G60 Domlager kaputt? siehe Foto

  • Hab mal ein Bild von meinen einen Domlager gemacht, wollte wissen ob das wirklich das Domlager ist.
    http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,69179,0.htm

    Hab auf der Seite ein neues Domlager verbaut, und sah alles ok aus. Nach ca 5 km fahrt steht es nun wieder oben so raus.
    Wie kann das sein das so ein Domlager nur 5 KM überlebt das versteh ich nicht. Kann ich da beim einbau irgendwas falsch machen oder so ?!?! Weil direkt nach den einbau hat alles wunderbar gepasst !! Danke schonmal für Hilfe

  • also wenn ich da den abstand zwischen Domdeckel und karosse anschau. Der ist fast doppelt so groß wie auf der anderen Seite. Dadurch hab ich auf dieser Seite die auf dem Foto abgebildet ist auch ca 1 cm weniger spiel zwischen Reifen und Kotflügel. Und da mein Dämpfer nichts hat und ich keinen Federbruch oder so hab, kann es ja nurd as Domlager sein. Aber wollte nochmal nachfragen um 100 % tig sicher zu gehn, weil wie gesagt das hab ich vor 5 Km ersetzt ! Oder kommt das öffters vor das die Neulager mal schlechte Qualität sind ??

  • also,
    um dein domlager zu testen, heb einfach deinen wagen hoch bis das vorderrad in der luft ist und dann rüttle mal drann und schau ob es oben spiel hat, wenn nicht, dann ist alles wunderbar, wenn doch, dann hast nen müll gekauft und du musst es neu wechseln.

    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • ja dann wird es schon sein da brauch ich nichtmal aufbocken. Weil so hoch wie da der Teller oben weg steht kann es nur spiel haben, wenn der Teller im aufgebockten zustand aufliegt. Man man das ist alles ne Qualität ! trozdem danke für die hilfe dann werf ich mal wieder ein neues rein..

  • also wieviel spiel das im stehenden zustand hat(wenn der corry normal steht) hat nichts damit zu tun wieviel spiel es hat wenn er aufgebockt ist, das doomlager ist aus gummi, das drückt sich leicht zusammen durchs gewicht des autos, der abstand ist bei mir auch auf den beiden seiten unterschiedlich, habe aus dem grund damals neue eingebaut und die waren sofort auch ungleichmässig ohne zu fahren, es muss da also noch nen anderen grund geben, die unterschiedliche höhe gleiche ich mit dem gewindefahrwerk aus und fertig......


    mfg andi

  • na dem bild zu urteilen ist das lager falschrum eingebaut oder es ist nicht das passende lager zu deinem corrado. tippe aber eher mal auf falschrum eingebaut, weil in dieses konische ende, welches bei dir nach ober zeigt, normaler weise eine kleine hülse kommt (wenn ich mich nicht irre). und das wird dann anders rum eingebaut. und du hast auf der anderen seite, die die jetzt bei dir unten ist, ein breiteres und kürzeres ende, welche dann zu der aufliegefläche deines domes passt!

    am besten suchst du dir mal einen baugleichen corrado und vergleichst mal die einbaurichtung!!!!

  • Also richtig eingebaut ist es, weil das wird ja nach oben enger im Dom genau wie das Lager da bin ich mir zu 100 % sicher. Die spezialschraube ist auch wieder fest.
    Lager hat auch am anfang gepasst und war die richtige höhe, nur nach paar KM sah es so aus wie wenn sich die Metall Hülse die mittig im Lager sitzt, sich vom Gummi losgerissen hat und nach oben rausgedrückt hat.

  • bin mir trotzdem nich sicher ob das richtig rum is, weil der dom is ja quasi der anschlag für das lager. dein lager is oben aber viel zu dünn für den dom. und ausser dem is, wenn mich nich alles täuscht am federteller oben über der schraube der teller niemals so gross im durchmesser wie das domlager auf der unter seite so wie du es eingebaut hast.

    wie gesagt, such dir mal nen baugleichen corrado und vergleich es mal. wird vieleicht das einfachste sein um heraus zu finden obs richtig rum is.

  • ja werde ich mal machen. Aber so DÜnn ist es oben nicht das Lager liegt im Dom von der Karosse schon Rundrum voll an. Nur das mittige Teil drückt es so enorm nach oben. Auf der rechten Seite hab ich das nicht. Mache morgen auch mal mehr fotos vonbeiden seiten und auch wie das Lager drin steht.
    Aber es wurde ja auch gesagt das die Lager oft unterschiedlich sind und welche das sogar mit Gewindefahrwerk ausgleichen ?!!? kann das so 4-5 mm ausmachen ?? dachte immer die sind gleich.

  • hatte den Schlüssel für diese Mutter nicht und bin kurz in eine Werkstatt die mir das draufgemacht haben auf mein Federbein. Weiss nur das es sicher richtig drauf is war genau so drauf wie das Lager davor. Aber werde es morgen mal ausbauen mach Fotos wenn es zerlegt ist, das man alle teile sieht. Weil ich Freitag zum Tüv wollte und hoffe bekomm das bis dahin hin.
    jetzt geh ich erstmal schlafen Gute Nacht.. und Morgen mach ich bilder vom zerlegten Federbein.
    Grüße

  • Bin grade am zerlegen hab schonmal paar neue Bilder.

    http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,69330,0.htm ( finde hier sieht man deutlich das es mir die mittige Hülse richtig rausdrückt. Das hab ich auf meiner REchten Seite nicht )
    http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,69332,0.htm
    http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,69331,0.htm

    Nicht kaputte Seite
    http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,69328,0.htm

    dann bin ich mal weiter am zerlegen...

  • Sieht so aus, daß du ein "weiches" Golf 2 Lager bekommen hast, fürn Corrado brauchst das optisch identische jedoch mit härterer Gummimischung, welches auch im Passat verbaut wurde.
    Verkehrt herum einbauen kann man das Lager eigentlich nicht.
    Wo haste denn das "neue" Lager her? Würd an deiner Stelle gleich auf VR- Domlager umbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!