Verständnisfrage: Syncro-/Quattro-Hinterachse

  • so! hab da mal ne frage an die spezies....

    in der aktuellen scene ist n 2er 16v bi g60 drin mit folgender kraftübertragun:

    g60 syncro getriebe mit kardanwelle und hinterachsdifferential vom tt inkl steuergerät also quattro. nun zu meier frage : wie sind denn diese syncro/quattro hinterachsen übersetzt?

    1/1 oder wiepasst das dann mit der vorderachsübersetzung.bitte klärt mich mal auf

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Ja genau, deswegen fahren auch soviele damit rum. Antriebswellen ändern, Getriebehalter umschweissen, und und und. Es gibt nichts was ohne mehr oder weniger viel Arbeit passt. Einzig und allein VWM hat sowas früher angeboten, ich weiss wo noch eins liegt, kostet nur knappe 4500 Euro :winking_face:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat von turbomanG60

    Die vom TT nennt sich zwar Quattro...ist aber 4motion meines wissens.




    nö sind erstens nicht die selben getriebe kennbuchstaben und zweitens ist quattro und 4 motion ein anderes konzept.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • nach dem ersatzteil kataog ist tt Quattro und 4 motion hinterachsgetriebe mit kupplung von golf ein identisches bauteil.
    quattro ist zwar ein anderen konzept, da der tt auf golf platform steht hat man den allrad von vw übernommen und aus tradition den name quattro übernommen.
    was ansich ja nicht falsch ist quattro steht ja schlieslich nur für die zahl 4
    was ich allerdings bezweifel ist das die übersetztung von dem 4 motion getriebe an ein altes syncro passt
    hatte damals auch mal nachgeforscht als ich mein syncro gebaut hatte. wollte damals wissen ob man ein 6 gang an den syncro antrieb klemmen kann, ohne das es probleme mit der übersetzung gibt.
    allerdings konnt mir nichtmal ein getriebebauer aus dem werk weiterhelfen, es gibt dazu fast keine unterlagen oder infos.

  • mich interressiert hauptsächlich,ob die ha getriebe alle die gleiche übersetzung haben.zum 1. g60 und vr syncro zum anderen auf die 4 motion/quattro des tt.zusätzlich ob die gehause bzw aufhängungspunkte der syncrogetriebe alle gleich sind und wie es bei denen vom tt bzw 4er 4 motion aussieht.
    laut dem bericht muss das anscheinend so funktionieren.sonst wäre es ja unmöglich mit unterschiedlicher achsübersetzund an va und ha zu fahren.vielleicht kann ja irgendjemand von euch die ü. verhältnisse der ha getriebe herzaubern.

    @danilo:thx werd den mal anschreiben...

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • warum sollte das anders sein schau doch mal im etka nach da wirst es sehen.
    gut das 5 gang vom golf sieht anders aus als das 3 wellen 6gang
    auserdem ist vorne nur der winkeltrieb der die kraft nach hinter weiter leitet.
    die syncro/ quattro/ 4motion kuppungen befinden sich immer vor dem hinterachs differential

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!