Kriechströme am Lüfterradmotor?

  • Hallo Leutz,
    hab ein problem das mich wahnsinnig macht. Wenn der Stecker am Lüfterrad drauf ist wird meine Batterie innerhalb von ein paar Stunden leer. Zieh ich ihn ab und laß das Auto dann stehen springt er wieder einwandfrei an. Kann es sein das der Lüfterradmotor irgendwie Strom zieht??? :confused:

  • ist vielleicht der thermoschalter5 am zylinderkopf defekt??
    läuft er zu lange nach??

    war bei mir so.........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Zitat von Snowballz

    ist vielleicht der thermoschalter5 am zylinderkopf defekt??
    läuft er zu lange nach??

    war bei mir so.........

    Nee eben nicht, er läuft vielleicht noch 10sek. nach wenn ich den Motor abstelle.
    War heute wieder der fall. Hab ich angesteckt, weil es ja so warm drausen war und ohne Lüfter wolle ich nicht fahren. Hab ihn für 3 Std. abgestellt, und leer war die Batterie.

  • Normale3rweise macht er ja ne pause zwischendurch.... das heißt, motor aus, lüfter läuft noch was..... dann geht er aus, und nach ca 5 minuten wieder an.....

    da bist du dir also sicher das das nicht mehr passiert........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Zitat von Snowballz

    Normale3rweise macht er ja ne pause zwischendurch.... das heißt, motor aus, lüfter läuft noch was..... dann geht er aus, und nach ca 5 minuten wieder an.....

    da bist du dir also sicher das das nicht mehr passiert........

    Also der Lüfter ist es defenetiv nicht. Ich denke mal das die Lichtmaschine nen schaden hat. Kann es seine das sie nur ab und zu lädt, wenn die Kohledinger (weiß nicht mehr wie die genau heißen) abgenutzt sind???

  • Bei mir scheuerte das Kabel zum Lüfter an der Leitung zum Anlasser und gab manchmal wenn der Lüftermotor lief, Kontakt auf den Anlasser.
    Das gab sehr schöne Geräusche wenn der Anlasser bei laufendem Motor einspurte :schock:
    Guck mal nach...

    ...

  • Zitat von playaz24

    Es muß irgendwas anderes sein was strom zieht.
    Wie messe ich das am besten??? :confused:
    Soll ich jede einzelne Sicherung rausziehen und dan ein Multimeter zwischenhalten?


    Ja macht Sinn.
    Benutze aber ein Multimeter was hoche Ströme (20A) im DC-Bereich messen kann.
    Durch Deinen Vorschalg kannst Du den Kreis schonmal enger ziehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!