Mein Berufschullehrer erzählt Geschichten ...

  • Servus !

    Mein Lehrer meint ... es gäbe im Rennsport eine Nacheinspritzung bei TurboBenzinern .... aber nicht im Brennraum sondern über ein Einspritzventil im Abgastrack vorm Turbo ...

    will von euch nur hören das das absoluter Nonsens is ... :fluester:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Zitat von Eclipse

    Mh naja vl meint er das Knallen und den Flammenschlag beim Schalten? Wird aber durch nen Zündunterbrecher ausgelöst und nicht durch sprit der in den Abgastrakt gepumpt wird


    das knallen und flammenschlagen ist ein ungewünschter effekt bei turbofahrzeugen da die schaufeln des turbos sehr drunter leiden.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Ich hab bisher nur von einer Kraftstoff Nacheinspritzung in den Abgastrakt bei der neusten Generation von Diesel Fahrzeugen mit Rußpartikel Filtern gehört um dort die notwendige Verbrennungstemperatur zu erzielen.
    Aber man weiß ja nie, vielleicht was neues oder dein Berufsschullehrer hat euch einen Nachbrenner vom Tornado Kampfjet erklärt und meinte das Ding ist für den Rennsport ... :kopfkrat::bonk:

  • Der gute mann erzählt viel ... und die Nacheinspritzung bei den neuen Dieseln geschiet ja im normalen Brennraum ... und nicht im Abgastrackt ... (sachma ich schreib das wort doch falsch ...)

    Naja .. seine Begründung war : Damit der Turbo richtig auf Touren kommt ...

    Ich will sehn welcher Turbo das länger als 10 km hitzetechnisch mitmacht ...

    Oftopic :

    Wozu wird die Zündung bei rennfahrzeugen unterbrochen ? Brennraumkühlung ? wohl kaum ... :confused:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • hmmm, vielleicht so ähnlich wie der Nachbrenner bei Flugzeugtriebwerken? :
    Durch die Einspritzung vor den Turbo bekommt der mehr "Feuer" und dreht dadurch schneller ==> mehr Ladedruck.
    Setzt natürlich voraus daß auch irgendwie Sauerstoff für den zus. Sprit wo herkommt.

    Jürgen

    • Offizieller Beitrag

    Der 1. April ist schon vorbei. :)
    Diese Technik wäre, so wie beschrieben nicht nur äußerst kontraproduktiv, sondern auch gefährlich !
    Es gäbe evtl. ein Argument (aber nicht bei Rennmotoren) nämlich den Dieselruß im Partikelfilter zu verbrennen. Das habe ich mal gelesen, allerdings wird dieser Verbrennungsakt nur alle baffzig km ausgelöst. Sonst wäre ja auch nichts zum verbrennen da. :winking_face:

  • Zitat von Admin Klaus


    Es gäbe evtl. ein Argument (aber nicht bei Rennmotoren) nämlich den Dieselruß im Partikelfilter zu verbrennen. Das habe ich mal gelesen, allerdings wird dieser Verbrennungsakt nur alle baffzig km ausgelöst. :winking_face:

    Sowas lernt man auch aufen AU-Lehrgang :winking_face:

    @ Enterprise: Das würde KEIN Turbolader mitmachen.

    ElHocko wie heisst der Unterricht bei dem? Märchenstunde? :grinning_squinting_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • ElHocko
    Ich kenn das, saß selbst mal als Kfz-ti Azubi in der Berufsschule ...
    Mit der Nacheinspritzung in den Brennraum stimmt schon aber die allerneuste Generation spritzt den Kraftstoff in den Abgastrackt, (ich bin mir nicht sicher, ich meine ich schreibe das nicht richtig ... :confused: ) kannst du hier
    http://www.all4engineers.com/index.php;sid=…/alloc=33/id=73 auch noch mal nachlesen, ist allerdings im letzten Absatz versteckt, bei der Brennraum Nacheinspritzung hatten die Probleme mit der Ölverdünnung.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ... die allerneuste Generation spritzt den Kraftstoff in den Abgastrackt,.

    ..aber nicht wie geschrieben bei Rennmotoren, weil das erstens selten Dieselmotoren sind und zweitens die ebeso selten mit Partikelfilter bestückt sind drittens weil eine permamente Einspritzung an dieser Stelle wohl aus dem Rennwagen ein Feuerwerk machen würde. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!