Beifahrerfussraum nass, kein Kühlwasserverlust

  • Tag zusammen,

    zu meinem Entsetzen musste ich gestern feststellen das mein Beifahrerfussraum richtig nass ist...
    dachte natürlich sofort an Wärmetauscher, aber der scheints nicht zu sein, zumal der auch vor ein paar Monaten durch VW ersetzt wurde...
    Und das Wasser ist nicht schmierig oder so...

    Zum Problem, wenn ich die Klima voll aufdreh seh ich wie es leicht aus der Mittelkonsole in den Fussraum tröpfelt...je stärker die Klima eingestellt ist desto mehr kommt raus...
    Wo könnte da Flüssigkeit austreten...?! Das wasser war auch recht kalt...

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • Würde ich wie Tomas auch sagen. Da ist ein ein Ablauf drin der das Kondenswasser nach aussen leitet das die Klima rausgesaugt hat u dieser Ablauf ist vermutlich am Gebläsekasten verstopft. Glaube der müsste in Richtung Spritzwand in der Mitte sein :face_with_rolling_eyes:

    Sandro

  • Oder der Ablauf der Klima wurde durch die Profis bei VW (als sie den Wärmetauscher erneuert haben) nicht richtig eingebaut/abgerissen, hatte ich alles schon bei den Pfuschern!

    Also ein eindeutiger Mangel!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • @ sandro:
    wo genau soll dieser ablauf sein...!? könntest du das etwas genauer beschreiben... :winking_face:

    an den ablauf ansich hab ich ja auch schon gedacht, hab aber nur die beiden oben kontrolliert (neben dem pollenfilter und andere seite)

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • Im Motorraum findest Du den leicht, der ist leicht vom Tunnel Beifahrerseitig versetzt fast in der Biegung zum Unterboden. Da ist meist ne Lasche vom Hitzeschutzblech drüber.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • eine andere möglichkeit, wenns nicht die klima ist:

    ..hast du vor kurzem vielleicht neue kabel vom motorraum hinter gezogen??
    hab ich mal gehabt in einem a4, da stand nach nen regenguss das ganze auto ca. 4- 5cm unter wasser, die volle sauerei.

    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • nee, kabel oder sowas hab ich nicht gezogen...
    ich überleg gerade unter welchem vorwand ich das durch VW kontrollieren lassen könnte...

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • tadaaa.... :winking_face:
    fussraum ist wieder trocken...
    da haben die hirnies von VW doch tatsächlich vergessen den ablauf der klima wieder mit dem Röhrchen nach aussen zu verbinden...
    so tröpfelte es die ganze zeit aus dem ablauf in den innenraum...
    nun tropt es wieder in das Röhrchen und alles geht seinen gewohnten weg... :)
    danke für eure hinweise...

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • @ spread: und schon behoben...?!

    das röhrchen befindet sich unter der abdeckung im beifahrerfussraum...
    die mal abschrauben und da mal schauen...hinten an der wand nach aussen...

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!