G60 läuft nicht mehr

  • :salut:
    Hi! Mein Corrado steht schon seit Sonntag in der Werkstatt mit dem Problem das er nicht mehr läuft.Das Problem liegt daran das sich ständig der Zündzeitpunkt vor OT und nach OT verstellt.


    Folgendes erneuert


    -Hallgeber erneuert
    -Zündkerzen
    -Unterdruckschläuche überprüft und erneuert
    -Zündverteilerkappe gereinigt
    -Verteilerfinger gereinigt
    -Zündkabel neu
    -Kraftstoffilter neu
    -Steuerzeiten überprüft
    -Luftmengesensor überprüft ist O.K.


    Will einfach nicht anspringen habt ihr sowas schon gehabt?


    Steuergerät weiss ich noch nicht denk aber nicht das es daran liegt!
    Hatt zufällig jemand eins übrig?

  • steck mal einen kerzenstecker+kerze auf den zündspulenausgang und leg die kerze auf masse.dann musst du nur noch ein kabel an die signalleitung vom hall geber anbringen.dann die zündung einschalten und das kabel kurz auf masse legen.dann muss es eigentlich funken!
    und außerdem, wenn das steuergerät defekt wäre würde er gar nichtmehr zünden!und erst recht nicht nach spät verstellen!zumindest nicht nach meiner erfahrung!


    mfg chris

    Automatische Anzeigen

  • Oder ist die Nocke am Kurbeltrieb ab? Das verstellen deutet drauf hin :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Der kleine Nippel, mit dem die Kurbelwellen-Zahnriemenscheibe fixiert wird, bricht oft ab und/oder die schraube schert ab, was dann zu einer derartigen Zündverstellung führen kann...

  • Zitat von vag-kartell

    also davon das der "nippel" abbricht höre ich jetzt zum ersten mal!genauso wie das die schraube abschert....denke das würde sich noch ganz anders bemerkbar machen!



    Prima, dann denk mal laut!


    Glaubst Du wir erfinden hier Schauergeschichten? Das hatten schon sehr viele G60, bemühe die Suche bevor Du sowas von Dir gibst.


    Die Folge des Ganzen ist daß man ne Neue Kurbelwelle braucht! :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Martin Böttger


    Die Folge des Ganzen ist daß man ne Neue Kurbelwelle braucht! :face_with_rolling_eyes:


    Nicht unbedingt. Man kann da auch ein neues Zahrad aufstiften lassen. Dazu wird die Stirnfläche plangefräst (gibts ein Spezialwerkzeug für) und dann werden durchs neue Rad 2-4 3,5mm Stahlstifte in die KW gesetzt. Geht alles im eingebauten Zustand. :super:
    Hat ein Motoreninstandsetzer letzens bei meinem gemacht.


    Eine neue KW ist natürlich die bessere, wenn auch teurere Lösung :exclamation_mark:

  • Also bei mir war die Feder im KW Rad auch abgeschert! Hab das dann selber verstiftet und das hält schon seit 10000km! Du solltest aber merken, wenn das bei Dir der Fall ist. Beachte einfach mal die Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer der KW. Wenn die/der eiert solltest Du den mal abbauen und nachgucken...

  • Also kein Einzelfall wie man sieht!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • hatten es schon mal bei einem G60, Scheibe unten lose, nippel wech.lDa hat er denn kompkletten wagen geschlachtet, bis er drauf gekommen ist was es dann war, ist aber schon 5-6 jahre her.


    Nur SO selten ist dar NICHT..



  • ...find es jedesmal geil!man kann so vorsichtig schreiben wie man will!


    "höre ich jetzt zum ersten mal","denke" ...


    ...es gibt immer einen der gleich ausrastet!
    werde in zukunft nur noch lesen und nichtmehr schreiben!hab die schnauze voll von diesen voll-hirnis!!!
    mal im ernst das ist ein forum!man traut sich ja kaum noch was zu schreiben, aus angst das es falsch ist!ich meine hey...keiner weiß alles!!!man kann den anderen auch höflicher mitteilen, das das falsch war!

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von vag-kartell


    werde in zukunft nur noch lesen und nichtmehr schreiben!


    Gute Entscheidung!



    Abgeschertes KW Rad ist DAS Problem schlechthin bei G60 Motoren.



    Aber bevor wir uns hier einig sind das es das überhaupt ist sollten wir mal kurz warten was der Themenstarter jetzt rausgefunden hat. :biggrin:

  • Ich hatte letzte Woche das Problem das ich fast keine Leistung mehr hatte.Daraufhin schraubte ich den Zündverteiler raus und habe dann den Hallgeber erneuert.OK dann steckte ich den verteiler wieder rein und hups habe ihn wohl um 180Grad verdreht :lachen3:
    ER SPRINGT WIEDER AN G E I L!!!!!!!


    !!!!!!!!!!!!!!A B E R!!!!!!!!!!!!!!
    ER HATT IMMER NOCH KEINE LEISTUNG OBWOHL ICH DEN DEFEKTEN HALLGEBER ERNEUERTE.


    Doch wie ihr schreibt das sich das Kurbelwellenzahnriemenrad auf der Welle löst schaute ich nach und die Zentralschraube war lose (schon mehrmals festgezogen) weil das Zahnriemenrad nicht richtig auf der Welle zentriert ist.
    Also könnte das die Leistungseinbuße sein.Nur wie löse ich am schnellsten dieses Problem ohne das ich den Zahnriemen entferne?

  • Zahnriemen is doch schnell gemacht. Riemen runter , KW-Rad runter. Denn überprüfen ob die Nut abgelaufen ist. Wenn ja schauen wie weit die KW schaden genommen hat. Mit Glück tut sies ja noch. Denn Die KW am besten noch planen (lassen) und neues KW Rad montieren, inkl neuer Schraube selbstverständlich.Schraube kriegt 90 Nm + 90° weiterdrehen


    Bis du das gemacht hast, würd ich den Wagen auslassen, ne Kurbelwelle ist nämlich nicht billig, und alles andere erst recht nicht. Auf jedenfall ist es sehr gut möglich das deine Leistung da verschwunden ist, denn die Steuerzeiten sind denn ja total im Sack.

  • Wie RaZoRR schon sagte: Jedn METER den Du jetzt weiterfährst verringert sich die Chance, daß Du die Kurbelwelle noch retten kannst.


    Und dann kostets richtig, hab mit allem drum und dran (neue Kupplung lager dichtungen) 1500 € bei VW gelassen.


    Ignorieren und weiterfahren ist das dümmste was man jetzt machen kann.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!