Corrado G60 Youngtimer Projekt - Interesse?

  • Moin,

    gleich zur Premiere ein etwas aussergewöhnlicher Post von mir:

    hätte selber irgendwie Bock, nen Corri G60 im Originalzustand zu fahren und zu pflegen, also als Youngtimer quasi.
    Sind ja echt selten geworden die Original-Corrados in letzter Zeit.

    Bisher habe ich nur als Polo 6N-Fahrer und Schrauber VW Erfahrung sammeln können.

    Habe u.a. daher keine Lust, das Projekt alleine durchzuziehen! Daher meine Frage hier:

    Wer aus dem Großraum Stuttgart hätte Bock, sich mit mir einen Corrado zu teilen und den im Originalzustand zu erhalten?

    Aktuell ist das Thema weil ich gerade ein viel versprechendes Exemplar gesichtet habe:

    - BJ 89
    - rot
    - G60
    - 150' KM
    - 2. Hand
    - keinerlei Veränderunge vorgenommen!

    1200 EUR VHB.

    Der Wagen ist äusserlich in keinem tollen Zustand, der Lack ist ausgeblichen, teilweise offensichtlich nachlackiert, die Alus fehlen (steht auf verrosteten Stahlfelgen). Innen sieht alles ganz gut aus, bis auf fiese Boxen in Hutabalge & Türtaschen.
    Zum technischen Zustand kann ich nix sagen, der Verkäufer meinte aber eben am Telefon er könnte neuen TÜV machen, wobei das ja für das Projekt egal wäre.
    Würde dem Wagen dann erstmal ne G-Lader Überholung spendieren und die fehlenden Teile (Hutablage, originale Alus) zuasmmenkaufen, etc.

    Nun also, hätte da jemand Interesse?

    Derjenige sollte:

    - aus dem Großraum Stuttgart kommen
    - ne Möglichkeit zum abstellen des Fahrzeugs und zum Schrauben haben (Doppelgarage o.ä.)
    - Den Originalzustand des Corris bewahren wollen

    Bilder könnt ich auch noch reinstellen wenn wirklich wer Interessiert ist!

  • Zitat von ralf.schmidt

    Komm doch einfach mal am Samstag beim Stuggitown Corradotreffen vorbei. Ist in Happenbach, also direkt an der Autobahnausfahrt Heilbronn/Untergruppenbach. Dort wirst du ne ganze Menge Corradofans finden... :super:

    Weitere Infos: http://www.duodent-zahntechnik.de/stuggitown

    Gruß, Ralf


    Prinzipiell gute Idee, würde da mit meinem 6N wohl auch sofort auffallen :winking_face: !

    Aber wäre nett wenn hier schon mal die Leute prinzipiell Interesse hätten :) !

    @ Sascha: naja, hätte dann ja auch jeder nur die halben Kosten, und wenns gut läuft den doppelten Spaß - wer schraubt schon gern alleine? Und wer braucht 2 Autos? 1 1/2 fände ich da gar net doof :) !

  • Und der bringer mit seinen 150tkm wird wohl auch nicht sein.
    Vor allem lager den Lader nach der überholung gut ein...
    Sonst trocknen dir ohne fahren die wdr´s aus und du kannst ihn wieder überholen...

    Ich würd mir auch kein auto teilen........nur so nebenbei.........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Ich habe dasselbe vor!
    Allerdings habe ich den Corrado schon und auch die entsprechende Werkstatthalle mit Stellplätzen usw.
    Das Problem bei einem solchen Projekt ist, dass der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis zum späteren Wert des Fahrzeugs steht und man es daher nicht verkaufen kann. Das ist bei zwei Personen aber fast unvermeidbar da der eine den Anderen in der Regel nicht ausbezahlen könnte.
    Ich mache das für mich persönlich weil ich halt ein Corrado-Spinner bin.
    Danach ist es aber auch mein Auto und wenn ich ihn kaputtfahre ist das mein Problem.

    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!