Corrado aufgebrochen und Radio geklaut

  • Moin zusammen,


    mich hats gestern abend erwischt, als ich von der Arbeit wieder zu meinem Auto kam waren die Türpinne oben, da dachte ich erst, oha...haste vergessen abzuschliessen aber dann sah ich schon das das Radio fehlte... :frowning_face:
    Die sind über die Beifahrerseite reingegangen in dem die das Schloss aufgestochen haben...


    nun kommen ja als logische konsequenz passat türgriffe ohne schloß mit ner fernbedienung dran oder was meint ihr...?! empfehlenswert diese variante..?!


    Schäden an der Tür bzw Lack sind keine, aber das verschliessen klappt nur noch so halb...
    und leider haben die das radio wohl mit nem schraubendreher entfernt so das man spuren an der konsole erkennen kann...


    schöne scheisse sowas...
    :kopfgege::heul2:

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • och nöö... wieder einer :heul:
    ist zum mäuse melken sowas....
    auch mit passat griffen kommen die rein. dann gehen die von unten durch schloss und du hast lack und blechschäden.
    Passat griffe ohne schloss sehen aber besser aus als die orginalen :)


    andreas

  • kenne das..mein winterauto haben sie auch aufgebrochen..


    Ich würde ne ordentliche Alarmanlage die auch ordentlich eingestellt wird empfehlen!! Ist sicher meine nächste Investition!

  • bei mir haben die es auch mal versucht und zwar von unten rangegangen,dank meiner Alarmanlage nix geklaut,aber Blechschaden und einen kaputten Griff hatte ich trotzdem.


    Über eine gute Alarmanlage geht nix und das mit den schlosslosen Griffen,würde ich ganz schnell vergessen.Wenn dann mal die Batterie ausfällt,hat man auch ein Problem.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

  • na ja, der kofferraum ist das erste was ich schlosslos machen werde...
    dann noch schlosslose griffe.. Da hilft nur ne versteckte notentriegelung. Wie und wo auch immer...


    andreas

  • genau skyblue bringt es auf den Punkt,Heckschloss kommt als erstes wech.Und überhaupt ganzer Nummerschild ectr.


    Ich sag mal so,wer etwas klauen will,wird sich nicht von irgendwelchen Schlössern aufhalten lassen.Anfänger vielleicht schon,aber erfahrene gehen dann halt über das Fenster.Ne richtig laute Alarmanlage,nur nicht zu sensibel,schreckt so jeden Dieb ab.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • moin zusammen,


    hab da mal ne frage...und zwar ist es irgendwie möglich die gerissenen NSW nun in einem abwasch mit der versicherung auch gewechselt zu bekommen, so dass ich nur einmal die selbstbeteiligung zahlen muss...?!

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • ja natürlich ist das möglich. über die teilkasko. Das ist n steinschlag, das meldest du dann und dann zahlst du nur deine selbstbeteiligung..


    Zitat von mike.m5

    Ne richtig laute Alarmanlage,nur nicht zu sensibel,schreckt so jeden Dieb ab.


    Also auch eine laute alarmanlage hält keinen dieb auf. Profiessionelle stört eine alarmanlage nicht wirklich. Die wissen schon wie sie die tot kriegen. Aber die anzahl derer die einbrechen wüden ist definitiv eingeschränkt. das ist klar!


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von SkyBlue


    Also auch eine laute alarmanlage hält keinen dieb auf. Profiessionelle stört eine alarmanlage nicht wirklich. Die wissen schon wie sie die tot kriegen. Aber die anzahl derer die einbrechen wüden ist definitiv eingeschränkt. das ist klar!


    schonmal was von einer Alarmanlage gehört die wenn sie los geht einem Empfänger nen Signal gibt, bespielsweise nen vibrationsalarm!
    Ich glaub der Dieb wird dann nicht schlecht staunen wenn man ihn auf frischer Tat ertappt..

  • jepp mein Cousin hatte mal so eine.Wollte die selber einbauen,hats aber nicht geschaft :grinning_squinting_face: nur den ganzen Wagen ramponiert.Eine Alarmanlage schreckt ab,das kannst du mir glauben.Und Profis,die eine Alarmanlage unschädlich machen können,bevor die losgeht,machen sich an keinen Corrado ran :winking_face:

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Zitat von Tom_18

    schonmal was von einer Alarmanlage gehört die wenn sie los geht einem Empfänger nen Signal gibt, bespielsweise nen vibrationsalarm!


    Das ist nichts neues!
    aber wenn man z.b. arbeiten ist und das auto draussen im Parkhaus steht..
    Bis du dann bei deinem auto bist, da hat der schon lange deine karre vollgetankt und ist weg...


    sicher schreckt sie viele ab. aber wer "dieses" auto haben will, der holt sich das...


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • die sicherste methode ist immer noch n dicker, feister rottweiler auf der rückbank...der schreckt ab, ertappt auf frischer tat und ist auch nicht schwer einzubauen :biggrin:


    aber mal im ernst, wenn die in dein auto wollen kommen die da immer rein, es gibt nichts sicheres. und wenn du ein teures radio und eine alarmanlage hast gehen die dann halt aus rache mit nem schraubenzieher dran entlang.
    nem bekannten haben die letzten monat den wagen am scheibenrahmen aufgehebelt (tür und dach im eimer) und sind ihm dann noch mit rotem lackspray über die innenausstattung gegangen, vermutlich weil er von seinem radio das bedienteil mit hatte und die die endstufen (hifonics) nicht rausbekommen haben...war zwar n opel ist aber trotzdem ärgerlich.


    da kann man schon froh sein wenn "nur" der türgriff und das radio dran glauben mussten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!