Zündkerzen sauber und gelb

  • Meine Zündkerzen sind alle sehr sauber, aber die Außenelektroden sind gelblich belegt oder verfärbt.


    Was ist das? Hat ich noch nie!
    Wird der zu heiß?


    Gruß Hagen


    Hatte schon im Internet verglichen, aber nicht so gefunden.


    Zündkerzenbild

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Mach mal Foto Hagen. Leicht gelblich ist aber I.O ! Hab ich auch schon gesehen.
    Ansonsten sieht die Kerze aber I.O aus, oder?
    Hast den Probleme? Wenn ja welche?
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Hi,


    Zitat aus dem Selbsthilfebuch ist:


    "gelblich glänzende Schicht auf der Isolatorspitze:


    Benzin- u. Motorölzusätze haben Ablagerungen gebildet, die sich bei aprupter voller Belastung des Motors verflüssigt haben und elektr. leitfähig wurden-Als Folge Zündaussetzer. Nach wochenlangen Kurzstreckenbetrieb sollten Sie den Motor nicht direkt voll belasten."


    Also, fahr mal nicht so viel Kurzstrecke.. :-))


    Naja, weiss nicht ob das wirklich ne plausible Erklärung ist..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Sehen super aus und sind bestimmt schon 10tkm drin.
    Ich wollt erst Foto machen, war dann aber zu schnell beim einbau.
    Hab überlegt Zündzeitpunkt zu checken, und deswegen die Kerzen mal angeschaut um zu sehen ob die gut aussehen.


    Problem keine, Leistung ohne Ende.


    Waren bloß leicht gelb, Curry. Aber bei meinem Link Beschreibung 1 kommt hin.


    Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**



  • Du bist doch 16V erfahren, wenn ich das richtig erinnere.
    Magst mir nicht mal paar Tipps geben zum einstellen.
    9A mit KR Einlasswelle und ABF2 Krümmer.


    Gruß



    Kann hinkommen. Die Letzten 4 Wochen 500km.
    Bei warmen Motor gabs auch einen auf den Kopf.


    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • :)


    Mach ich ja auch immer so. 30 km/Tag. Und ab 80-90° Öl immer Vollgas.
    Meine Kerzen sehen völlig normal aus. Ganz leicht rehbraun am Iso-Fuß sonst hell.


    Naja, solange er gut läuft und Wasser- u. Öltemp. unauffällig sind wärs mir egal..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell


  • Na,den weiterfahren Hagen :grinning_squinting_face: und Augen auf bei soviel Leistung :winking_face:
    Trotzdem nicht uninteressant was Tobi schreibt.


    @tobi16v
    War da ein Bild bei? Wenn ja kannst es hochladen ?
    Würde mich interessieren.
    Leuchten die schon im Dunkeln oder wie gelb sind die :winking_face::lachen3:
    Die gelblichen die ich bisher gewechselt haben waren alle I.O.
    Denke mal die waren schon so angeschmokelt :winking_face: die da beschrieben werden,oder?

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Wasser geht beim Stadtheizen schnell bis 108°

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Passi16V

    Wasser geht beim Stadtheizen schnell bis 108°


    Das ist aber I.O würde ich sagen. Das Kühlmittel muss so schwanken zwischen 90 und 110° bei den alten Anzeigen (warmer motor). Die gehen übrigends auch ein bißchen vor.
    Die in neuen Fahrzeugen, die ständig bei 90° stehen (warmer Motor) sind ja nur "Schumelanzeigen" für die dummen Kunden :winking_face:
    In Wahrheit schwankt da die Temperatur auch.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von VR6 KORN
    Zitat von Passi16V

    Wasser geht beim Stadtheizen schnell bis 108°


    Das ist aber I.O würde ich sagen. Das Kühlmittel muss so schwanken zwischen 90 und 110° bei den alten Anzeigen. Die gehen übrigends auch ein bißchen vor.
    Die in neuen Fahrzeugen, die ständig bei 90° stehen (warmer Motor) sind ja nur "Schumelanzeigen" für die dummen Kunden :winking_face:
    In Wahrheit schwankt da die Temperatur auch.


    Jaja, fliegt im Frühjahr raus der Motor...
    :face_with_rolling_eyes: soviel wollt ich gar nicht sagen..

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Du bist doch 16V erfahren, wenn ich das richtig erinnere.
    Magst mir nicht mal paar Tipps geben zum einstellen.
    9A mit KR Einlasswelle und ABF2 Krümmer.


    Puh, das ist schwierig, ich kann Dir mal sagen wie meiner steht, aber ich kann halt auch nicht versichern dass das der Weisheit letzter Schluss ist..


    Hat ein Tuner gemacht. Der hat so statt der 138 PS eingangs, schließlich mit KR-Nocke und großer Brücke 145 PS geholt. (Chip ist Serie)
    Zündung steht auf 10° vor OT, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das so der Hit ist. Wird in der Öl-Temp heißer als sonst, so +10 °C, und der Durchzug leidet meines Erachtens. Dreht allerdings etwas besser. Laut dem was ich so gelesen u. gehört habe kann man beim 16V allerd. so bis 10° vor OT gehen.


    Gemisch ist nach Regelstrom des Druckstellers abgestimmt (an der Co-Korrekturschraube am Kraftstoffmengenteiler). Steht derzeit bei 0 mA. Normal soll man auf +2,5 mA gehen. Aber der magerte halt tierisch ab, Du kennst es sciher selber, der 16V ist ja schon Serie sehr mager im Gemisch und das wird mit Nocke und gr0ßer Saugbrücke nicht gerade besser. Der Mech hatte dann arg fett gestellt (-1,5 mA), was ich auf den oben genannten Wert wieder korrigiert hab. WEnn die Leistung passt, würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren wie heiß er wird und vielleicht auch mal den Abgastester dranhängen. Aber wem sag ich das, ich denke das weisst Du selbst gut genug, naja ich mach trotzdem mal weiter.. :)
    Wenn er zu heiß wird und der Co auch zu niedrig ist musst Du auf jeden fall fetter stellen, das würde ich dann allerdings ganz sensibel nach Steurstrom mit dem Multimeter ausmessen und dann an der Co-Korrekturschraube einstellen. (Auf jeden Fall Ausganswerte aufschreiben, damit Du alles in den Ursprungszustand zurücksetzen kanst u. mit Achtelumdrehungen an der Schraube arbeiten)Denke mehr als 2 ma weniger musst Du nicht gehen. Prinzipiell kannst du natürlich solange fetter stellen wie Du das Gefühl hast, dass es ne Leistungssteigerung gibt und der Motor unterum auch noch ordentlich zieht. Ob das ganze dann alltagstauglich ist merkst Du wenn den Motor morgens anlässt und der Leerlauf sauber steht, wenns merklich zu fett ist fängt er an zu schwanken und läuft unrund, das gibt sich aber nach ca. 20 Sek. So war das bei mir, hab dann aber wieder magerer gestellt und jetzt passts einigermaßen. Naja letztendlich ist das alles ein fauler Kompromiss, besser wärs nen maßgeschneiderten Chip drauf zu setzen und Motoreinstellung auf den Werksempfehlungen zu lassen..


    Naja, hoffe ich konnte dir helfen. Meine Erfahrung ist halt, dass es beim 9 A keine Patentrezepte gibt, vielmehr muss man die Einstellung innerhalb eines gewissen Toleranzbereichs nach dem try and error-prinzip ausprobieren, weil jeder Motor ja etwas anders läuft.


    Gruß


    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • OK.
    Danke, ich probier mal...

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat

    War da ein Bild bei? Wenn ja kannst es hochladen ?
    Würde mich interessieren.


    Ne, der gute Dieter Korp hat in seiner Bibel bei dem Thema nur in Prosa gearbeitet.. :) Leider keine Bilder dabei..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Und ich dachte immer das die 16v Motoren fetter laufen würden, wenn man den Steuerstrom erhöht?!?!
    Ist das jetzt sicher? Also mal mit nen Abgastester kontrolliert!?!?


    Weil warum drehen dann die meißten 16v Fahrer ihren dann auf ca 4,5ma hoch, obwohld er 16v schon von Hause aus abmagert!?!?


    Find leider auch nichts in den Unterlagen, welche Richtung nun für Fett/Mager ist...


    Gruß


    André

  • um mal zum thema zurück zu kommen, meine Zündkerzen sind auch gelblich oder Curry farben wie es chon erwähnt wurde.
    Zündausetzer??? hehe.. ja, n paar hab ich nach dem Starten und ganz rund läuft er auch nicht immer.
    Hab neue Kerzen liegen. Muss die nur mal einbauen. Dann weiss ich, ob es daran lag.


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Und ich dachte immer das die 16v Motoren fetter laufen würden, wenn man den Steuerstrom erhöht?!?!
    Ist das jetzt sicher? Also mal mit nen Abgastester kontrolliert!?!?


    Ja, ist mit dem Abgastester gecheckt. Merkste aber auch sofort beim Fahrverhalten, wenn der weniger Steuerstrom hat dreht er weiter oben noch und unterum ist er träger. Die Öltemp. bleibt auch niedriger..


    Ist natürlich möglich, dass meine Messleitung zur Steuerstrommessung falsch rum dran ist, aber dann müsste ich negative Werte angezeigt bekommen, was nicht der Fall ist. Und der Eingangswert ohne laufenden Motor (100-110 mA) liegt auch an. Sollte also alles stimmen. Ansonsten wärs vielleicht gut, wenn sich der Max (Kuirrin) hier aus'm Forum mal äussert, der hat davon ne Menge Plan und hat mir damals per Pm geholfen..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Also Hoschi, meine sind doch auch immer leicht gelblich, oder nich? Dachte das so ein leichter Stich normal wäre, bei den neuen doch auch, oder spinne ich jetzt?

  • Zitat von Golli

    Also Hoschi, meine sind doch auch immer leicht gelblich, oder nich? Dachte das so ein leichter Stich normal wäre, bei den neuen doch auch, oder spinne ich jetzt?


    Waren deine Kerzen nicht wie nen trocknes Stück Kohle?
    Und ob du jetzt oder immer spinnst, weiß ich nicht.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!