Fragen zum Saisonkennzeichen

  • Will mir dieses Jahr ein Saisonkennzeichen vom 1. April bis 31. Oktober aufn corri schrauben.

    Kann ich mir das Kennzeichen jederzeit holen und raufschrauben und dann ab 1. April fahren oder kann man das erst am 1. April in der zulassungsstellen abholen???

    Muss ich die versicherung nur für den zeitraum zahlen oder den vollen betrag fürs ganze jahr und der rest wird mir dann für die nächste zulassung gutgeschrieben??

    Das gleiche mit der Steuer? nur für den zeitraum des saisonkennzeichens oder auch fürs ganze jahr und dann der rest wird gut geschrieben für die nächste anstehende steuer?

    Mfg

  • Holst dir ne Doppelkarte bei der versicherung für den zeitraum, dann zur zulassungsstelle und meldest den auf saison an, alles andere läuft automatisch. Steuer und Versicherung nur für den aktiven Zeitrahmen!

  • Und wenn du evtl. ne Vollkasko für deinen Corrado dein eigen nennen solltest, dann solltest du darüber nachdenken ob sich nicht evtl. eine, ich nenne es mal "Pausenversicherung", abschließt, damit dein Corri auch außerhalb der Saison gegen Einbruch usw. versichert ist. Da du außerhalb der Saison keinen Versicherungsschutz hast.

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • vorteil bei saisonkennzeichen ist, das du die möglichkeit hast, die kosten für die versicherrung monatlich zu zahlen. Ohne das es teurer wird, als wenn du komplett zahlen würdest. Ist bei mir jedenfalls so...

    andreas

  • und was auch noch ganz wichtig ist wenn du das KZ änderst bekommst du auch einen neuen schein das bedeutet wenn du die eu sch... noch nicht hast auch einen neuen brief und da wäre darauf zu achten das alle eintragungen wieder rein kommen es gibt ämter in verschiedenen landkreisen die da rum zicken hatte ich auch im gifhorner lk :frowning_face: !!! nur mal so als tip !!! :face_with_rolling_eyes:

    in diesem sinne , beulenfrei sasion 2006 , geht ja bald wieder los !!! gott sei dank !!!

    mfg Maik :cool:

    Lebe jeden tag als wenn es Dein letzter wäre!!! :cool:  
    Corri Vr6 mit voll packet ,e-fenster,e-dach,e-spiegel,e-recaroleder,tempomat,klima,sitzheitzung,KW-gewinde,9x16 RHcup blackedition,edelstahl anlage ab kat und jetzt mit Glasdach vom Passi

  • OK, danke für eure tipps

    Was ich noch nicht ganz gecheckt habe, das kennzeichen kann ich mir jederzeit holen, oder??? aber halt dann erst ab 1. April kann ich fahren.

    ist das so oder?

    mfg

  • Zitat von Kingdingeling

    Und wenn du evtl. ne Vollkasko für deinen Corrado dein eigen nennen solltest, dann solltest du darüber nachdenken ob sich nicht evtl. eine, ich nenne es mal "Pausenversicherung", abschließt, damit dein Corri auch außerhalb der Saison gegen Einbruch usw. versichert ist. Da du außerhalb der Saison keinen Versicherungsschutz hast.

    Gruß
    Kingdingeling

    Alter Schwede! Gut das ich den Corrado noch nicht umgemeldet hab!

    Das wußte ich ja garnicht! Wie teuer ist denn so eine Pausenversicherung. Ich brauch Diebstahl und Brand

  • Zitat von vag-kartell

    Hi!hab auch ein saison-kz!habe es seit letztem jahr!muss ich dieses jahr dann nochmal was anmelden oder kann ich am 01.04. gleich auf die piste?....das heißt....wenn es dann endlich nicht mehr schneit!!! :face_with_rolling_eyes:


    klar dann kannst du wieder auf die Piste......

    Ich muss dann noch nen Monat warten..... :frosch:

    Lg Tiffi

    ich glaub es geht schon wieder los...... :cruisen:

    Aber im Winter nur mit 39PS.

  • Zitat von Kingdingeling

    Und wenn du evtl. ne Vollkasko für deinen Corrado dein eigen nennen solltest, dann solltest du darüber nachdenken ob sich nicht evtl. eine, ich nenne es mal "Pausenversicherung", abschließt, damit dein Corri auch außerhalb der Saison gegen Einbruch usw. versichert ist. Da du außerhalb der Saison keinen Versicherungsschutz hast.

    Gruß
    Kingdingeling

    Soweit ich das hier in meinen "Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung" der AXA nachlesen kann steht unter §5a Saisonkennzeichen Abs.2

    ... Außerhalb dieses Zeitraums wird Versicherungsschutz in der Kraftfahrzeug Haftpflichtversicherung ... sowie in der Fahrzeugversicherung §12 Abs1i und Abs. 2 und 3 (Ruheversicherung) gewährt.

    Das heißt für mich, er ist auch außerhalb der Saison versichert so lange er nicht bewegt wird!

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!