G60 mag nach Winterpause nicht mehr

  • Servus miteinander...

    Die Geschichte.
    Im Herbst habe ich meinen Zündverteiler gewechselt auf Verdacht da ich vermutet hatte dass an ihm der O-Ring kaputt ist ( Öl)O ( ja ich weiss da muß man nicht gleich den Verteiler wechseln) mit dem Austauschverteiler lief das auto auch paar tage gut nur hat er ab und zu etwas gestottteertttert .... irgendwann nach der Arbeit wollte er nicht mehr anspringen .... Motor hat gedreht aber er wollte nicht anspringen .... Meine damalige schnelle Vermutung _ Hallgeber ! Egal -... ADAC als Taxi genommen und Heim auf dem Grundstück abgestellt und abgemeldet. Letzte woche wollte ich ihn laufen lassen also hab ich meinen alten Zündverteiler wieder eingebaut aber .... is nix ... hab jetzt blöderweise schon die schraube des zündverteilers aufgemacht und den verteiler gedreht ....
    hab leider keine blitzpistole ....

    -gibt es da irgendeine andere möglichkeit das wieder in die richtige position zu bekommen ?
    -woran kann es liegen dass er nicht anspringen mag ? Funke ist da , Benzinpumpe lauft

    Feuchtigkeit ?

    Gruß Tomek

    kann mir jemand evtl. ein Foto zuschicken in welche Stellung der Zündverteiler sich ungefähr befindet mit dem stecker für den Hallgeber und den Zündkabeln ?

    Gruß Tomek

  • Was heist in richtiger richtung? holl dir jemand der das auto startet und du gehst (mit handschuh) und drehst werend er startet den verteiler ganz langsam wen es am verteiler liegt dann geht er an läuft vieleicht schlecht aber geht an danach kannst du dann die fein einstelung machen den verteiler so drehen das die drehzahl stimmt und wenn du ihn aus machst das er nicht nach läuft und wenn du plötzlich das gass pedall voll durch tritz das er keine fehlzündung macht

  • hat sich schon erledigt ! :):):):)

    war doch der kalte feuchte Winter ... hab im Netz ein Foto gefunden und den so in etwa eingestellt wie aufm Foto ( in welche richtung inetwa der stecker für den Hallgeber steht .... dann ne weile drehen lassen mit dem anlasser tuktuktuktuktuktutkltuttutk,brum brum brum :p: traktor und zack er lauft ............ hab dann noch mit viel Abstand den Verteiler im gegen-Uhrzeigersinn gedreht und er läuft ! juppi ! so wie es sich anhört ist der letzte Zündkerzenstecker auch put .... hört sich an als ob es da funkt ..... :winking_face:

    Gruß Tomek

  • die grundeinstellung läuft normalerweise so das man den motor nach markierung auf der schwungscheibe auf ot stellt!....natürlich auch auf markierung der nockenwelle auchten...wenn der zündverteiler dann nicht auf ot steht nachstellen.wenn er weit von ot entfernt ist aubauen und neu einsetzen!und natürlich muss er eingestellt werden!zündung laut vw auf 4-8° vor ot!!!

    ...und zündkabel prüfen...einfach mal die sicherung der benzinpumpe ziehen...oder das relais...kerze rausschrauben und an angeblich defektes zündkabel stecken, kerze mit gewinde auf masse halten z.b. ventildeckel
    und starten.funke muss dann natürlich kommen!

    und wenn der hallgeber in verdacht ist...3-polig!das in der mitte wäre das signal-kabel fürs zündsteuergerät!ein kabel da ran gemacht, zündung an und das kabel auf masse gehalten, dan npn-transistor im steuergerät!dann muss ein funke kommen!

    mfg chris

  • Willkommen im Club, wollte meine Mühle heut auch zum ersten Mal nach vier Monaten anschmeissen, nur am orgeln. Werd mir da was einfallen lassen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • was willste dir denn einfallen lassen?wenn meiner nicht anspringen würde....ich wäre jetzt nicht im netz-grins!da wird geprüft ohne ende!
    was haste dir denn schon alles angesehen?vielleicht kann man dir ja helfen.

    mfg chris

  • ohhhhhh!
    sorry!hab jetzt erst gelesen das du 1. vorsitzender beim corrado club bist!
    dann brauchst du ja keine hilfe!du kennst dich ja dann bestimmt besser aus!
    ...nicht das du dich jetzt auf den schlips getreten fühlst-grins!

  • meiner sprang heute wie eine Biene an, als hätte er garnicht gestanden...

    hmmmmm, oder einer fährt damir heimlich rum :idea::nachdenk:

    über corrados könnte man auch Witze machen
    "CORRADOFORUM"
    HILFEEEE MEIN CORRADO SPRANG NACH DER WINTERPAUSE AN!!!
    Wo könnte der Schaden liegen ???""" :hehehe:

  • Hm .... die Geschichte mit dem Hallgeber ist mir neu... hatte immer gedacht das kann man nicht prüfen ..... mann lenrnt ja nie aus ! Meiner Schnurt wieder wie ein Kätzchen und ist endlich in seiner Garage, die ich über 3 Monate ausräumen und renovieren hab dürfen .... ( über 100 jahre alstes Haus da kommt einiges zusammen ) sucht jemand mäuse ??? hätte paar abzugenen ..... auch in *nichtliebevolle Hände*
    Das mit den Zündkabeln mach ich mal heute abend ....
    Danke

    Gruß Tomek

  • Zitat von vag-kartell

    vielleicht kann man dir ja helfen.

    mfg chris

    Danilo kann man nicht mehr helfen..... :biggrin:

    Hey Dan, das ist die Rache für die gekonnte Ignorierung der Laderüberholung.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Ja Jenny, dass wirds sein, ich habs vermutet, aber nicht zu sagen gewagt.... :biggrin:

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!