Komisches Klackern am Motor

  • ich habe seid ca 1/2 Jahr ein komisches "klack" Geräusch am Motor auf der linken Seite (Zahnriemseite)

    Ich dachte erst, dass es der Lader dei, aber bei genauem aufspüren des Geräusches stelle ich fest, dass es vom Motorblock direkt kommt. Es ist aber nur im Lehrlauf zu hören, bei etwas erhöhter Drehzahl ist es weg....was denkt ihr was es sein könnte?

    Ich hoffe ja nicht ein Lagerschaden an der Kurbelwelle oder so...

  • Ich find das immer geil.Diese Ferndiagnosen....

    Genau wie bei uns gestern (ADAC) als eine Frau anrief und sagte Ihr Golf würde ächzen, quitschen und manchmal pfeifen.
    Bin dahin und was war?Der Riemen von der Lima war lose.

    Das ist alles so schön,genau wie: Ich habe da ein Klackern auf der rechten Seite.

    Das kann von schlecht eingestellter Zündung über defekte Hydrostössel(wurde ja auch alles schon gesagt) bis zu einem Kolbenkipper oder verschlissenen Pleuellagern alles sein.
    Es kommt auf das Geräusch selbt an.Das muss man hören,dann kann man sagen,das ist das oder das oder dies ist defekt.

    Leute.Fahrt in eine gute Werkstatt.

    Vielleicht ist es auch diese Hitze,die mir sagt,schreib das hier....


    Ich schweife ab.


    Der Willy

  • Wenn du so argumentierst, dann kannst du den technischen teil dieses Forums aber dicht machen! :winking_face:

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Das hatte ich auch mal und bei mir war die Schraube an der Kurbelwelle Lockervibriert. Kann mir jetzt aber nicht vorstellen das du das auch hast weil das zahnrad nur noch 10 km danach mitgemacht hat.

  • Zitat von D.A.D.

    :) nicht jeder ist beim adac angestellt...oder hat ahnung von auto´s.
    auch wenn er einen corrado fährt!!!!


    Ja aber jeder sollte wissen,dass wenn es ein so ungesundes Geräusch wie ein Klackern ist,dass man zur Werkstatt fährt und nicht erst zur Diskussion in ein Forum stellt.

    Denn sowas erklärt den teils miserablen Zustand einiger, wenn nicht der meisten Corrados.
    Geld sparen um jeden Preis.
    Und lieber in ein paar coole Teile investieren aber zum Beispiel ein paar Antriebswellen-Manschetten werden da einfach nicht gemacht.

    Und es hat wahrlich nicht nur mit meiner Anstellung beim ADAC zu tun.
    OK,zum grössten Teil,denn gestern hat ich mal wieder einen total aufgemotzten Corrado.Billig-Plaste-Lidl Tribal Tuning made by Achmedmopedschachbrett ( Corradoman: keine Beleidigung,nur eine Fetstsellung).
    Und was hatte der vorne drinne?Einen total verhuntzten und (deshalb war ich da) ziemlich defekten 16V.Und der Schaden (Zahnriemenriss) kommt durch mangelnde Pflege,weil er mir auf meine Frage nach dem letzten Wechsel sagte: "Wie,den muss man wechseln?Hab isch in 220tkm nicht gemacht" Und ich sagte drauf,dass der Motor auch vor 220tkm den letzten Ölwechsel bekommen hat,so wie der Filter und der Öldeckel ausschauen,worauf dieser Honk nur entgegnete: "Ich kipp da einmal die Woche nen Liter nach,desch musch reichen..."

    Also Leute.
    Pflegt Eure Corrados doch.Er ist schon lange kein Allerweltsauto mehr.
    Nur noch etwas über 15ooo Exemplare weltweit.

    Das sollte doch entweder einen schönen Tod oder gute Pflege Wert sein.
    Wenn mein Hamster hustet,mann,da krieg ich die Platze.Da müsstet Ihr meine Freundin mal fragen.Ein komisches Geräusch und ich seh solange nach,bis ich Gewissheit habe,dass da nichts ist.
    In einem dementsprechend guten Zustand ist er,fragt mal den Geert,der hat Bauklötze gestaunt.

    Und ich habe beispielsweise keine Ahnung von Waschmaschinen.Wenn die aber ein Klackern macht,ruf ich den Fachmann und stell nicht erst im Bauknecht Forum die Frage was das sein kann,wenn sich was mit mehreren Tausend Umdrehungen klackernd bemerkbar macht.

    @ DGM-Corrado,bitte nicht böse sein,aber das musste ich mal loswerden,auch auf die Gefahr hin,hier jetzt verwarnt zu werden oder gar zu fliegen.
    Aber ich fahre einen Corrado aus Überzeugung und nicht nur um von A nach B zu kommen.Da gibt es billigere Autos / Möglichkeiten.


    Einen schönen Abend Euch alen und liebe Grüsse aus Solingen.


    der gelbe Engel.


    .......dem es leid wie manche Corrados ausschauen.....

  • Wurde auch nicht so aufgenommen.

    Ich habe einfach nur die Schnauze voll von sowas.
    Muss ich mir fast täglich reinziehen und diese Rados tun mir so leid.

    Und wie Sören sagt ist es doch auch nicht.Ich denke ein schlecht sitzender Auspuff oder ein Umbau oder irgendwas ,was einer vorhat umzusetzen und dazu fragen hat.dazu ist das Technik Forum hier da,und nicht um irgendwelche Diagnosen um irgendwelche Klacker Geräusche zu diskutieren.Denn diese Leute verlassen sich auf die Meinung vermeintlicher Fachleute und fahren einfach so weiter.
    Das kann vielleicht mal ins Auge gehen,nur mal so nebenbei.

    Ich wollte einfach nur mal meinem Unmut Luft machen,wie einige Vollsp.... Ihr Corrados behandeln.
    Ich denke so.Und ich bin ein Enthusiast,wenns um meinen Corrado,meinen Kampfhamster geht.Ich schraube Nächtelang,bis ich das erwünschte Ergebnis habe.
    Steck viel Geld rein,damit es Ihm immer gut geht.Er steht in einer im Winter beheizten Garage.Klar fahre ich ihn im Winter.Aber er ist von unten so gut konserviert,man könnte Ihn in Salzwasser einlegen,da gammelt nichts.

    Vielleicht gibt es hier einige,die meien Meinung nicht teilen,doch ich glaube,dass die meisten hier im Forum fast die selbigen Denkenszüge an den Tag legen,wenn es um Ihren Corrado geht.

    Willy

  • Ich kann dich ja auch verstehen, aber wer mich kennt und mein Auto, der weiß auch, dass dieses Fahrzeug 101% top gepflegt wird und ich leider schon in der Werkstatt war damit, leider konnten die mir auch nicht so recht helfen, auser, dass sie gleich den ganzen Motor zerlegen wollten.

    Dachte mir nun, dass ich mal hier frage, ob einer auch schon mal Klappergeräusche am Motor auf der linken Seite gehabt hat. Jedoch ist es nicht an der Nockenwelle, Tippe eher auf Spannrolle, oder Pleuellager....

  • Schönen guten Morgen.

    Ich denke auch mal in Richtung Pleuellager.

    Das ist weder schwierig noch teuer.Am Betsen nimmst Du RS2 Schalen,die sind zwar ein wenig teurer,doch halten die beispielsweise Turbo oder meine AMG Umbauten aus.

    Gruss

    Willy


    PS: Wenn Du ´Fragen hast,kannst Dich gerne per PM melden.Ich kann Dir sagen,wo Du so Sachen günstig bekommst und am Besten einbaust.

  • Nachtrag:

    Und dass ich bei meinem Thread Dich nur wegen des Klackern angesprochen hab,sieht man,wenn man sich Deine Auto ansieht.
    Schönes Auto,Olli.

    Nur kümmer Dich um das Klackern.Denn wenn es die Pleuellager sind,es ist übrigens eine Krankheit des G Motors,mach sie bevor Schlimmeres passiert.

    Willy

  • Hallo @ll,

    bin neu hier, habe einen wunderschönen perlamut-weiß g60 corrado, und verzweifle fast daran.

    Hier meine kurze Geschichte:

    Habe das (damals fertige) Baby vor ungefähr einem Jahr erworben und bis jetzt langsam aufgebaut. Es war alles kaputt, was an einem Rado kaputt sein kann, habe alles komplett ausgewechselt und erneuert, was mich sehr viel Zeit und Geld gekostet hat. Nun wollte ich am Samstag noch zu guter letzt die Kopfdichtung wechseln, da er ständig heiß lief, wobei ich dann rausfand das der Kopf gerissen ist.... Prompt habe ich einen Ersatz gekauft und jenen ausgewechselt. Nun habe ich allles wieder eingbaut und wie verhext, geben die Kerzen mir keine Zündung mehr. Auf der Spule ist Strom und sonst fehlt es auch nirgendswo.

    Hier also meine Frage:

    Was kann das sein????

    Das 30er Relais wurde überprüft und ist intakt, es scheint überall Strom draufzusein, nur will er nicht zünden...... Ab und zu ist beim wiederausmachen ein kleiner Funken da, aber das wars... Wenn ich ca. 100 mal zünde, zünden die Kerzen vielleicht einmal für einmal

    Ich und mein Mechaniker verstehen das nicht. Er steht in einer Werkstatt und wurde von Fachpersonal hergerichtet......

    Vor dem Kopfumbau hat die Zündung perfekt funktioniert, nur jetzt nach dem Umbau zündet Sie nicht mehr???


    Grüße,

    G60-M4RT!N

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!