Kerzen und Nebelscheinwerfer .....

  • Hallo zusammen, hab mal wieder ne frage…..ich denke ihr wisst da bescheid.

    Also wenn ich bei meinem VR6 die Kerzen wechseln möchte, wie nehm ich da die Kerzenstecker weg die weiter weg von der Fahrerkabiene sind???? Braucht man da ein spezielles Werkzeug, man kann da ja nicht einfach auf gut Glück dran ziehen……..

    2. Frage, mein Nebelscheinwerfer hat einen Riss/Spalt, hab auch schon einen Neuen…..nun denn…. Wie bau ich den am einfachsten ein, muss man da die ganze Front abbauen oder giebt es da einen Trick????

    Ich sollte mir unbedingt ein Reperatur-Handbuch besorgen, wisst ihr zufällig wo ich ein gutes finden kann?

    Gruss
    Conny

  • Es gibt leider nur eines für den Corrado und da ist weder der VR noch irgendwas zur Karosse drin.

    Du mußt den Blinker außen aushebeln, danach siehst Du die Schrauben..... ist zumindest beim alten Modell so.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Beim neuen Modell (müsstest Du eigentlich haben, weil VR) den Blinker vom Nummernschild aus nach aussen drücken und dann nach vorne ziehen. Dann werden 4 Schrauben frei.
    Für die Kerzen gibt es ein Spezialwerkzeug z.B. Hazet 1849-6 ca. 28 €. Es gibt auch eines aus Kunststoff von VW. Bei manchen VR's liegt es auch bei. Bei mir war es beim Boardwerkzeug um die Kurbel des Wagenhebers geschoben.

  • Danke für eure Antworten. :super:

    Ich habe leider keine solches Ding bei meinem Bordwerkzeug, hab mir jetzt eins bestellt. Braucht man ja immermal wieder sowas.

    Das mit dem Nebelscheinwerfer werd ich dann mal ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!