VR6 läuft klapprig

  • hallo,

    habe einen vr6 2.9l corrado, der seit august in der garage steht zum umbau.
    am mittwoch habe ich ihm umgestellt, wegen fahrwerksumbau und ausbau der unterbodenbeleuchtung vom vorbesitzer.
    wollte ihm dan zurück stellen, wobei er nicht richtig anspring und immer sofort wieder ausging. das war aber der benzin, der leer war.
    gestern füllte ich benzin nach und er spring sofort wieder an - allerdings lief er sehr unruig, so wie wenn nicht alle zylinder laufen oder sowas.
    öl lampe hat auch aufgeleuchtet, was bis dahin nicht war.
    schaute schnell nach und es war wirklich unterm minimum das öl.

    meine frage:
    liegt das vielleicht wirklich nur am öl? wegen öldruck, das der nicht gescheit läuft? hab nemlich nur noch morgen zeit zum beheben des fehlers, denn am mittwoch muss ich mit dem auto zum spur/sturz einstellen.
    werd natürlich morgen gleich öl nachfüllen und hoffen er läuft wieder wie vorher. aber vielleicht weiß jemand was es noch sein könnte - falls das nicht hilft.

    danke!!

    g flo

  • 2. Frage: Ist es normal, dass das Lamperl für die Kühlflüssikeit beim einschalten der zündung blinkt? das blinkt nemlich auch 2 - 3 mal kurz und geht dann aus. hab mir eingebildet das leuchtet normalerweise.

    danke!!

  • wenn er schon nen halbes jaht steht ist es völlig normal das er die ersten minuten ein wenig klappert.
    das öl muss sich ja wohl auch erstmal verteilen...

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • ja klappern ist normal, die hydros arbeiten nicht richtig weil das öl zu kalt und zu zäh ist und der ventilhub passt dann auch noch nicht. mach einmal genug öl rein und fahr den mal auf betriebsthemperatur hoch, dann sollte das klappern weg sein und der motor sollte dann auch wieder ruhig laufen.

  • Das klappern kommt daher das die Hydros leergelaufen sind... also kein Öl haben..... gibt sich aber wenn er mal ne zeitlang läuft...

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • meinte eigentlich klapprig im sinne von er stottert...

    aber dürfte luft in der benzinleitung gewesen sein, nach ein paar mal gscheit reinsteigen und ca. 10 min. laufen lassen funktioniert er wieder wie vorher!

    danke trotzdem!

  • Zitat von doughboy

    2. Frage: Ist es normal, dass das Lamperl für die Kühlflüssikeit beim einschalten der zündung blinkt? das blinkt nemlich auch 2 - 3 mal kurz und geht dann aus. hab mir eingebildet das leuchtet normalerweise.

    danke!!

    Ja das ist völlig normal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!