keinen Durchzug mehr bei hohen Drehzahlen

  • guten abend,

    ich habe seit dem wochenende ein problem und hab leider keine ahnung woran das liegen könnte :confused: .
    also habe meinen corrado schön warm gefahren und dann mal rausbeschleunigt, dachte mir, dass er nicht mehr richtig durchzieht. nach einiger zeit ging fast gar nichts mehr.
    es war als ob der motor aussetzter hätte, also ich meine er hat nur noch geruckelt und es ging kaum mehr vorwärts erst als ich vom vollgas runterging und langsam beschleunigte gings weiter.
    ich hab mir den corrado vor ca. einem monat gekauft wobei mir der vorbesitzer sagte, dass der g-lader bei sls überholt wurde und außerdem ein austauschmotor (mit rechnung) von vw werkstatt eingebaut wurde.
    hab auch schon mal angefangen nach fehlern zu suchen finde aber nichts. hab zwar öl (wenig) im schlauch zum luftfilterkasten aber so wie ich gelesen habe ist das ja nicht schlimm.
    vielleicht kennt einer das problem und kann mir einen tip geben, hoffe das z.b. nur ein kabel locker ist.

    mfg

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

  • also eins nach dem anderen
    ladedruck kann ich zur zeit leider nicht überprüfen, da mein mfa hebel streikt
    kat hört sich eigentlich fit an
    werd mich dann mal an die zündkerzen und die luftschläuche machen
    aber eigentlich müsste ich lose oder angescheuerte luftschschläuche doch hören, wenn der motor läuft und ich von hand gas gebe, oder ?

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

  • den kat mal abklopfen. wenn die keramik zerbröselt und der kat zusitzt passt die leistung nicht mehr...

    kerzenbild mal anschauen

    schellen und verbindungen an den ll-schläuchen prüfen, insbesonder den schalldämpferkasten am lader prüfen...

    mfg
    pe

  • erstmal vielen dank für die schnellen antworten,
    werde mich jetzt nach und nach vorarbeiten
    na dann hab ich am wochenende wenigstens was zu tun :grins:

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

  • Da es nur auftritt, wenn Du Vollgas gibst, tippe ich auf den Klopfsensor. Wenn der ''Klopfen'' meldet und der Volllastschalter betätigt wird, wird abruppt die Benzinzufuhr unterbrochen. Das kann aber mehrere Ursachen haben ...

    Den Klopfsensor selbst kann man leider nicht prüfen, nur wechseln und probieren (exakt 20 Nm). Es kann aber auch sein, dass der Klopfsensor aufgrund einer lockeren Schraubverbindung o.ä. Schwingungen misst, die gar kein Klopfen sind. Überprüfe mal Deinen Motorraum, ob irgendwo was locker ist.

    Stimmt Deine Zündung ? Hast Du einen Chip / kleines LR verbaut ? Ich hatte ein ähnliches Problem nach Chip und LR Verbau. Wenn das der Fall sein sollte, schreibe ich Dir mehr dazu.

    Gruß Thomas

  • @ bonnyb

    als ich das auto gekauft habe wurde mir gesagt, dass ein chip und ein 10% kleineres laderrad (von sls) verbaut wurde.
    wollte den corrado sowieso mal komplett durchecken lassen, leider habe ich den termin erst am 1.4 und natürlich tritt das problem vorher auf.
    aber wäre schon gut wenn du mir noch ein paar tipps geben könntest. dann ich denen genau sagen worauf sie gucken sollen.
    übrigens ist auch noch ölverlust dazugekommen. kann aber nicht sagen wo das jetzt tropft. hab morgens links neben dem rechten voderrrad eine kleine pfütze. scheint aber iregendwo von oben zu kommen.
    hoffe nur dass ich noch bis samstag fahren kann. natürlich nur noch schön langsam und ölstand kontrolieren.

    mfg

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

  • Wie gesagt, ich hatte dieses Problem auch. Ich hatte mir bei T. Theibach meinen Chip bestellt unter Angabe meiner Fahrzeugdaten. Was ich dabei nicht beachtet habe (weil ich's nicht wußte), dass der Golf aufgrund des großen LLK andere Einspritzdüsen hat (graue, mit höherem Durchlass). Ich hatte zuvor die gesamte Corrado-Technik in meinen Golf gebaut und das natürlich nicht erwähnt. Deshalb war der Chip auf die grauen Düsen programmiert. Seitdem ich die grauen Düsen verbaut habe, ist das Problem weg. Wenn Du allerdings nicht weißt, wofür Dein Chip programmiert wurde, ist es schwierig zu sagen, ob es daran liegen könnte. Du kannst vielleicht mal bei SLS nachfragen. Oder Du probierst mal mit originalem Chip + LR. Dazu mußt Du aber wieder CO einstellen.

    Zum Öl: Hört sich im ersten Moment an, als ob es vom Lader kommt (Rücklaufleitung ?). Kann aber auch von der Ventildeckeldichtung kommen. Da mußt Du von unten mal genauer nachsehen.

    Gruß Thomas

  • wie wärs denn mit der benzinpumpe?
    wie voll ist der tank?

    habe ein ähnliches problem, unter 10 liter im tank habe ich erst aussetzer bei hohen drehzahlen und dann läuft er kaum noch, geht aber nicht aus, 5 liter mehr rein und alles läuft einwandfrei.

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • also,
    da ich am wochenede mit einem kumpel den motor mal komplett durchgeschaut habe, meine das alle schläuche dicht und auch angeschlossen sind, den g-lader angeschaut, zündkerzen und zündkabel, kat ist auch fit ...
    aber nix gefunden (außer das wohl getriebeflüssigkeit ausläuft, aber daran kann es wohl kaum ligen)
    das mit dem öl hat mittlerweile auch wieder aufgehört.
    mit der benzinpumpe könntest du recht haben, weil jetzt wo der tank wieder richtig voll ist, gibt es nur noch leichte probleme aber eine ungleichmäßige beschleunigung ist geblieben.
    am samstag kommt der corrado endlich in die werkstatt. kann man da die benzinpumpe überprüfen oder muss ich die auf gut glück tauschen?

    mfg

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

  • Den Ärger kenn ich gut! Nach meinem VR6 hab ich mir Ende letzten Jahres bei Stuttgart n G60 geholt. Bei der Probefahrt nur gemerkt das der unten rum net gut geht. Verkäufer meinte es liegt am chip. Anderer rein und es wäre weg. Sonst war das Auto top. Dann auf der Autobahn lief der sehr langsam. 180 war ende. Fürn G60 :fluchen: Daheim chip gewechselt (war übrigens Originalchip drin). Keine Besserung. Im Gegenteil, wurde immer schlimmer. Musste beim überholen in den 3. schalten.
    Naja, dann hat mein Kumpel den Fehler gefunden. Das Kurbelwellenrad hat geeiert, weil die Nase die an der Schraube ist total eingelaufen war (inkl. Kurbelwellenaufnahme). Die Folge Kurbelwelle raus und neue rein. Bei der Gelegenheit den angeblich überholten und RS bearbeiteten Lader aufgemacht. Dichtleisten total fertig, Lager fertig und von RS-Bearbeitung keine Spur! Ham dann alles gemacht inkl. "echer" eigentlicher RS2 Bearbeitung bis auf Stege entfernen.
    Jetzt läuft er wieder! :p:

  • Zitat von BonnyB

    Wie gesagt, ich hatte dieses Problem auch. Ich hatte mir bei T. Theibach meinen Chip bestellt unter Angabe meiner Fahrzeugdaten. Was ich dabei nicht beachtet habe (weil ich's nicht wußte), dass der Golf aufgrund des großen LLK andere Einspritzdüsen hat (graue, mit höherem Durchlass). Ich hatte zuvor die gesamte Corrado-Technik in meinen Golf gebaut und das natürlich nicht erwähnt. Deshalb war der Chip auf die grauen Düsen programmiert. Seitdem ich die grauen Düsen verbaut habe, ist das Problem weg. Wenn Du allerdings nicht weißt, wofür Dein Chip programmiert wurde, ist es schwierig zu sagen, ob es daran liegen könnte. Du kannst vielleicht mal bei SLS nachfragen. Oder Du probierst mal mit originalem Chip + LR. Dazu mußt Du aber wieder CO einstellen.

    Zum Öl: Hört sich im ersten Moment an, als ob es vom Lader kommt (Rücklaufleitung ?). Kann aber auch von der Ventildeckeldichtung kommen. Da mußt Du von unten mal genauer nachsehen.

    Gruß Thomas

    Du hast da nen Schreibfehler drin *klugscheiß* :face_with_tongue:

    Die grünen Düsen sind die mit dem größeren Durchlass, richtig? Wenn ja, weiß ich wo ich mit meinem Problem weiter kommen könnte...........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!