Grössere Riemenscheibe

  • Hat hier einer von Euch eine Quelle oder eine Firma parat,die die Riemenscheibe an der Kurbelwelle beim G grösser im Programm hat?Also der Druchmesser muss grösser sein.
    Hab da einen Kunden,der das angefragt hat.
    Bis jetzt war meine Suche nicht von Erfolg gekrönt.
    Ich habe das hier ins G Forum gesetzt,weil es hier um einen Kompressor Umbau geht.

    Danke für Eure Antworten.

  • Jetzt wo Harti das sagt, fällt mir ein, es gibt 2 verschiedene Teilenummer.
    Ich hab hier demnächst 2liegen. welche unterschiedlich aussehen, ich ruf dich dann mal an Willy.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • http://www.slstuning.de/g_lader/g60/sonstige_teile/index.php

    Hier hast du was du suchst. Aber was erhofft er sich davon? Ist doch der selbe Effekt wie mit em kleineren LR, damit ändert man doch auch nur die Übersetzung zwischen KW und Lader. Als Nebeneffekt drehen sich auch die anderen Nebenaggregate schneller. Aber aus dem Grund wird ja keiner das Teil verbauen nur damit zB die Wapu 200 Umdrehungen mehr dreht.
    Also billiger kommt man da mit nem kleineren LR weg.

  • Aber nicht bei nem Kompressor Umbau.
    Ich wollte auch nur mal horchen,was es so gibt.
    Wurde gefragt und hatte mal ausnahmsweise keine Antwort parat.
    Also ab ins Forum und hab was gefunden.reicht doch.Aber wo Du das mit den anderen Aggregaten erwähnst,da lass ich das bei mir mal,denn ich habe keine Lust auf ständig Wapu-Wechseln.Oder dergleichen,weil es da absolut nichts bringt nur nachteile.
    Mein Kunde möchte halt ein kleineres KW Riemenrad haben.Er möchte kein kleineres Rad am AMG,das wäre ihm zu teuer(Edelstahl ca.125€).
    Recht hat er mit dem Preis.Egal.

    Danke für Eure Hilfe.

    Willy

  • Jap, da hast du recht, hatte nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte auf einmal im Kopf das du ja viel mit Kompressoren machst.
    Ich würde es auch nicht verbauen, auch die Lima und Servopumpe haben dadurch ne Mehrbelastung. Aber der Kunde ist König heißt es ja.

  • Die sogenannte motorsportriemenscheibe von SLS entspricht nem 74er Laderrad .Und ne wirkliche mehrbelastung wird es wohl erst oberhalb der originalen max.drehzahl geben .


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Das einzig vorteilhafte an ner größeren KW-Riemenscheibe gegenüber nem kleineren Laderad ist, das bei ner größeren Kw-Scheibe kein Schlupf auftritt.
    Bei nem kleineren Lr ist dies oft ein Problem...
    Trotzdem würde ich mich auch zu nem kleineren Lr entschließen, eben wegen oben genannten Gründen (Nebenaggregate).

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!