Verdichtungsreduzierung bereits erreicht wird, wäre das im Prinzip genauso haltbar wie eine Lösung mit 2 Dichtungen + Platte dazwischen? Es geht um den 16V...
    Hab gelesen daß das früher manchmal so gemacht wurde...
    :danke:

  • Wenns sein muss, kein problem, mehrfach so gemacht... bevorzugt natürlich ausschliesslich metalldichtungen, sind ja auch nichts anderes als 5-6Lagen Metallplatten zusammengenietet. Am besten dann beide Dichtungen zu einer neuen neu vernieten, muss aber nicht sein, bei sorgfältigem zusammenbau.

    -> Viel besser, andere Kolben und normale Dichtung.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Zitat

    > Viel besser, andere Kolben und normale Dichtung


    ganz klar, aber angenommen der Motor ist Top, vom zerlegen und Kolben abdrehen wird der leider net besser, is ja momentan alles optimal aufeinander eingefahren. deshalb die Frage...

  • Hab damals meinen 16V-G60 so gebaut, da ich mit den zwei Platten auf meine Wunschverdichtung kam. Und der Motor läuft bis heute noch (hab den sogar wieder zum Kauf angeboten bekommen). Aus der alten internationalen 16V-G60 Mailingliste kenn ich sogar einen der drei Dichtungen fährt, und das seit ner halben Ewigkeit...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Klingt ja super, vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Ist ja noch nicht spruchreif, aber wenn alles so läuft möcht ich nächstes Jahr eine kleine, seriennahe Turboumrüstung am 2,0 16V verwirklichen. Also nur ca. 200-220PS mit so 200-250Nm im Bereich von 2000-6000 Umdrehungen.
    Gruß
    Jürgen

  • ja ists, einfach eine der dichtungslagen entfernen :winking_face:

    das wurde nicht nur früher so gemacht, das macht man bei kostengünstigen umbauten auch heute noch so.

    Geht das nicht nur bei 3 Dichtungen, wie du das meinst?


    Mal ne andere Frage, ist Metalldichtung = Metaldichtung?

    Also kann ich ne ABF Metalldichtung von VW für nen aufgeladenen 16V Motor nehmen?

    Gruß Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!