G60 Leistungsverlust

  • Hallo,


    ich bin mittels Google auf eure Seite gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen:
    Ich habe einen Golf 2 G60 (Bj 4/90) Mkb: PG GKB: AYC
    Dürfte ja der gleiche Motor wie der vom Corrado sein .. oder ?
    Nun zu meinem Problem:
    Ich hatte auf einen Schlag .. also von heute auf morgen einen Leistungsverlust von schätzungsweise 20 -25 PS .


    Besonders fehlt es ihm am Biss.. VMax wird eigentlich noch erreicht.. zwar nicht so schnell aber er schaffts..


    Zeitweise hat er auch wieder Momente da ist die Leistung wieder vollständig da.. aber eben nur kurz.. und in der letzten zeit nicht mehr soo häufig.!


    Nun.. da ich ja selber nicht 2 linke Hände habe ... habe ich einiges schon selbst gewechsel/überprüft!


    1) G-Lader wurde von einem VW-Mechaniker per Manometer überprüft..
    Bei etwa 2800 rpm 0,45bar und bei 5800 rpm 0,65 bar.
    Das ganze im 3ten Gang


    2) Lambda-Sonde ist neu


    3) Blauer Tempgeber ist neu


    4) Klopfsensor ist neu


    5) CO-Poti ist auch neu


    6) Hydros und Nockenwelle ist auch neu


    7) Steuerzeiten getestet => stimmen


    8.) Zündung angeblitzt -> 6° vor OT


    9) Benzinfilter und Benzindruckregler sind neu


    10) KAT abgebaut und angekuckt.. Zellen noch alle in Ordnung!


    11) Luftfilter ausgebaut und gereinigt (ist einer von k&n)


    12) Zündkerzen sind etwa 5000km alt


    13) Leerlaufstabilisierungsventil habe ich auch getauscht.


    14) Steuergerät habe ich auch schon gegen ein anderes ersetzt.


    Das wars.. hat mich bis jetzt schon einiges an Geld gekostet..


    An was könnte es noch liegen ?


    Ihr seit jetzt meine letzte Hilfe!!


    Danke


    Mfg

  • Tja bei dem Geld was Du da rein gebuttert hast,hätteste jetzt einen Kompressor von AMG drinne und wüsstest eins nicht: Wie kriege ich diese verdammte Leistung auf die Strasse.


    Spass beiseite.Ich würde mal auf Steuergerät tippen,bzw Chip,wenn einer verbaut ist.Aber ich seh grad,dass Du das schon gemacht hast.
    Es gibt beim G 60 aber verschieden Steuergeräte und die passen nicht alle untereinander.
    Anhand der Fahrgestellnummer kann ich Dir das Richtige mal raussuchen.Wenn Du magst.Aber das kann auch Dein VW Mechaniker.
    Wieso hat er das Ganze nicht mal per MFA angefragt.Ist meines Wissens nach gängige VW Regel zum Abfragen des Ladedrucks.


    Hab nach Durchsicht meiner Unterlagen noch ne Idee.Nehm mal nen neuen bzw anderen hallgeber.Der tickt auch manchmal nicht so ganz.


    Aber wie das beim G nun mal so ist,vielleicht hat einer noch ne Idee.ferndiagnosen sind eh Beschiss.



    Gruss


    Und baldige Genesung für Deinen Golf



    Willy

  • Hi,


    also original war ein CP Steuergerät verbaut!!
    derzeit habe ich ein DP von 91 drin.. keine veränderung...


    Fahrgestellnummer ist:
    WVWZZZ1GZLW694408


    Druck kann man leider nicht per MFA messen da mein tAcho kaputt gegangen ist.. und ich jetzt einen ohne MFA drin habe! Unterdruck habe ich aber verschlossen!


    Mfg

  • Tja.Ich denke mal das Steuergerät ist für die Tonne und da solltest Du mal eins mit dem Buchstaben CP und einem guten Chip probieren.Denn CP und DP passen untereinander garantiert nicht.Das habe ich selbst getestet und da auch gut Lehrgeld bezahlt.
    Hab aber eins da mit dem KB: CP.Muss ich mal rauskramen und sehen was damit ist.
    Zudem habe ich mal weiter nachgesehen und Du solltest ausserdem noch die Düsen und den Benzindruck testen.Eventuell ist der Filter dicht,auch eine recht häufige Ursache für Leistungsverlust.Desweiteren ist der Druck in der Benzinleitung auch ein guter Grund für schlagartigen Leistungsverlust.Ob die Düsen dicht sind wage ich mal zu bezweifeln,denn dann würde er gar nicht mehr so gut oder überhaupt nicht mehr laufen.Aber testen schadet nicht.
    Woher kommst Du denn??Eventuell kann man ein Treffen arrangieren und auch prüfen.
    Oder wegen des Steuergerätes meld Dich unter 0212 4 017 195 oder 0160 34 80 58 7.


    Aber das CP Steuergerät ist eins neuerer Bauart,also eins der Letzten.Soweit mein Wissenstand.



    Gruss


    Willy

  • Hi,


    ich komme aus Landkreis Deggendorf in Niederbayern!
    Also Spritfilter ist auch ein neuer drin.. ebenfalls der Druckregler!


    Vor kurzem hat sich mein Kumpel auch einen G60 zugelegt.. hätte also ein Versuchskaninchen.. Wüßte aber nicht.. was ich noch tauschen könnte.


    Wie kann ich am besten testen ob der Spirtdruck stimmt ?


    Komischerweiße ist das die Leistung schlagartig wieder da war.. (vor kurzem) aber dann auch wieder genausoschnell weg!

    Automatische Anzeigen

  • Hast du schon mal die Auspuffanlage überprüft? es kann sein,dass in irgendeinem Topf etwas im Weg ist.Vielleicht ist da was verrostet und spert so den weg und wenn du mal in die Kurve fährst,es sich verlagert und dann hast du wieder kurz mehr Power usw.


    Wär auf jedenfall nicht das erste mal.


    Du kannst ja mal die Anlgae von deinem Kumpel ausprobieren,weil reinschauen kann man schlecht,nur durch schüttel könntest du evtl. feststellen,ob drine was lose ist.Steuergerät kannst ja auch mal vom Kumpel nehmen.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Hi,


    also Riemenschlupf mh.. könnte sein! Hab aber schonmal so ein spezielles Riemen Haftspray draufgesprüht.. hat auch nichts geholfen.. und die Spannung scheint zumindest optisch in Ordnung zu sein!!


    Zur Auspuffanlage:
    Ich bin auch testweiße mal ohne Kat gefahren.... also hinterm Fächerkrümmer nichts mehr.. ging eher noch schlechter -> ist ja klar.. weniger Rückstau


    Die Power kommt nicht durch Kurvenfahrt o.ä. zurück.. mehr durch.. abstellen und wieder anlassen.. (aber in der letzten Zeit gar nicht mehr...)


    Der Kumpel hat ebenfalls das DP Steuergerät drin..


    Mfg

    Automatische Anzeigen

  • Sehr wahrscheinlich. Hatte ich erst kürzlich...da kannst Dich totprüfen....dann mal das Zahnrad von der Kurbelwelle ab und siehe da....Keil fast weg...Steuerzeiten dadurch komplett verstellt. Keine Leistung!


    Check das auf jeden Fall mal. Dann Neuteile rein und Schraube mit viel LocTite sichern!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Zitat von kampfhamster

    Denn CP und DP passen untereinander garantiert nicht.Das habe ich selbst getestet und da auch gut Lehrgeld bezahlt.



    Das ist Unsinn. CP und DP kannst Du lustig hin und hertauschen, hab ich schon mehrmals gemacht.


    Ich hatte auch erst CP dann ein Jahr DP und jetzt EG.


    Das ist auch die Reihenfolge wie es bei VW ersetzt wurde.

    Automatische Anzeigen

  • Ja das ist wie oben erwähnt oft beim G60.


    Du kannst erstmal schauen ob das Zahnrad noch schön gerade läuft oder eiert.
    Wenn´s eiert ist es hin (und wenn Du Pech hast brauchst Du ne neue Kurbelwelle)!


    Wenn es allerdings erst beginnt kann es sein das Du das mit bloßem Auge nicht erkennen kannst.


    Schieb das nicht auf (Ich spreche da aus teurer Erfahrung...)

  • Mach das die Scheiben ab und nimm mal den Zahnriemen runter. Wenn Du nicht weißt wie es geht mach Dich schlau oder kauf Dir ein gutes Selbsthilfebuch. Vielleicht kennst Du ja auch ein Mechaniker der Dir das macht. So wie sich das anhört ist Dein KW-Rad Zapfen am abscheren wenn nicht sogar schon ganz weg. Schnellstens prüfen. sonst riskierst Du noch größere Schäden. Vielleicht kannst Du die KW noch retten. Ich hatte grade noch so Glück vor ein paar Wochen.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!