Umbau auf stärkere Kraftstoffpumpe beim 89er G60

  • Hallo, möchte gerne bei meinem Corrado G60 Bj 89 eine stärkere Kraftstoffpumpe einbauen!
    Bis Bj 89 hatten die Corris nur eine 3 Bar Pumpe verbaut, die die unter dem Auto sitzt(Vorvörderpumpe im Tank)!
    Ab Bj 90 haben die G60 eine 4 Bar Pumpe ,die direkt im Tank sitzt!
    Hat schon mal jemand solch einen Umbau gemacht oder gibt es andere Alternativen???

    Gruß Jörg

  • Hallo,

    wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, hat jeder Corrado nach wie vor zwei Benzinpumpen: eine Pumpe im Tank und eine am Unterboden vor dem rechten Hinterrad. Ob sich was an der Förderleistung geändert hat weiß ich allerdings nicht.

    Was versprichst du dir denn von einem höheren Bezindruck ?
    Hast du deinen Motor so sehr getunt, daß er so viel mehr Sprit benötigt ?

    Gruß.......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Da kannste nur eins machen nämlich den Tank tauschen! Der unterscheidet sich im Innernen ein wenig vom alten (Halterung Öffnung usw.).

    Aber sonst seh ich da kein Problem.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wenn Du eine aussen am Tank hast ,kannst die nehem :http://cgi.ebay.de/Walbro-Hochlei…1QQcmdZViewItem

    Solltest nur die eine im Tank haben frag mal den Verkäufer,der hatte zuletzt auch Pumpen für Fzg.mit Pumpe im Tank.Die Förderleistung sollte genügen :winking_face:

    Tank usw....brauch man da nicht umbauen warum auch,die meisten Pumpen passen ohne Probleme(im Tausch gegen die orginale) und die Pumpen aussen am Tank erst recht!!

  • Also habe noch keine abstimmung machen lassen sollten aber so zwischen 230 -250 PS werden! (Siehe auch mein Beitrag von der Abstimmung bei SLS )
    Das problem ist, dass der Motor obenraus ab ca 5000 1/min net mehr so richtig zur sache geht! Untenraus geht er ganz gut!
    Ich denke das der Druck obenraus etwas abfällt bei vollast und dadurch etwas mager läuft!
    Was denkt ihr!
    Gruß Jörg

  • Zitat von Thomas Rabbe

    Hallo,

    wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, hat jeder Corrado nach wie vor zwei Benzinpumpen: eine Pumpe im Tank und eine am Unterboden vor dem rechten Hinterrad.

    Jup, da liegst Du völlig falsch. Ist so wie der Themenstarter geschrieben hat.

    Ich würd auch die 4 Bar Pumpe nehmen, ist die sauberste Lösung. Wie schon gesagt brauchst Du einen neuen Tank, die Pumpe an sich und vielleicht noch den anderen Halter unterm Auto, wo ja dann nur der Benzinfilter sitzt.

  • Zitat von Neisi-Power

    Würde auch eine Pumpe vom Golf GTI 16V mit K-Jetronik in das orginal Pumpengehäuse unterm Auto passen? Die macht ja locker 4 - 4.8 Bar!

    Die macht noch mehr!

    Meine macht 6,5bar.. :face_with_rolling_eyes:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Passi16V
    Zitat von Neisi-Power

    Würde auch eine Pumpe vom Golf GTI 16V mit K-Jetronik in das orginal Pumpengehäuse unterm Auto passen? Die macht ja locker 4 - 4.8 Bar!

    Die macht noch mehr!

    Meine macht 6,5bar.. :face_with_rolling_eyes:


    erzähl mal genauer bitte... :grinning_squinting_face:

    und die passt an die stelle der org...?

    wieviel bringt die org...?


    mfg stefan :danke:

  • ich schreib später mal, hab gerade keine zeit

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!