• Da kann ich auch nur zustimmen! Bloß nicht mehr fahren, sonst geht noch mehr kaputt! Wenn Du den Wagen vorne rechts anhebst und die Kunststoffschale aus dem Radhaus entfernst kommst Du schon ganz gut an die KW ran. MAch die Riemen runter und dann guck Dir das Riemenrad und die Kurbelwelle an. Du kannst ja vielleicht mal ein Foto davon machen. Wenn Du Hilfe brauchst - ich kann Dir ein paar Tips geben. Schreib einfach eine PM.

    Grüße Achim

  • Danke an alle!Kurbelwellenriemenscheibe ist nun fest habe beide Keilriemen runtermontiert und habe das keilriemenrad an der kurbelwelle runtergeschraubt
    das zahriemenrad mit schraubensicherungsmittel angezogen und gut ist.Nun verstellt sich nix mehr.

    A B E R :frowning_face: Zündung wieder frisch eingestellt und hab immer noch keine Leistung weiß langsam nicht mehr weiter.Wenn ich bis 100 beschleunige könnte mich ein Fiat Panda locker überholen so scheisse geht er.Wenn ich im Stand langsam Gas gebe dreht er hoch aber nicht bei Last(also beim fahren).
    Er dreht also ziemlich langsam hoch.

  • nein den kann ich gar nicht auslesen weil ich die stecker gar nicht finde ich glaub bei meinen gibts keine.

    aber jetzt isses auch schon zu spät denn er läuft wieder wie die S A U!
    Trotzdem Danke für den Tipp!

    Das Problem war doch nur noch beim einstellen vom Zündzeitpunkt laut dem Leitfaden das man bei 2200 Umdrehungen auf 6Grad vor OT einstellen muss da lief mein corrado erst gar nicht an.Ich habe dann einfach mit Gefühl den Verteiler verdreht bis er optimal laufte und das hatt dann gepasst muss halt am montag doch noch zu VW um die Zündung perfekt einzustellen weil wir kein fehlerauslesegerät besitzen um eine grundeinstellung durchzuführen.
    Hauptsache er läuft :):):):danke:


  • Moin,

    ich raste fast nie aus und schon gar nicht wegen sowas, da müssen ganz andere kommen :lachen3:

    Also schreib ruhig weiter. :biggrin:

    Corrifahrer wie hast Du das Rad wieder korrekt postioniert? Da kommts nämlich auf jedes halbe Grad an :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ach übrigens ich verwahre mich gegen den Vollhirni!

    Ich bin natürlich verrückt sonst würde ich nicht so ein Auto wie den Corrado als Hobby haben aber auch das lasse ich mir nicht von jedem an den Kopf werfen :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • war denn was mit dem rad, wie sah die "nase aus" wie die kerbe auf der Kurbelwelle?.. Aso du kannst doch nicht einfach die schraube wieder mit n bissel Loctide festbomben. Schrauben nimmt man neu, und auch Drehmomente haben ihren sinn.... Oder lieg ich da falsch..

    (Bevor hier wieder was los geht, das soll keine anmache oder irgendetwas in negativer Form sein... bin nur ein bisschen geschockt)

    Edit: Okay, die frage nach dem zustand hat sichja schonmal geklärt, haben wir wohl gleichzeitig gepostet :winking_face:

  • Es gibt zwei Schraubentypen, die eine hat 90 Nm + 2x 90° bei der anderen 180Nm + 1x90° als Anzugsvorschrift

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ohne rechthaberisch klingen zu wollen und mit Korrektur meiner vorherigen Aussage, erstens muß da der hochfeste Kleber dran und bei ner 6-kant Schraube 180 NM Drehmoment. Die Doppelsechskantschraube braucht 90 NM + ne halbe Umdrehung. :ok:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also kein Gefühl sondern brachiale Gewalt ist da gefragt!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ohne Loctide hält das wegen der Vibrationen nicht, bei VW heißt das Zeugs D6 glaub ich

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Loctide habe ich doch benutzt hatt aber kein funken wert gehabt.Diesmal hab ich an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad runtergreschraubt und musste leider feststellen das sich keine Arretierung mehr am Rad befand und die Nut an der Kurbelwelle ausgewaschen ist.Nun werde ich mir ein anderes Rad besorgen (habt ihr ein intaktes rumliegen?) und dann das neue Rad an die vorher mit Flüssigmetall ausgefüllte Nut an der Kurbelwelle wieder montieren (hört sich nach Pfusch an :) danach werde ich mein Ergebnis wieder verkünden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!