Tacho Passat -> Corrado

  • Moinsen

    Habe die Möglichkeit an ein Passat 35i B4 Facelift 16V Tacho dran zu kommen.

    Frage , passt das ohne probleme in meinen Rado?

    Is ebenfalls nen 16V, oder ist die technik da anders, weil "design" ist das
    gleiche

    Gruß

    keiner eine idee????

    ?

    gruß

    Gigo

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (14. April 2014 um 06:46) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Zitat von Mr. Deep

    Corry keine Ahnung , aber weniger .
    Gruß Jan


    Ja,ja....
    Tankanzeige ist beim Passat sowie beim Corrado 70l, wenn Du das neue Corradomodell hast.
    Die Scheiben sind aber nicht ganz die gleichen. Im DZM des Corrado Facelift setht Corrado drin.
    Die Nadeln des Corrado Facelift sind durchleuchtfähig und orange. Die des Passattachos sind wie beim alten Corradomodel weiss.
    Zu beachten ist auch, ob Du einen Unterdruckanschluss hast und ob das Passat KI das dann auch, oder auch nicht hat.

  • habe nen ende 92er 16V,
    habe ich überhaupt nen unterdruck anschluss?

    wenn das KI des passat das hat,
    und ich den halt nicht anschliße,
    passt das dann?

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

  • Hi ..

    Habe seid heute einen Passat Tacho vom Facelift bei mir drin .. und komischer Weise piept bei mir der wagen und die öldruckanzeige leuchtet auf .. liegts an dem tacho .. ?

    weil vorher hatte ich sowas noch nie ..

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Zitat von Gigo

    habe nen ende 92er 16V,
    habe ich überhaupt nen unterdruck anschluss?

    wenn das KI des passat das hat,
    und ich den halt nicht anschliße,
    passt das dann?

    Keine richtige Anzeige bzw. träge Anzeige der Nadeln.
    Das geht also dann nicht!

  • Zitat von Tyler

    Keine richtige Anzeige bzw. träge Anzeige der Nadeln.
    Das geht also dann nicht!

    Das ist so auch nicht richtig. Wenn ich in meinem 92 VR ein KI ohne Underuckanschluss anschließe funktioniert lediglich der Verbrauchsrechner nicht mehr, weil im dazu ein Messwert vom STG fehlt.

    jordan
    Das mit dem Piepen liegt wohl daran, das Du das alte Model hast und das KI von einem neuen Modell ist. Schau mal unter http://www.corradotechnik.de da sind die Belegungen neu->alt zu finden.

  • Zitat von 5dOt1

    Das ist so auch nicht richtig. Wenn ich in meinem 92 VR ein KI ohne Underuckanschluss anschließe funktioniert lediglich der Verbrauchsrechner nicht mehr, weil im dazu ein Messwert vom STG fehlt.

    ...

    Stimmt! Andersrum wars so. Hatte ein KI mit Vacuumline in meinen 93er VR6 "P"-Modell ohne, da war das so.

  • Schönen guten Tag
    Ich habe mir ein Passat 35i Tacho gekauft .Das Problem ist das Passat Tacho hat kein Anschluss für die Verbrauchsanzeige (Unterdruck). Ist es möglich es umzubauen der Stecker ist dreipolig oder was kann man da machen?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten :winking_face:

  • Nein, definitiv keine Chance.
    Ein Kombiinstrument ohne Unterdruckanschluss hat keine Auswertelektronik für das Unterdrucksignal onboard, sondern wertet ein elektronisches Signal vom Motorsteuergerät aus.
    Beim 16V liegt das aber erst ab 8/92 also Modell P vor.

    Wichtiger als die Baujahrangabe und Erstzulassung ist immer die Modelljahrangabe :winking_face:
    Diese kann erheblich differenzieren.

  • Ok werde ich machen :danke:
    Bei mein originalen corrado Tacho wurden die Tacho Scheiben mit ausgedruckten Tacho Scheiben beklebt sieht mir zu billig aus . Und die Öl Lampe funktioniert nicht LED ist in ordnung habe ich getestet liegt wohl am Tacho weil beim Passat Tacho funktioniert die Öl Lampe
    Denn werde ich erstmal ohne Verbrauchs Anzeige leben bis ich mir ein originales corrado Tacho zugelegt habe :grinsup:
    Danke für die ausführlichen antworten

    Oder kann man die Tacho Elemente von Passat in Corrado Tacho übernehmen unterschiede sind das Passat Tacho fängt bei 0-260 an und bei Corrado 20-260 und der Drehzahlmesser geht bis 7,5 kurz vor 7 fängt der rote bereich an. Oder haut denn garnichts mehr in Tacho hin:kopfkrat:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (14. April 2014 um 10:44) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!