Seitenaufprallschutz ausbauen?

  • hi leute , weiß jemand von euch wie ich den seitenaufprallschutz aus den türen bekomme...??
    habe neue türen gekauft die ich umbaue....
    ich habe links und rechts ne 13er schraube...und einen ovalen plastikdeckel unter dem schloss....soweit alles klar...aber die rechte führungsschiene auf der schlosseite hat nieten die ich ja ohne probs wegbekomme ,aber die scheibe hängt ja drauf mit irgendwelchen führungen...so das ich die aufprallstange nicht durch das loch bekomme...gibts da nen trick,oder muss ich noch die scheibe rausmachen?? :confused:


    gruß boris

  • hi, habe gestern im forum um hilfe gebeten wegen sas!
    habe corri türen gekauft wo noch kein seitenaufprallschutz drin ist...wollte sie umbauen...aber nur mit ovalen deckel weg,kann ich sie nicht rausziehen,weil die führungsschiene der scheibe fast mittig über dem ovalen loch ist...wie soll das gehen...schiene wegmachen...die ist genietet und die scheibe hat noch ne führung die an dieser schiene hängt :confused:
    viele grüße boris

  • Na der Fensterheber muß natürlich schon raus, sonst geht da mal gar nichts!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wieviel wiegen die Dinger und wieviel Aufwand ist das? Man muss es ja auch nicht übertreiben mit Flankenschutzstreben (Käfig) und Seitenaufprallschutz zusätzlich. Ist doch nur Gewicht :winking_face:


    Gruß, Ron.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    Zitat von Corrifahrer

    @ron du kannst doch nicht einfach streben entfernen die die Stabilität bewirken somit erlischt auch Betriebserlaubnis


    Danke für den Einwand...darüber hatte ich ja auch schon nachgedacht und ich werd wohl doch mal mitm TÜV-Prüfer sprechen müssen, da ja durch den Käfig ( mit H-Strebe + Kreuz statt Diagonal-Strebe + Flankenschutz alles ST52 ) eine höhere Steifigkeit gegeben ist als 3 Seitenaufprallstreben gewährleisten können. Aber du hast recht..sicher ist sicher...einfach mal nachfragen.


    Grüße, Ron.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!