Jetzt hab ich ihn: 16V 2.0er

  • Zitat von Corradoogi

    ab mitte 93 gab es das das neue modell. Im neuen modell hast du ein anderes Amaturenbrett mit drehschaltern und andere Türpappen. ich habe mir ein neues modell kekauft, weil ich das alte Amaturenbrett mit den schiebereglern und so nicht mag. Karosse ich auch etwas unterschiedlich zwischen alt und neu wie zb. Die Schürzen Kotflügel Motorhaube... und nen 70 liter tank. Wünsche dir trotzdem viel spass mit deinem corri


    Wieder halb falsch. Wie gesagt: Neue Karosse schon ab Modell 92

  • jetzt auch noch einige neue Informationen. Ich habe die ganzen Papiere durchstöbert und da ist ziemlich viel interessantes bei gewesen. z.B. wurde vor 30000km der Motor gewechselt gegen einen Passat 2.0er 16V welcher 95000km runter hatte. Alles mit Rechnungen für Einbau und Motor. Der Motor hat jetzt also genau 127000km herunter. Das klingt doch wesentlich freundlicher als 214000. Der Zahnriemen sieht noch gut aus und wurde vor 60000km mit Rechnung gewechselt, da ich davon ausgehe das beim Corri alle 120000 gewechselt werden muss hab ich also da auch noch 60000km ruhe. Tut zwar nicht viel zur rolle aber einen 6x wechsler und grundig radio sind auch drinne. Technisch funktioniert erstmal alles einwandfrei ( Lichter, leuchten, e-Fensterheber, e-aussenspiegel). Die Reifen sind auch nicht so abgefahren. Da sind noch gute 2,5mm drauf also gut über dem was legitim ist. Wie gsagt, die Lima muss ich machen undanscheinend auch die Handbremse. Leider kann ich das auto trotz gezogener Handbremse schieben. Wenn ich mich unter das auto packe, sehe ich auch, dass die bremsleitung da einfach rumhägt und nen knick hat. also muss die gewechselt werden. Ich muss auf jeden Fall die Zündkerzen wechseln und müsste von euch mal die größe wissen (ist das 16er) ? Ach und ich hab jetzt insgesamt 1200€ gezahlt vom Händler incl. Lieferung.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • netter corrado für den preis schon i.O. sind ja nicht wirklich schlimme schäden, bei dem mit der Handbremse kann sein das die Sättel hinten fest sind passiert ab und zu mal bei den hinteren kenni ch von einigen Audis da hilft nur ein austausch sattel alles andere gammelt wieder fest

  • hmm vielleicht schlachtet ja einer. ich hoffe das ich mein baby repariert bekomme und denke das es garnicht mal so gravierend schlimm ist wie es sich erst anhörte, denke ma 1200€ werd ich schon verkraften

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • also der radlauf sieht echt böse aus. Außerdem find ich den Corrado Schriftzug ätsch :) wie sieht das eigentlich mit dem rechten hinterem Bremslicht aus, hängt das nicht schief?

    und tu mir mal n gefallen und schau mal ob auf den reifen m+s steht :winking_face: sehen irgendwie so nach winter aus. Ansonsten viel spaß beim Basteln und... Toi toi das wird schon

  • Johnny Flash:

    Leider kann ich dir da nicht zustimmen denn bei meinem stand ausdrücklich auf ein original aufkleber drauf dass er alle 120tkm gewechselt werden sollte.

    666predator:

    Der Radlauf sieht wirklich ein bisschen schlimm aus.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • also bei meinem Seat Leon 1.4er 16V steht auch im Wartungsintervall 120.000 drinne aber der Händler meinte beim 1.4er ist 90.000 besser bei den größeren Motoren reicht 120.000. Also das mit den 60.000 hör ich zum ersten mal. Also mein Kumpel der Lackierer meint das man den Radlauf wieder rausbekommt. Wird halt irgendwas angesetzt nd dann wird das ordentlich rausgezogn. Und das mit dem basteln störrt mich nicht so sehr. Apropro Wie sieht das mit der Lima aus, welche kann ich da nehmen? Auch die vom G60 udn Vr6 oder sind das andere? Welche alternativen hab ich denn?


    Bitte beantwortet mal auch die Frage, welche größe der Zündkerzenabzieher haben muss. ob das 16er ist.

    Ach ja Reifen sind Winterreifen. Und den Schriftzug find ich persönlich ok.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Zitat von mark76
    Zitat von 666predator

    ja ein nebler mit nem riss und deswegen hat sich da was abgelagert. das glas muss ich wechseln



    Das gibt´s nicht einzeln.

    auf ebay schon :grinning_squinting_face:

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • wo ich jetzt auch die fotos gesehen habe muss ich sagen, es gibt schlimmeres,
    natürlich war es vielleicht kein schnäppchen, bezüglich dem zustand, aber auch das mit dem radlauf finde ich nicht sooo schlimm.

    ich hatte vor einigen jahren einen jetta, den hab ich auf der autobahn mit gut 160 in die leitplanken gesetzt (eingeschlafen), kotflügel vo., vo. und hi. türe, Radlauf hi. total eingedrückt, stoßdämpfer vo. leicht geknickt, beide felgen tot, naja nach einem monat hat er wieder schöner ausgesehen wie vorher und rosten oder sowas tut er auch heute noch nicht.

    natürlich muß man den aufwand und die zeit sehen, die es mich gekostet hat, alleine den hinteren Radlauf so zu richten,
    wenn es in einer werkstatt gemacht wird, wird´s sicher nicht günstig.

    trotzdem viel spaß mit dem corri.

    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • also ich denke halt auch das es sich lohnt gerade einen corrado wieder herzurichten. Es gibt leute die tunen nen Fiat Panda oder nen Opel Kadett das würde ich halt als mehr Geldrauswurf bezeichen. Ist halt ne Ansichtssache und die Frage ist ja nicht ob es super teuer wird, schließlich muss er ja nicht in 3 tagen fertig sein, sondern ob es überhaupt möglich ist ihn wieder aufzubauen und da bin ich eigentlich ganz optimistisch. Leider muss ich mich noch viel über den Corrado belesen. Ich dachte eigentlich das die Ersatzteile 2.0, g60 16v und vr6 alle die gleichen sind aber das scheint ja schon bei der lima und den bremsschläuchen nicht zu stimmen. Gibts da hier schon ein Thema wo die Unterschiede behandelt wurden?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Lima passt nur vom 16V,

    etwas seltener zu bekommen,
    und etwas teuerer.

    hast ja klima, also muss ne 90er rein...

    ne 65er hätte ich da....

    Gruß

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

  • Hat sich anfangs etwas schlimmer angehört, als er jetzt auf den Fotos rüberkommt. Hoffe nur für Dich, dass die Karosseriearbeiten nicht so teuer werden. Den Zahnriemen würde ich trotzdem wechseln (lassen). Kostet ja nicht die Welt, bist dann aber auf der sicheren Seite :winking_face: Ansonsten halt noch neue/gebrauchte Bremssättel hinten, `ne 90er LiMa und mal Ölwechsel etc. Dann kanst Du ja schonmal auf die Straße ! Das mit der Klima kannst Du ja noch in Ruhe später machen. Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim Herrichten ! Wird schon werden..

    _

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!