rot leuchtende Tachonadeln, woher?

  • Am Tag ist alles ganz normal ablesbar!

    Die Tachoscheiben unterscheiden sich im Design und Farbe ja nicht so krass von den originalen... tagsüber zumindest!

    Gruss Micha


    ps: hast Du ein aktuelles Bild vom Tacho mit Leon Nadeln?

  • Und was ist bei Tag, wenn das Licht aus ist?
    Noch lesbar? :biggrin:

    ja ist gut lesbar, wenn man nicht gerade durch nen Wald fährt und da mach ich das Licht sowieso an;)

    Meinen LCD´s habe ich mit SMD´s beleuchtet, auf jeder Platine die Farben weis, rot und blau. Somit kann ich an einem versteckten Schalter je nach Gemütszustand umschalten:biggrin: auch rosa ist möglich:hahaheul:

    Meine Inverterfolie habe ich eben vom DDI von dem auch meine Tachoscheiben sind

    Gruß Achim

  • So als kleiner Tipp. Man braucht keine Inverterfolien.
    Es gibt auch gar keine Inverterfolien :winking_face:

    Auf jedem LCD-Display kleben oder liegen Polarisationsfolien. Je nachdem wierum und in welchem Winkel die Folien auf das Display gelegt werden, werden die Lichtwellen unterschiedlich gefiltert.
    Um dies bei unserem Corrado invers darzustellen reicht es aus die originale Folie einfach mit einem Cuttermesser von den LCDs herunter zu trennen, die Klebestellen dann mit Alkohol zu reinigen und die Folien dann einfach anders herum wieder aufzulegen. Damit die Folie dann nicht spiegelt klebt man auf die Folie einfach eine blendfreie selbstklebende Laminatfolie. Bekommt man in jedem gut sortierten Schreibwarenladen für rund 3 € / DIN A4 Bogen.
    Damit die LCDs auch am Tag stehts lesbar sind schließt man die die Beleuchtung einfach an Zündung an. Dann ist der Effekt genauso wie bei diversen Audimodellen, bei denen die Anzeige erst beim Einschalten der Zündung sichtbar wird :winking_face:

  • So als kleiner Tipp. Man braucht keine Inverterfolien.
    Es gibt auch gar keine Inverterfolien :winking_face:

    klar die Folie muß "im Prinzip" nur rumgedreht werden, aber!! Ich habe es jetzt schon an 4Tachos gemacht die alte Folie bekommt man fast nicht ohne Beschädigung runter, selbst wenn hat man dann das Problem sie wieder "Blasenfrei" aufzukleben, denn wenn sie nur aufgelegt wird sieht das glaub net so prickelnd aus.

    Die Folie bekommt man ja nicht nur beim DDI, sondern auch hier in Deutschland, man muß nur wissen wo und welche Seite die klebende sein muß.

    Ich habe meine LCD´s nicht auf Zündung,ich finde man kann es auch tags gut lesen.

    Gruß Achim

  • Dier ersten 2 Folien habe ich auch getötet, aber wenn man weiß wie.... :biggrin:
    Und kleben muss man die definitiv nicht, weil das Andrücken durch die LCDs an den Rahmen völlig ausreicht :winking_face:

  • klar die Folie muß "im Prinzip" nur rumgedreht werden, aber!! Ich habe es jetzt schon an 4Tachos gemacht die alte Folie bekommt man fast nicht ohne Beschädigung runter, selbst wenn hat man dann das Problem sie wieder "Blasenfrei" aufzukleben, denn wenn sie nur aufgelegt wird sieht das glaub net so prickelnd aus.

    Die Folie bekommt man ja nicht nur beim DDI, sondern auch hier in Deutschland, man muß nur wissen wo und welche Seite die klebende sein muß.

    Man bekommt so eine Folie auch bei http://www.astromedia.de Die nennt sich Polarisations-Filterfolie und kostet € 7,90. Die muss dann nur richtig gedreht und zugeschnitten werden. Mit einem Bogen reicht man übrigens locker.
    Kleben braucht mann die auch nicht. Wie 5dOt1 schon sagt, das andrücken vom Rahmen reicht vollkommen.

  • Hat jemand mit diesen Platinen hier schon Erfahrung gemacht?

    Ebay 381086200141

    finde dazu kaum was im Internet. Nur in einem Opel-Forum, das die Zeiger Müll sind, die Platinen aber wohl ok.

    Würden die wohl unter den originalen Zeigern vom neuen Modell passen?
    Der Durchmesser steht ja dabei.

  • Geil finde ich den Spruch:

    Zitat

    Wieder eine tolle Idee aus dem Hause LETRONIX.

    :hahaha::ablach:

    Hier meine Lösung aus 2006, also vor 10 Jahren :grinning_squinting_face:
    KLICK

    Daraus resultierte dann:
    KLACK
    und passend dazu für die TW-Anzeige:
    KLOCK

  • Dann muß ich mich jetzt schämmen :frowning_face:
    Ich habe im G60 auch die Scheiben von Letronix drin.
    Kann aber nichts weiter dazu sagen da er seit ewigen Zeiten steht.

    Aber wenn ich mal ganz viel Geld habe Bestell ich mir bei DIRK das rundum Sorglos Paket für mein Tacho und Heizungsregler.
    Das Tacho bis auf die Nadeln habe ich ja schon komplett in meinem 2 Liter :winking_face:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!