Mehrleistung durch grossen LLK?

  • Das thema wurde schon öfters durchgekaut, ich weiss. Ich hab mich auch n bissl durch die suche gekämpft, aber ich konnte keine definitive antwort auf die frage finden.
    Es geht um den grösseren llk beim G60.
    Es gibt 2 meinungen:

    Die einen sagen das es messbar mehr leistung bringt
    andere sagen das die leistungsausbeute einfach besser ist. Also das du dann auch wirklich immer die z.b. 200ps zur verfügung hast...

    sollte es auf der rolle messba mehr leistung bringen (was meine meinung ist), kann das jemand irgendwie schwarz auf weiss belegen??

    andreas

  • Belegen kann ich nichts, aber kühle Luft ist immer gut! Wieviel das nun in genau deinem Fall bringt, kann man so einfach sicher nicht sagen.

    Mit dieser Aussage, es würden immer 200PS zur verfügung stehen, kann ich nicht viel anfangen bzw. versteh ich vielleicht auch einfach nicht. Aber wenn das heißen soll, dass zb schon bei 2000U/min 200PS anliegen, ist das ganz sicher Schwachsinn!!

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • ich wurde sagen dass der grösseren LLK von Golf ungefähr 3-4% PS leistungssteigerung gibt.

    Einer Freund von mir färht mit 72'er Laderad, sonderanfertigung von eprom und Rallye intercooler. Das Motor leistet 196PS.

    Einer grösseren LLK ist auch gut für die Haltbarkeit das Motor. Wenn man auf der Autobahn durch ganzem Deutchland mit Vollgas färht, dann ist es gut mit einer niedriger Temperatur von die Einsaugluft. Besonders wichtig ist es wenn man mit einem getunten Motor färht, der vielleicht 1bar leistet.

    Ich hoffe das du meinem Deutsch lesen kann :biggrin:

    Andy - Dänemark

  • Sicher kann man das lesen Andy. :)
    also ich habe nen getunten motor, überlege aber noch nen grösseren LLk einzubauen. aber der eine sagt es kann bis zu 10% mehr leistung geben, der andere sagt das die leistung nur efektiver genutzt wird weil man immer kühle luft hat. aber die leistung bleibt gleich...

    andreas

    • Offizieller Beitrag

    Das kannst Du selbst berechnen.
    Die Berechnung müsste auch bei Deinem Fall einen Anhaltswert liefern.
    https://corrado.xyz/corrado-mix/be…-und-drehzahlen

    Du must allerdings wissen wie hoch die Temperatur jetzt ist und um wielviel sie durch den Zusatzkühler abgesenkt wird. Notfalls mal schätzen und berechnen.

  • ähm. klaus, entweder verstehe ich das nicht, oder .. keine ahnung...
    je höher ich die lufteinlasstemperatur angebe, desto mehr leistung bekomme ich raus...
    kann doch so nicht richtig sein oder?

    andreas

    • Offizieller Beitrag

    Doch, die Berechnung ist korrekt. Du hast den Text scheinbar nicht komplett gelesen.
    Die Berechnung gibt dem Wert aus der bei 20 Grad erreicht werden würde.

    Also wenn Du die gemessene Leistung bei 30 Grad angibst wird das Ergebnis bei 20 Grad ausgegeben.

    Wenn die gleiche Leistung wie bei 30 Grad bei 40 Grad gemessen wurde, kommt logischerweise dann bei 20 Grad ein höherer PS-Wert raus.

    Schau's Dir nochmal an.

  • also, ich gebe 220ps bei 20 grad ein, das macht 223 ps
    ändere ich jetzt die lufttemperatur am einlass auf 30 grad, bin ich bei 227 ps, ändere ich sie auf 10 grad, bin ich bei 219 ps.. hm..
    irgendwas mach ich da wohl falsch. am luftdruck ändere ich nichts. steht bei 999.

    andreas

  • 5-8 PS bei Serie, 10-14 bei Tuning.

    In erster Linie geht es darum die Serienleistung bzw die Plus X Tuning Leistung auch wirklich zu erreichen.

    Die meisten originalen G60 werden keine 160 PS erreichen, und die Leistungsversprechen der Tuner gelten immer für für den Golf G60 mit gr.LLK

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von SkyBlue

    ....irgendwas mach ich da wohl falsch.


    Ja,
    Du musst das ganze im Zusammenhang betrachten.
    Das Ergebnis ist immer die Leistung die bei 20 Grad C verfügbar wäre.

    Also Prüfstand
    1. Messung
    153 kw bei 30 Grad und 999 mbar ergibt rechnerisch bei 20 Grad 158 kw
    2. Messung
    153 kw bei 40 Grad und 999 mbar ergibt rechnerisch bei 20 Grad 160 kw

    Das bedeutet, dass das Auto welches bei der höheren Einlasstemperatur die gleiche gemessene Leistung hat (153 kw) wie das Auto das bei der niedrigeren Einlaßtemperatur gemessen wurde, bei 20 Grad Celsius tatsächlich 2 kw mehr Leistung hätte.
    Logisch oder ?

    Wenn Du also ein gibst dass die Temperatur bei der Messung höher war, wird auch eine höhere Leistung bei 20 Grad herauskommen.
    Logisch oder ?

  • Ich möchte noch was anmerken. Bei Fiktive Leistung steht das kälter Luft mehr Sauerstoff enthält.

    So weit ich weiß stimmt das nicht ganz.

    kälter Luft hat nur ein geringeres Volumen. Zieht sich also zusammen. Dadruch kann in den Brennraum mehr Luft gedrückt werden. Je wärmer die Luft ist, desto mehr deht Sie sich aus, darum bringt kalte Luft bei Saugmotoren auch nicht so viel, weil die Luf beim aufgeladen Motor

    1. durch Kompressor oder Turbo in den Motor geprest wird.
    2. durch den LLK nach dem verdichten noch mal gekühlt wird.

    würde ja nichts bringen wenn ich kalte Luft ansauge die dann aber durch den Verdichter wieder erhitzt wird.

    Kurz gesagt ich bring einfach mehr Luft in den Brennraum somit auch mehr Sauerstoff, was nicht heißt das in der gleichen Luftmenge im kalten zustand mehr Sauerstoff enthalten ist.

    Gruss

    Robert

  • aaarrgh.. ich ka.. in teich... Da soll mal einer wie ich durchsteigen...
    Das musste ich mir glaube ich 5 mal durchlesen bin ich weiss worum es überhaupt geht... bis ich das prinzip in etwa verstanden habe.
    aber ist das die antwort auf meine frage?? Weiss net...
    stell ich die frage mal anders...
    mehmen wir an, 150 kw wurden bei 30 grad gemessener lufteinlasstemperatur auf dem prüfstand gemessen.
    baue ich danach einen grossen lk an, mache ich eine neue prüfstandmessung unter den gleichebedingungen. (30 grad lufteinlasstemp.)habe ich dann mehr kw??

    komm mir grad n bissl blöd vor :confused: :peinlich:

    andreas

  • ja du hast ein bißchen mehr an leistung (kw)..aber sicher nicht viel. Ich hab noch nie ein LLK getauscht hab nur den vom Rallye Golf und da hat man den unterschied zwischen 10c° außentemp. und 30c° sehr stark gemerkt. Wobei sich das im fahrtwind wieder nichts nimmt, ich würde behaupten das es nur vom stand aus besser ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Rallye Rob

    Ich möchte noch was anmerken. Bei Fiktive Leistung steht das kälter Luft mehr Sauerstoff enthält.

    So weit ich weiß stimmt das nicht ganz.


    In den Sinne, dass in einem Qm Luft bei 20 Grad mehr Sauerstoff enthalten ist wie in einem Qm Luft bei 30 Grad stimmt die Aussage. Wie Du angemerkt hast dehnt sich warme Luft ja aus.

    Ich glaube aber ich muß den Text mal etwas verständlicher umformulieren. Kannst mir ja einen Vorschlag machen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der große LLK 20 weitere Grad Reduzierung bringen würde wären es ca. 10 PS.
    Diese Angabe kann aber täuschen, weil das nicht über das ganze mögliche Außentemperaturspektrum gleich bleibt. Es würde also eher so sein, dass bei hohen Außentemperaturen (30 Grad) der Leistungsverlust im Vergleich zum kleinen LLK kompensiert werden würde.
    Eins steht jedenfalls fest. der große LLK schadet nicht. :winking_face:

    Ich schätze, eine exakte Aussage, wie Du sie gerne hättest kann Dir wahrscheinlich niemand geben. Falls Du den Umbau aber machen willst, wäre eine Vorher-Nachhermessung sehr interessant.

  • Also ist es so, das man nicht wirklich richtig mehrleisung hat, sondern das es einfach nur besser "genutzt" werden kann. Das die volle leistung bei hohen aussentemperaturen trotzdem erreicht wird. aber bei niedrigeren aussentemperaturen nicht wesentlich höher wird...

    ich bin mir noch nicht sicher ob ich nen grossen Llk einbaue. hab da noch ne andere idee die luft kühler zu bekommen. Die geht dann aber nur unter volllast... deswegen überlege ich noch.
    Der grosse Llk ist natürlich schonender, hat aber auch den nachteil das der corrado nicht mehr so "bissig" ist. Ist das überhaupt merkbar??

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!