Hallo,
habe seit einer woche einen vr6.
Ungefähr an Krümmeransatz an motorblock kommt ein leichtes klackern oder rasseln.
Kann mir einer sagen ob das noch einer hat und woran das liegen kann.
Vielen dank im vorraus an alle
Hallo,
habe seit einer woche einen vr6.
Ungefähr an Krümmeransatz an motorblock kommt ein leichtes klackern oder rasseln.
Kann mir einer sagen ob das noch einer hat und woran das liegen kann.
Vielen dank im vorraus an alle
Hab das in kürze auch an meinem G60 feststellen können.
Was könnte das sein, würde mich auch interessieren!
läuft das klackern auch den Drehzahlen entsprechend
rasseln... tipp ich eher auf das hitzeblech an der spritzwand oder überm kat... klackern muss du näher beschreiben...
ja is schon so zwischen rasseln und klackern aber geht mit drehzahlen auch dem entsprechend schneller. so ein bisschen diesel massig.lol
wenn man es von drunter hört wird es meines erachtens lauter aber kommt auf jeden fall von hinten am block
Unten am block ist es lauter?? Da sitzen die Lagerschalen...
andreas
gibt es noch eine andere lösung.
vielleicht eine dichtung für krümmer kaputt ist denn meine es kommt ein bisschen luft hinten raus...
wenn Luft bzw. es werden Abgase sein, raus kommt, dann ist vielleicht nur ne Dichtung kaputt. Musst du mal genau orten wo die "Luft" genau her kommt.
andreas
Das heisst dass wenn es nur rasselt es das Hitzeblech sein kann oer es könnte auch Einerümmer dichtung sein!?
Denn ich glaub (*HOFFE*) das es bei mir die Dichtung ist denn beim gasgeben bzw anfahren höre ich es und ab 2000-2500 scheint es weg zu sein!
Werde es mal näher unter die Lupe nehmen!
//Das war mein 160 Beitrag, soviel wie der G60 original PS hat
beim g60 sind die lagerschalen das problem haben viele hier die dinger machen recht frühzeitig den a. hoch abhilfe schaffen audi rs schalen
beim vr6 ist es meist das pleuelauge läuft grad aktuell ein beitrag zu
Und wozu kann das führen?
beim g60 wirds immer lauter bis irgendwann das pleul aus dem block fliegt. selber gehabt weil ich zu faul und zu unwissend war einfach mal 100€ zu investieren die schalen zu tauschen.
beim vr6 wenn es das pleuel ist, klackert der halt ohne weiteres. die fangen mit so ab 150tkm an und laufen aber auch 300tkm so. kann sein das es irgendwann lauter wird, dann sollte man vieleicht mal neue kolben einbauen.
100€ um die schalen zu wechseln? Das ist ja nicht die Welt! Hab gedacht das würde viel teurer werden! Oder ist das der Pries für die Schalen und es kommt dann noch die Handarbeit dazu? Denn selber machen kann ich nicht! Ach ja wenn ich schon dabei bin, wo kann ich das machen lassen?
kannst du in jeder Werkstatt machen lassen.
aber die Rep. ist relativ einfach...
Öl raus, Wanne ab, Ölpumpe ab, dann kannst du schon die Gegenblöcke der Pleuel sehen. Je die beiden Muttern raus und die Blöcke runter ziehen. Da drin liegen die Schalen. (halbrunde Blechstreifen) eine unten im Block den du raus ziehst und einmal oben im Pleuel drin. Musst du n bissl raus fummeln...
Sauber machen, Schalen richtig einsetzen, Block so einsetzen wie du ihn ausgebaut hast und alles wieder zusammenbauen.
Es kann nicht schaden gleich den Ölfilter zu wechseln und so oder so neues Öl zu nehmen...
Ggf. neue Ölwannendichtung.
Man solte auch, laut VW, die Muttern und Schrauben im Pleuel tauschen, aber dann kommst du lange nicht hin mit 100 Euro.
Ich hab nur die Muttern mit getauscht.
andreas
Das heisst an sich könnte ich das schon selbst hinbekommen!?
ich denke mal ja.
Ist wirklich nicht schwer. Musst nur darauf achten das du die Schalen richtig einlegst und die Gegenblöcke richtig rum wieder anschraubst.
Und nicht vergessen, die bekommen nen bestimmtes Drehmoment.
andreas
Und wieviel sollte das mit dem Drehmoment sein?
und vertauschen darfst die deckel auf keinen fall am besten immer eine schale nach der anderen wechseln die g60 pleuelschraube bekommt 30NM und 2x90 grad genau wie beim diesel. alle anderen 4 zylinder benziner nur 30NM und 1x90 grad
die muttern brauchst nicht neu zu machen die schrauben wären wichtiger weil die sich dehnen und nicht die muttern.
wenn die lagerdeckel noch nie ab waren dann halten die schrauben in der regel auch ein 2.mal beim anziehen. sauberer ist es aber sie zu tauschen das problem hierbei ist das man da sehr schlecht bis gar nicht dran kommt. weil die schrauben im oberen teil des pleuels mit einer verzahnung eingepresst sitzt.
und bei der gelegenheit solltest du die ölpumpe gleich mit tauschen wer weis in welchem zustand sich die befindet, die 4 zylinderpumpe kostet ja nicht die welt und ist auch über den zubehör zu beziehen. auf jeden fall solltest du sie aber aufschrauben auf riefen prüfen und das flankenspiel messen falls die nicht erneuern willst.
ich beschreibt den sound wenn die lagerschalen beim g60 hinüber sind ja fast wie wenn der krümmer undicht ist. sehe ich das richtig?
weil ihr schreibt, kann ne krümmerdichtung sein..... kann aber auch pleullager sein.
ich frage, weil ich am krümmer ein geräusch habe das sich genau so anhört als wenn da was undicht wäre. ist aber nichts undicht, und krümmerdichtungen sind auch neu.
das geräusch ist im kalten zustand lauter und besonders beim gasgeben. hab aber auch schon gehört das dieses geräusch bei vielen g60 sein soll. ist das richtig.
ja, der G60 hat manchmal schon nen komischen Klang am Krümmer wenn er kalt ist.
Aber die Geräusche von kaputten Legerschalen und nen undichten Krümmer sind eigentlich nicht zu verwechseln. Ich hatte beides schon gehabt...
Es ist nur oft nicht so einfach sowas über das Internet zu schreiben weil man es ja nicht hören kann.
andreas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!