neuere Karosse: Sinn oder Unsinn?

  • Ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgender Idee:

    Generell:
    Man könnte eine neuere Corrado Karosse nutzen um das eigene Baujahr um ein paar Jahre zu verbessern und die Karosse vor dem verschrotten zu retten.

    Speziel bei meinem:
    Meine Corrado Karosse ist leider völlig Breit (wurde anscheinend schonmal komplett zusammengedrückt). Ich hab ein Baujahr 91 und wollte eigentlich immer einen etwas neueren. Ich wollte immer einen Silbernen Corado und beim Umbau könnte man das lackieren gleich mitmachen.
    Das ist pure Theorie da der Arbeits + Geldaufwand natürlich enrom ist. Ich bin aber so Corrado verrückt das ich das wirklich in Betracht ziehe.

    Was haltet ihr von so einer Idee in der Theorie?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • bietet sich an wenn man ohnehin auf neues modell umrüsten möchte, sein auto nicht io ist etc. einfach vorhandene vernünftige komponenten mit ins neue auto nehmen und gut ist.
    wobei der finanzielle aufwand tatsächlich nicht zu unterschätzen ist.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Richtig,. die finanzielle Belastung ist nicht von schlechten Eltern...
    Ich hatte meine Karre auch komplett zerlegt. ausser tank und Handbremse und n paar Kabel...
    Man glaubt gar nicht wieviel kaputt geht und/oder so oder so erneuert werden sollte oder muss....

    andreas

  • mach dir eher um Sinn oder Unsinn deiner bisherigen Corrado- Aktion gedanken...
    Eine Unfalkarosse mit kaputter Technik ohne TÜV wiederzubeleben, um jetzt alles in eine neue Karosse umzubauen, noch dazu die Gedanken des Motorumbaus (ja, ich habe alle deiner Threds gelesen...) halte ich für nicht besonders geschickt...
    für DAS Geld hättest ein quasi einwandfreies Auto bekommen

  • ja teilweise war es überhastet. Aus meinem Corrado der mal ein echter fall für die Müllpresse war wird langsam ein echtes auto. Inzwischen macht er sogar das was man von ihm erwartet... er fährt auf der straße und ich bin sehr glücklich mit meinen spar******* ohne boden. Das mit Motor und Karosse ist eine Langzeitüberlegung die ich durchführen will. Da der Corrado mein wirkliches Traumauto seit über 5 Jahren (ungelogen) ist und ich mir wirklich nichts anderes mehr zulegen will mach ich mir jetzt gedanken über meine neuen Projekte. Wenn du es genau verfolgt hast dann ist auf langzeit gedacht, das ich mit ruhe und Geduld mal eine 95er Karosse hinstelle die dann lackiert wird. Beim Umbau Wird gleich das aktuelle Cockpit umgebaut und bis dahin bin ich mir auch über meine Klimaanlage endlich bewusst. Wenn dann irgendwann mal der Motor die hufe reisst kommt eine alternative. Ich bin sehr gespannt ob die zuverlässigkeit die man den Golfmotoren nachsagt auch im Corrado stimmt.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • predator

    Also du musst wissen was du willst, ist ja deine entscheidung un ja auch hobby,
    aber ich würde mir an deiner stelle dann doch lieber einen gut erhaltenen 95er zulegen und an dem meine träume verwierklichen. Dann hast du ja auch einen echten und kein umgebauten. Ist aber hallt blos meine meinung.

    Gruss

  • Oha, also dafür das da immer noch diese Riesen Beule ist, sind fast 4000 Ocken echt sehr viel.
    Aber ich war auch vom Corrado so besessen, das ich den erst besten gekauft habe. Im nachhinein könnte ich mir in den Hintern beißen.

  • Ich habe ja nichtmal den erstbesten gekauft ich hab mir auch andere in der Berliner Umgebung angeschaut und da lief sogar der Sprit aus dem Tank usw... manche erinnern sich evtl. an meine ersten themen . Ich hatte mir bereits einige angeschaut aber leider mein Geld immer in meine anderen Autos investiert. mein R19 Phase 2 verschluckte fast 10.000DM und landete nach Automatikgetriebeschaden bei Ebay 400€. Dann der Neue Seat Leon verschluckte auch massen an Geld und von meinen Motorrädern möcht ich garnicht anfangen...! In den Arsch beissen könnte man sich immer weil die guten Angebote immer anscheinend erst kommen, wenn man bereits einen hat. Nun hab ich den für 1200€ gekauft, weil ich keinen G60 wollte und 1200€ nunmal kein Geld sind. ich rechnete mit Investitionen von nochmal 1800€ also insgesamt 3000€ um dann ein guten Corr zu haben aber für 3000€ bekommt man nunaml kein perfektes Auto ohne Macken und dazu noch neue Reifen und Alu's und das war mir eigentlich schon vorher klar. Die Beule + LAck machen jetzt nochmal 300€ und dann ist das optisch schonmal ok. Aber das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Ein Corrado ist nunmal ein Auto was eigentlich "totaler Mist" ist wenn man nicht wie ich einfach nur vernarrt in dieses Auto ist.
    Für mich ist Fakt das ich niemanden einen Corrado empfehlen würde der nicht absoluter fan dieses Autos ist. Denn für den Altag bekommt man nen neueren Golf 4 schon für ähnliches Geld und der wär dann neuer und sicherlich alltagstauglicher.

    http://www.directupload.net/show/d/832/3yZF65O5.jpg

    http://www.directupload.net/show/d/832/4lry427a.jpg

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Klar ist so ein Auto ein fass ohne Boden, man hätte aber eine bessere Basis für das Geld bekommen können.
    Dein Lack zB schaut auch nicht mehr so schön aus, das wär dann das nächste was event. Anstehen könnte. Und dann bist bei rund 5000, und für das Geld hätte man schon sehr feines bekommen.
    Will dein Auto nicht schlecht machen, um gottes Willen. Hab ja wie gesagt selber so ein "Mist" Ding. Hat mehre Vorbesitzer, vom "Türken" gekauft, nichts gegen ausländer, aber sind ja meisten die Autohändler die einem übern Tisch ziehen.
    War auch schonmal drauf und dran alles zuverticken, aber irgendwie komm ich nicht von los.

  • Dein Enthusiasmus in allen Ehren, solche Leute braucht der Corrado.
    Trotzdem, setz das mal ins Verhältnis: du hast jetzt 3770 Euro ausgegeben, hattest viel Ärger, hast jetzt immer noch nur einen schlecht reparierten Unfaller, ein altes Modell, kaputten Lack, eine kaputte Klima, einen Motor der ab und zu Mucken macht. Als Gegenbeispiel dazu mein 16V: ich bekomm ihn für 4000 Euro NICHT los, er ist absolut tadellos, hat keinen Unfall, ist neues Modell und hat bis auf Leder Vollaustattung. Von den vielen sinnvollen Änderungen wie Euro 2 usw will ich garnet erst reden.
    Setz das mal ins Verhältnis, und du wirs sehen, da stimmt was nicht! Willst du dein Auto auch nur annähernd in diesen Zustand versetzen, biste nochmal mind 5000 Euro los, und selbst da müßtest viel selbermachen.
    Aber klar, das Kind ist nun schon in Brunnen gefallen, also mußt du das beste draus machen, da geb ich dir recht.
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen 16V

    ich bekomm ihn für 4000 Euro NICHT los,

    Deshalb behalten. Was ich schon Geld rausgeworfen hab für die Corris, naja da denk ich mal lieber nicht drüber nach, wieviele Corris ich mir jetzt drum kaufen könnte. Vernünftig war dieses Hobby noch nie :grinning_squinting_face:

    Und ich bin zuversichtlich, dass der Preis wieder steigen wird, siehe Golf II G60 (zumindest in Österreich)

  • Wir werden sehen! Sobald der Civic aus der Werkstatt ist kommt der Karosserie bauer ran an die Beule. Der hat privat ab heute Zeit und der Lackierer hat schon 1 Liter LC3U bei sich zuhause zu stehen. Mit etwas glück kommt mein Corri noch heute weg. Dann rechnen wir nochmal 300€ und die Beule ist endlich nichtmehr erwähnenswert.... WARUM guckt jeder immer nur auf diese Beule ... also privat ist das ganz genuso sobald die beule entdeckt wird ist der rest des Autos garnichtmehr thema. Das nervt mich privat so sehr,dass er noch diese Woche gemacht wird. Eigentlich sollte das erst Ende Oktober kommen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Das Problem bei so einer Beule ist halt, dass er nie wieder wird wie vom Werk.
    Selbst wenn du ein komplettes Seitenteil einbaust, die Konservierung ist hin.

    Dort wird früher oder später der Rost los legen. Deshalb tut die beule so weh :frowning_face:

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Konservieren kann man aber auch selbst! Ich habe meinen Scirocco nun schon 2 mal neu aufbauen müssen nach wirtschaftlichen Totalschäden. Wenn man da was neu macht dann macht man es auch anständig und läßt neue Hohlraumversiegelung in die Karre laufen.

    Das Beste ist sowieso immer einen Wagen komplett bis auf die letzte Schraube zu sprengen und neu zusammenzupuzzeln wie man ihn gern hätte. Da weiß man dann auch was man hat. Ist leider auch das teuerste und zeitaufwändigste...aber da geht nix drüber!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Ja richtig. Also der macht das schon richtig hohlraumversigelung und aussen wird alles verzinkt zumindest wurde es mir versprochen. und ich seh es ja weil ich das auto von ihm zum lackierer fahre.Heute Abend gehts los.Das was "all eyes on me" sagt ist der hauptsächliche sinn was ich mit dem ganzen thema hier meinte. Eine Karosse bekommt man bei ebay ungelogen geschenkt! Wenn diese dann in Ordung wäre und schön lackiert wäre würde es weiter gehen. Man würde das Auto Stück für Stück umsetzen und dabei könnte man diverse reinigungsarbeiten gleich mitmachen. Desweiteren würden einem evtl. noch ein paar sachen (kaputte halterungen usw.) auffallen die mal gemacht werden müssten. Ich bin z.B. Schon lange auf der jagd 2 Klappernde Stellen ausfindig zu machen die mich nerven ich aber nicht finde. Wenn man dann mi dieser 6 Monatigen Arbeit fertig wäre wüsste man jedoch was man an dem Auto hat (Wenn er dann noch anspringt und nicht gerade noch eine kiste schrauben über ist). Man könnte Schrauben gegeb verzinkte tauschen usw.Und zu meinem Corrado, ja ich hab da schon ziemlichten Mi** gekauft aber nun ist er nunmal da und das Geld bekomme ich eh nie wieder also versuch ich jetzt das beste aus der Situation zu machen. Und ich glaube ehrlich nicht das es mir weiterhilft den Corri jetzt für 1000 zu verkaufen und den nächsten zu kaufen. Ich schau nach vorne und dar einfach nicht daran denken was ich schon in das auto gesteckt habe. Ganz ehrlich denkt ihr gerne darüber nach wieviel Durst euer Corri schon hatte und wieviel er gefressen hat und was ihr für das Geld alles bekommen hättet? ICh finde das bringt nichts!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Natürlich bringt es nichts darüber nachzudenken was es gekostet hat bzw. ob es Sinn macht. Wer darüber nachdenkt, ist dem Ende der Karriere nah...
    Ich mein, ich rechne mir schon öfter aus was ich insgesammt schon ausgegeben und rein gesteckt habe. aber ich sage mir immer das es halt nen Hobby ist, und ein Hobby kann nunmal Zeit und vor allem Geld kosten...
    Der eine Sammelt Briefmarken, hat die Blaue Maurizius (oder wie die heisst) für ne Million (oder noch mehr?) gekauft und ausser angucken, geht da gar nix...
    Und ich hab halt nen Auto, was Geld kostet...

    Und was so eine "geschenkte" und neu gelackt Karosse bei Ebay angeht, ich weis nicht ob ich dem da immer so trauen würde. Gerade bei neu gelackten, da weisst du nicht, wie es vorher dadrunter ausgesehen hat.

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!